Hallo,
ich interessiere mich brennend für so 3d spiele die wirklich 3d sind ...
also entweder per rot-grün brille oder anderer techniken. habe auch schon welche gefunden die sind aber alle 10 jahre alt und ....alt ...
gibt es da etwas aktuelles?
es gab für nvidia-karten wie ich es in erinnerung habe auch so 3d umwandler... funktioniert sowas überhaupt gut und gibt es soetwas auch für ati-karten?
danke
mfg
arme Socke
Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.979 Themen, 42.670 Beiträge
Ahm, mir sind aktuell keine Spiele gekannt, die man mit 3D-Brille zocken muss...
Das war damals ein Versuch udn ich denke das der mächtig in die Hose ging, weshalb es auch keine Spiele mehr mit sowas gibt.
Mit dem Umwandler ist es genauso. War ein Versuch wert, mehr auch nicht.
Kannst versuchen dir sowas zu basteln:

Mit Beamern hast du dann auch keine lästigen Ränder...
WILLISCH HABEN ^^
hat denn jmd erfahrung mit den 3d-convertern?
Denke auf deine Frage wird dir keiner Antworten, da keiner (mehr) einen 3D-Converter in Betrieb haben wird.
Diese Teile müssten heute enorm viel Leisten, bei den Grafiken...
Was vor allem daran liegen dürfte, daß es für den heimbereich keine vernüntigen 3D-Ausgabegeräte gibt. Farbbrillen sind ja nun wahrlich nicht soo attraktiv, Shutterbrillen sind eine ziemlich flimmerige Angelegenheit wenn der Monitor nur 120Hz bringt, und die Polfilter-Technik ist auf Seite des Ausgabegerätes zu teuer. Die Brillen sind dort zwar spottbillig zu bekommen, entsprechende Monitorvorsätze kosten gute 2K, und für Projektions brauchts spezielle Silberleinwände...
Auf Softwareseite sehe ich da keine großen Probleme, das 3D-Modell liegt ja vor und müsste nur in zwei leicht veränderten Winkeln ausgegeben werden. Von der Rechenleistung dank SLI kein Problem, da nimmt man dann einfach für jeden Kanal eine der Karte und kann so voll von der Leistung profitieren. Sollte eigentlich nur eine Softwarefrage sein, prinzipiell müsste sich auch eine entsprechende Darstellung für Farbbrillen durch einen angepassten graphiktreiber erzeugen lassen ;-)
Gruß
Borlander
DA hast du auch keine wirklichen Ränder mehr und allein zum gucken empfehle ich den Besuch der HP unter plastk.net.
Unter anderem wird dort ein Setup aus 50! Monitoren zusammengestellt...absolut sehenswert. :)
MfG
sobald ich meine erste millionen verdient habe ... dann^^
Nur mit viele Bildschirme bekommst Du allerdings auch kein 3D-Bild. Abgehsehen davon: Mit Projektionstechniken bekommst Du ein wirklich randloses Bild...
Gruß
Borlander
