Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.971 Themen, 42.574 Beiträge

Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?

T.G / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

als alter Baller-Shooter-Freund bin ich da nicht so bewandert.
Möchte gerne mal wieder was ruhiges zocken :-)
Also im Stil von Anno 1602, Siedler oder ähnlich.
Habe früher mal Popolous, Age of Empires und Black and White gezockt.
So in diesem Stil, das war alles ganz nett.
Es sollte eine Spitzengraphik haben, guten Sound und einen dummen EgoShooter-Freak nicht überfordern:-)
Steuerung also über Maus und Tastatur, ohne da 25 shortcuts belegen zu müssen. Viel mehr wie vor/zurück/rechts/links kann ich mir nämlich nicht merken...:-)

Vielen Dank für Eure Tips,

Gruß

TG

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 T.G „Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?“
Optionen

Soll's Echtzeitstrategie sein?
Dann evtl. Warhammer 40k: Dawn of War.
Oder Spellforce.

Ansonsten find ich Stronghold ganz nett, da kann man in aller Ruhe seine Burg aufbauen; hier noch ein Türmchen, da noch eine Schießscharte und dort hinten dann das anzündbare Teerfeld :-)
Ist allerdings schon etwas älter und wird dem Anspruch einer Spitzengrafik nicht mehr gerecht. Der Nachfolger steht schon vor der Tür...

Wenn's ruhiger sein soll, wie wäre es mit:
Age of Mythology?

bei Antwort benachrichtigen
T.G gelöscht_15325 „Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?“
Optionen

Hi czuk,

danke für die schnelle Antwort!

Sind gute Tips, genau was ich suche:-)

Age of Mythology sieht sehr fein aus, ich zieh mir gerade die Demo.
Mythologie mag ich, vor allem die griechische:-)

Und Warhammer ist wohl echt ein Hammer, da geht´s ja auf der Homepage schon gut ab:-)) Demo ist aber noch nicht verfügbar...

Hab´auch Anno 1503 gezogen, ist wohl der Nachfolger von 1602.

Hab´ich erstmal was zum Pitteln (=Ausprobieren:-)), vielen Dank nochmal!

Gruß,

TG

bei Antwort benachrichtigen
T.G Nachtrag zu: „Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?“
Optionen

Update:
Warhammer - Demo gefunden, Download läuft.
Mann, die Dinger sind alle über 300MB, so viel hatte früher mal ´ne Vollversion, lol.
Egal, DSL-Flat sei Dank :-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 T.G „Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?“
Optionen

Gern geschehen.
WarHammer 40K ist schon richtig cool. Ich mag das Szenario ungemein und bin schon lange Fan dieser Games.
An Dawn of War stört mich nur die manchmal miserable Wegfindungsroutinen und dass die Fahrzeuge doch recht groß geworden sind und man entsprechend schlecht bzw. manchmal auch gar nicht vernünftig über die verschiedenen Wege kommt. Aber ansonsten geniales Game mit genialem Sound und toller (und leistungsfordernder) Grafik.

bei Antwort benachrichtigen
jeepers T.G „Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?“
Optionen

Warcraft 3 /Frosen Throne(oder wie das heißt)
Codename Panzers Phase One(ist nur Strategie keine Aufbau!)

bei Antwort benachrichtigen
D@ve T.G „Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?“
Optionen

Auch ganz nett sind Die Siedler 5 (tolle Grafik, neu) und Age of Enpires 2 (nicht ganz so neu)!

bei Antwort benachrichtigen
T.G D@ve „Auch ganz nett sind Die Siedler 5 tolle Grafik, neu und Age of Enpires 2 nicht...“
Optionen

Siedler Demo hab´ich gerade gespielt.
Grafik ist wirklich beeindruckend, und lustige Sprüche gibt´s auch :-)
Macht Laune, werde ich mir zusammen mit Warhammer anschaffen.
Dann hab´ich erstmal genug zu tun, denke ich :-)

Nochmal danke für die Tips!!

bei Antwort benachrichtigen
Fabian Heller T.G „Aufbau / Strategie - was ist zu empfehlen?“
Optionen

Mir gefällt Rise of Nations gut, obwohl die Grafik zu wünschen übrig lässt.

bei Antwort benachrichtigen