Hi,
        nu hab' ich doch in der Soundkartenecke eine Frage nach dieser Karte
        entdeckt. Ich dachte, die hätten das inzwischen korrigiert, aber nein,
        es ist offenbar immer noch so : Die mitgelieferte SuperMegaSequencer-
        Software Cubasis Audio von Steinzwerg ist gar nicht für dieses Ding ge-
        macht. So auch zu lesen in den Troublefiles (auch noch im Flaggschiff VST)
        AWE 64 Gold...blabla... kein FullDuplex (!!!)....blabla WaveSynth nicht
        unterstützt...blablabla. Ohne den WaveSynth ist die AWE 64 aber nur eine
        AWE 32, und da gibt es fürs gleiche Geld Karten, die älter sind, aber
        wenigstens funktionieren. 'N ganzen Nachmittag hab' ich bei meinem Kolle-
        gen versucht, die Kiste zum laufen zu kriegen (natürlich war ich so arro-
        gant die Readmes nicht zu lesen :-)), vergeblich.
        Also, vielleicht gibt's da irgendeinen superwichtigen Geheimschalter, den
        wir übersehen haben, aber FullDuplex is' bei uns nich'. Zu Deutsch :
        entweder Aufnehmen ODER Abspielen. Beim Aufnehmen Audio abspielen - neeee.
        Aber was bei diesen Aufnahmeversuchen 'rauskommt klingt immer ein bißchen
        wie schlechter FreeJazz... :-)
        CU,
        Eric (Eric )
        
        Antwort:
        Hi Eric,
        da sogar meine SB32(keine richtige AWE) full duplex kann, hat mich das ganze
        schon etwas gewundert. Aber ich glaube ich kann Dir vielleicht weiterhelfen.
        Unter http://www.cle.creaf.com/wwwnew/tech/ftp/ftp-sb16awe.html gibt es
        folgendes file:
        wswg95up.exe
        File Size: 1,401,811 bytes
        Description: WaveSynth/WG Drivers Update For Windows 95
        WSWG-95UPD-3-US
        !!! 1. Allows simultaneous operation of Creative WaveSynth/WG with other floating-point calculation
        intensive applications.
        2. CD Quality enhancement on WaveSynth/WG playback.
        !!! 3. Allows WaveSynth-WG installation on Intel and AMD K5 and above CPUs.
        4. Includes driver updates for SB16, AWE32, SB16+WaveSynth AWE32+WaveSynth/WG, AWE64 &
        AWE64 Gold.
        Please refer to README.TXT for installation details. NOTE: This update is ONLY for users with
        WaveSynth/WG software!
        Vielleicht hilft´s
        Ciao Mike
        (Mike )
        
        Antwort:
        Hi,
        auch ein WaveSynth-Update ändert nichts an der Tatsache, daß die AWE64
        unter Cubase nur eingeschränkt fullduplextauglich ist, nämlich 16bittig
        aufnehmen=8bittig abspielen und umgekehrt. Außerdem ist Umkonfiguriererei
        für den Cubasebetrieb recht nervend. Fazit: Für Spiele ok, für Mucke
        unpraktisch.
        ciao.
        (Chicken )
        
        Antwort:
        Hi,
        das Update hatte ich auch bereits drauf :-), ich find's generell
        einfach bitter, 'ne Firma wie CL wirft so eine bekloppte Kombination
        auf den Markt, und da gibt es billigere Karten, die entweder auch mit
        Cubase kommen, oder (meist noch billigere) mit was anderem, und die
        laufen wie verrückt. Nur zum spielen ist die Gold nämlich etwas zu
        teuer.
        CU,
        Eric
        (Eric )
        
        Antwort:
        Hi Eric,
        welche Soundkarte anstatt der AWE 64 Gold könntest Du denn empfehlen
        ( mit Cubasis im Bundle ) ?
        Thanks,Thommy
        (Thommy)
        
        Antwort:
        Hi,
        die von einigen Ignoranten zu Unrecht als Terradreck bezeichnete
        Terratec Maestro 32/96 oder (für die Spezis mit der vielen Kohle)
        die EWS64, wobei Cubase auch nicht unbedingt der Weisheit letzter
        Schluß ist, gelle :-)
        (Eric )
        
        Antwort:
        Hi Eric,
        thanks für die schnelle Antwort,
        Thommy
        (Thommy )
        
        Antwort:
        Hi Thommy... dem rat würde ich nicht folgen.
        Ich hab ne 32/96er im schrank... warum im schrank, fragst du? ist mir einfach so abgeraucht... der schund hat mich 300,- piepen gekostet auf der hobbytronic 97! Naja, jetzt habe ich auch ne AWE 64 Gold und ich muss sagen, bis auf den bei weitem nicht so satten MIDI-sound bin ich echt zufrieden!
        C YA
        (CiTay)
        
        Antwort:
        Hi,
        schade, daß es mit Deiner 32/96 nicht geklappt hat. Aber eine Frage :
        Warum gibt jemand denn über 200 Mark für 'ne Karte aus, wenn nicht
        (unter anderem) für den Wavetable ? Und der miese Physicalmodelling-
        Synthie, der die AWE 64 64-stimmig macht, kann's ja wohl nicht sein.
        Da gäb's als Alternative noch die Karten von Guillemot. Auch nicht
        übel. Die sind wenigstens Ihr Geld wert (erzähl' ja nicht, Du hättest
        die AWE64 wegen des S/P-DIF gekauft). Un
      
 
      
 Mike
Mike Eric
Eric
