Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.977 Themen, 42.659 Beiträge

Mal wieder falsch verstandener Jugendschutz...

Olaf19 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

...oder: Glaubt jemand wirklich ernsthaft, dass diese juristischen Schurigeleien gegen Computerspiele gewaltbereite Jugendliche besänftigen können? Ja, liebe Politiker, löst nur immer schön soziale Probleme mit immer neuen Paragrafen-Spitzfindigkeiten.

http://www.golem.de/0805/59558.html

Doch ob man mit Gesetzentwürfen Lebensentwürfe beeinflussen kann?

FYI
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „Mal wieder falsch verstandener Jugendschutz...“
Optionen

Zum Weinen oder auch zum Lachen (je nach Laune) sind auch die politischen Kommentare der jeweiligen Parteien.

FDP setzt wie immer auf "Selbstkontrolle der Wirtschaft" (da möchte ich am liebsten kotzen - fällt diesen verblendeten Wirtschaftsanbetern wirklich nichts mehr jenseits vom goldenen Kalb namens Wirtschaft ein?)

Die Linke redet von mehr "Medienkompetenz" (Klingt klug, ist es aber nicht. Denn sie scheinen auch zu glauben, dass bestimmte Computerspiele zunehmende Gewaltbereitschaft zur Folge haben. Ich kann deren Forderung nach mehr "Medienkompetenz" jedenfalls erst mal nur so verstehen, dass sie meinen, man müsse nur "medienkompetent" genug sein, um nicht solche Spiele zu kaufen und dadurch gewaltbereit zu werden. Bullshit.)

Die CDU in Gestalt von Frau von der Leyen sieht darin "eine Antwort auf die Debatte über den Zusammenhang zwischen gewalttätigen Computerspielen und Amokläufen von Jugendlichen" - was für eine sinnleere Äußerung: sie redet nicht von einer Antwort auf den Zusammenhang zwischen gewalttätigen Computerspielen und Amokläufen von Jugendlichen, sondern von einer Antwort auf eine Debatte zu diesem Thema...
Glaubt sie etwa selber, dass Spiele und Gewaltbereitschaft gar nicht zusammenhängen..?

Der SPD-Mann scheint ja ganz schöne Erklärungsnöte zu haben - wie sonst wäre seine Äußerung "Wir erheben nicht den Anspruch auf Vollkommenheit" zu verstehen...
Jaja - so ist es, wenn man nichts Vernünftiges zustande gebracht hat...

Am treffendsten bringt es noch der im Artikel zitierte Grüne auf den Punkt: Aktivität wird lediglich vorgegaukelt und dass man die "Novelle" zwar machen kann, sie aber überflüssig sei.

Fazit: Ein hohles Gesetzeswerk und nicht eine Partei scheint auch nur im Ansatz so etwas wie eine Lösung zu haben...

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „Zum Weinen oder auch zum Lachen je nach Laune sind auch die politischen...“
Optionen

Shrekkie, du bringst das so schön auf den Punkt, da können die anderen ja gar nichts Substantielles mehr schreiben :-o

Ja, es ist schon traurig, von was für Pfeifen wir regiert werden - und doppelt traurig, dass die Opposition anscheinend auch keinen Deut besser ist. Naja, wenigstens in diesen Fragen nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „:-D“
Optionen
da können die anderen ja gar nichts Substantielles mehr schreiben

Einen Punkt hatte ich noch ausgelassen - dass man der Wirtschaft erst per Gesetz vorschreiben muss, wie groß die Altersangabe auf der Spieleverpackung mindestens zu machen sei, spricht auch Bände...

Das muss man mal dem Gesülze der FDP von der freiwilligen Selbstkontrolle gegenüberstellen...

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot shrek3 „:-D“
Optionen

Immer wenn ich denke alle Politiker sind Lumpen, rufe ich mir Herrn Berlusconi ins Gedächtnis. Dann bin ich wieder eine Weile zufrieden mit den Gestalten hier.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 InvisibleBot „Immer wenn ich denke alle Politiker sind Lumpen, rufe ich mir Herrn Berlusconi...“
Optionen

...ja du hast recht - den Kerl werden wir bzw. die Italiener ja wohl überhaupt nicht mehr los. Der ist ja penetranter als Kohl :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „*LOL*...“
Optionen

Italien scheint sowieso in mancher Hinsicht anders zu ticken.
Wenn in der BRD, GB, USA oder Frankreich ein Politiker abgewählt wurde, dann steigt er aus der Politik aus.

Auch Prodi war ja nicht zum ersten mal italienischer Regierungschef.

Kleiner Nachrag zur "Novelle":
Ich kann sogar verstehen, dass es manchmal Sinn macht, ein Gesetz nur deswegen zu verabschieden, um dem Unmut in der Bevölkerung zu begegnen.
Zumindest dann, wenn dieses Gesetz wenigstens nicht schädlich ist und weiten Teilen der Bevölkerung kaum zu vermitteln ist, dass dieses nichts bewirkt.

Ob von der Leyen das meinte, als sie von einer Antwort auf die Debatte zu diesem Thema sprach?

Schlimm wäre allerdings, wenn sich die Politiker mit diesem Gimmick begnügen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „Seltsames Italien“
Optionen
> Ich kann sogar verstehen, dass es manchmal Sinn macht, ein Gesetz nur deswegen
> zu verabschieden, um dem Unmut in der Bevölkerung zu begegnen.


Ehrlich gesagt: Das fände ich ziemlich schlimm, wenngleich es mich nicht wundern würde, wenn so etwas geschähe. Mit dem Unmut in der Bevölkerung sollte ein halbwegs ehrgeiziger Politker, dem es um mehr als seine eigenen Posten und Absicherungen geht, anders umgehen. Dann soll man den Leuten erklären, warum eine bestehende Regelung Sinn macht, auch wenn dieser nicht auf Anhieb verständlich sein mag, und dass eine andere Regelung nicht viel nützen würde.

Doch was hilft all diese Aufklärungsarbeit, wenn am nächsten Tag die Blöd-Zeitung kommt und mit dicken Lettern wieder alles niederrammt, was andere mit den Händen aufgebaut haben.

Ineffektive Gesetze als Plazebo, nur um die Volksseele ruhigzustellen? Da fällt mir der schöne Satz ein: "Der einzige Nachteil der Demokratie besteht darin, dass man immer Wahlen gewinnen muss".

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Olaf19 „Seltsames Italien“
Optionen
Doch was hilft all diese Aufklärungsarbeit, wenn am nächsten Tag die Blöd-Zeitung kommt und mit dicken Lettern wieder alles niederrammt, was andere mit den Händen aufgebaut haben.

Genau das bringt Politiker in die Zwickmühle.
Das "Volksempfinden" ist leider oft von unzureichenden Einblicken in die Wirklichkeit geprägt.

Immer nur am falschen Volksempfinden "vorbei" zu regieren wird Nachteile bringen.
Immer nur sich am Volksempfinden zu orientieren sowieso.

Wo genau ist da der akzeptable Mittelweg? Gibt es ihn überhaupt?

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 shrek3 „Seltsames Italien“
Optionen

THX
Olaf (und sorry an alle für die Geheimniskrämerei...)

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
SmallAl Olaf19 „Mal wieder falsch verstandener Jugendschutz...“
Optionen

Grundsätzlich halte ich die Sichtbare Kennzeichnung einer Altersfreigabe für Gut - so wird zumindest darauf aufmerksam gemacht, daß einige Spiele für bestimmte Altersgruppen ungeeignet sein könnten.

Als Jugendschutzmaßnahme alleine ist es aber ... naja ... wenig hilfreich.

Medienkompetenz klingt gut - nur was es heißen soll - wie man es vermitteln soll ist mir (und ich vermute fast allen anderen auch) nicht klar.

Ich versuche Gewalttätige Spiele von meinen Kindern fern zu halten, bis diese so reif sind, zwischen Realität und Spiel zu unterscheiden - bei meinem Pubertierendem Sohn (noch 14) ist das definitiv noch nicht der Fall - allerdings haben wir Glück - der will gar nicht ballern.

Das Spiel Rome Total War ist das gewaltsamste Spiel - und das spielt er wegen dem strategischen Element.

Jedoch halte ich es auch für schwierig nachvollziehbar Spiele mit Amokläufen als Kausalfolge zu argumentieren - ich denke in der Regel wird das Spiel nur ein (eher kleines) Tröpfchen im überlaufenen Faß des Amok-Läufers sein.

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen