Spiele - Konsolen, PC, online, mobil 8.971 Themen, 42.574 Beiträge

UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700

(Anonym) / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

hi leute,

ich habe probs mit UT in QUAKE3 trotzdem ich eigentlich ein recht
ordentliches system habe ..

Athlon 700
MSI 6195
256 Sdram CAS 3
voodoo 3 2000 PCI
pioneer dvd
15 GB SAMSUNG HD
terratec 128pci
in den test's timedemo sind bei beiden spielen ordentliche Werte
zu erreichen 800x600 ca. 60-75 fps bei UT und 63 fps bei QUAKE3

trotzdem geibt es immer wieder ruckler während des spiels ob ich nun
640x 480 oder 800x600 oder 1024 x768 einstelle....ich bin ratlos

hab schon probiert superbypass an oder aus und das beste mit den
gleichen system bis auf prozzi - K6 3 400@450 lief UT in dieser
Einstellung perfekt obwohl ich nur so ca. 35-38 FPS hatte aber keine
Ruckler...und quake 3 ca 53 fps lief auch besser....weiß jemand
rat?

ich wär echt dankbar für eine Lösung.

bei Antwort benachrichtigen
Dawson (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Junge, kauf dir eine neue Grafikkarte!! Wenn du deinen PC nur zum Spielen hast kannst du auch noch die hälfte von deinem Arbeitsspeicher verscherbeln, dann hast du schon mal knapp 200DM. Du hast eine recht guten Rechner aber deine Voodoo3 2000 kommt da nich mehr mit. Gibst du dich wirklich mit einer Auflösung von 800x600 zufrieden? Kauf dir eine GeForce DDR und du kannst beide Spiele in maximalen Details superflüssig in 1280x1024 spielen.

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
Kai (Anonym) Dawson „Junge, kauf dir eine neue Grafikkarte!! Wenn du deinen PC nur zum Spielen hast...“
Optionen

Ich habe eine ASUS Geforce DDR und das Teil läuft mit Q3 und Ut echt super. Nur das mit dem Arbeitsspeicher verscherbeln würde ich mir gut überlegen!?!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Dawson „Junge, kauf dir eine neue Grafikkarte!! Wenn du deinen PC nur zum Spielen hast...“
Optionen

Junge, bist du eigentlich bescheuert?!?
Hast du in deinem Leben schon je einmal eine Voodoo3 2000
in Action gesehen?!? Mein Sys: PII400+V3 2000.
Und: UT läuft bei mir in 1280*1024 FLÜSSIG.
Die Spiele die die Power einer Geforce benötigen,
sind bestimmt nicht UT oder Q3. Da warte lieber mal ab.
Noch was: Auflösungswahn: Siehst du den Unterschied
wirklich zwischen 800x600 u. 1280*1024? Ha ha...
Wenn ja, wäre das der Preis einer Geforce wert? Mir nicht.
Ausserdem liegt sein Problem (ruckeln) GARANTIERT nicht
an der V3. Bei so einem Problem gleich zu einer
neuen Grafikkarte zu raten, ich glaube du wärst
der beste Vobis-verkäufer...

bei Antwort benachrichtigen
Dawson (Anonym) „Junge, bist du eigentlich bescheuert?!? Hast du in deinem Leben schon je einmal...“
Optionen

jaja MR. Anonym, große KLAPPE. Ihr spielt aber nicht in vollen Details, und der Unterschied ist gewalitg zwischen 800x600 und 1280x1024. Außerdem währe das nicht sehr klug einen Athlon 700 mit einer Voodoo3 2000 zu betreiben, und da gibt mir wohl jeder recht.
aber du bist noch jung und d...
Gott möge deine Seele gnädig sein!!!

Schlage Eisen und ernte Funken. Schlage einen Menschen und ernte Zorn. Ob Mensch oder Metall, immer bedarf es harter Schläge. (Thief 2: Gesammelte Predigten des Karras)
bei Antwort benachrichtigen
wolve (Anonym) Dawson „Junge, kauf dir eine neue Grafikkarte!! Wenn du deinen PC nur zum Spielen hast...“
Optionen

lol. auf meinem system läuft quake absolut flüssig: athlon 650, 256 mb ram, voodoo 3 3000 (mit wicked3d-treiber). die voodoo 3 2000 reicht da vollkommen aus, er kann sie ja vielleicht ein bissel übertakten um mehr fps rauszukriegen. vielleicht hast du auch noch keine ide-treiber für das board installiert, probiers mal damit.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Dawson „Junge, kauf dir eine neue Grafikkarte!! Wenn du deinen PC nur zum Spielen hast...“
Optionen

he rockefeller ..danke für die Ansprache...dank directX6.1
schafft auch die voodoo3 2000 PCI absolut flüssiges spielen...
natürlich 'nur' in 16 bit - Auflösung

directX7.0 war das problem und nicht die kleine Graka..cu

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Nun ja, die 2000er ist wirklich ein bißchen klein geraten für den Athleten - aber auf 166 MHz getaktet hast Du schon die 3000er drausgemacht *BG*.
Bei Q3 könnte ich mir vorstellen, daß in der config.cfg im Q3 verzeichnis der Eintrag "Hunk_Megs " noch immer auf den standardmäßigen 56 steht.
Diesen Eintrag solltest Du bei Dir mal ruhig auf 192 setzen (dieser Wert legt fest wieviel Arbeitsspeicher Q3 in Anspruch nehmen darf und sollte i.d.R. ca. 3/4 des vorhandenen RAM ausmachen).
Wenn Du Glück hast hilft das schon.
Ansonsten -> Voodoo - Treiber Version 1.04 ?
VSYNC ausgeschaltet ? - Wenn nicht wartet deine Voodoo nämlich auf den Monitor bis es die nächste Frame erzeugt und sowas führt zu nicht flüssigen Display !
Zum ausschalten würde ich die Voodoo OC Software empfehlen - findest Du z.Bsp.bei
http://www.3dfiles.com/utility/v3tweaksforvoodoo3.shtml
gibt aber auch andere, bzw. ist es auch möglich mit einem .INI Eintrag (Bin mit nur nicht mehr sicher wie der lautet ich glaube VSYNC = 0).
Solltest Du das alles schon gemacht haben tippe ich schon fast auf ekeliges Strom-prob (noch immer ein Athlon Manko).

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) SmallAl „Nun ja, die 2000er ist wirklich ein bißchen klein geraten für den Athleten -...“
Optionen

hi smallal,

danke für deine tipps..sie haben aber nicht geholfen...

das problem lag woanders an directx7.0 ....

mit directx6.1 läuft alles superflüssig...

tja microsoft ist schon ein echter saftladen...

cu

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl (Anonym) „hi smallal,danke für deine tipps..sie haben aber nicht geholfen...das problem...“
Optionen

7.0 ??? 7.0a ist aktuell, auch wenn es "nur" ein Buchstabe ist sollens doch erhebliche Unterschiede sein (zwar wohl mehr was die Eingabe angeht - aber wer weiß);
andererseits - wenns mit 6.1 läuft solltest Du's wahrscheinlich auch dabei belassen.

tja uns das ms = mein saftladen ist merkt man ja schon oft genug beim Windoof ... ;-)

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) SmallAl „7.0 ??? 7.0a ist aktuell, auch wenn es nur ein Buchstabe ist sollens doch...“
Optionen

hi smallal,
ich bins nochmal...es lag doch nicht an directX sondern an einem proggy zur temp-überwachung...MBM - motherboadrmonitor das tool ist freeware und eigentlich garnicht schlecht ..mit meinen K6-2 und k6-3 - rechnern lief es immer tadellos...nunja Athlonboards sind halt ein kleinwenig eigensinnig...egal jetzt funzt jedenfalls alles ach mit neuester directx-version..da hab ich doch glatt den armen BILL verantwortlich gemacht...asche auf mein haupt ...cu

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

für q3 unbedingt mehr ram reservieren
(bei 256MB etwa 200MB und weniger)

viel geld für hardware reicht eben nicht -
man braucht auch noch nen fähigen händler !!

bei Antwort benachrichtigen
DARKHalf (Anonym) (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Leute, ICH WEISS NICHT, WAS IHR WOLLT...

Ich jedenfalls habe eine Celeron 400 mit 192 MB RAM, einer TNT2 M64, einer Voodoo 2, UND DIE SPIELE LAUFEN!!! Da is nichts mit ruckeln, sogar mit 1024 x 768. Und all das, obwohl meine Festplatte NOCH mit Ultra DMA 33 läuft. Ich frage mich, was ihr da noch wollt... Zu dem problem mit dem Athlon, die Voodoo is ok, doch ich würde mal die Bios einstellungen für PCI überprüfen, oder schauen, dass der Festplattencontroller keine Probleme macht, wenn es das nicht is, würde ich noch nach wartezüklen oder sonstiges suchen, das kann schon mal Wunder wirken... :)

Grüsse an alle Celeron User, ich bin damit zufrieden *lol*...

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Ich seid doch alle blöd!!!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Ich spiele UT mit meinem übertakteten 386 mit 40@50 MHz. Und es läuft mit 800x600 flüssig. Also ich frage euch, was ist flüssig!!!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym (Anonym) „Ich spiele UT mit meinem übertakteten 386 mit 40@50 MHz. Und es läuft mit...“
Optionen

dein Hirn!

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Darkhalf !!!
Half Brain inside ?
Du sabbelst einen Blödsinn.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Mann !! Einen Athlon für ein Game-System verwenden ist das bescheuertste was man
tun kann. Sone Kiste muss flüssig rechnen können ! Aber man hört immer öfter, dass
die CommandPipelines von diesen Athlons steckenbleiben und den Cache schrotten.
Kein Wunder dass die Kiste ruckelt, hehe

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI (Anonym) „Mann !! Einen Athlon für ein Game-System verwenden ist das bescheuertste was...“
Optionen

?? Kennst du dich überhaupt mit Prozis aus?
Dann erkläre mir mal wie deine sogenannte
"CommandPipelines" verstopfen können.
Und den Cache schrotten? Ich glaube fast,
du hast wohl ein bisschen zuviel Playstation
gezockt. Du meinst vielleicht ein Register
falsch ansprechen? Das tut der Athlon (und alle
anderen) bestimmt nicht.

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Na klar kenn ich alle Prozis ! Ich hab schon ne Menge davon auch overclocked
so das ich ne Menge Ahnung hab. Wenn du mein Posting nicht kapeirst dann
kann ich auch nix für.
So jetzt nochmal zum Ruckelathlon. Problem kann auch sein, dass AMD noch kein Rambus
unterstützt. Dann würde die Kiste wechsemmeln wie Sau. Einstweilen sollte man
im Bios mit den Speichertimings mal drehen und tunen. Das müßte was bringen !

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Nachtrag zu: „Na klar kenn ich alle Prozis ! Ich hab schon ne Menge davon auch overclockedso...“
Optionen

alles quatsch...es lag am tool MBM und nicht an speicher oder grakaproblemen...trotzdem danke für eure mühe..jetzt laufen auch die
spiele klasse..trotz der kleinen Voodoo3 2000 cu

bei Antwort benachrichtigen
IDE-ATAPI (Anonym) „Na klar kenn ich alle Prozis ! Ich hab schon ne Menge davon auch overclockedso...“
Optionen

Mal ganz langsam, zum Mitschreiben:
Wenn UT auf einem PII300 mit
PC-100 RAM ruckelfrei läuft,
WIESO sollte das Ruckeln dann an einem
fehlenden RAMBUS-speicher des Athlons
liegen? Ausserdem: Kennst du die Preise
für RAMBUS-speicher? Ja, ich weiss,
davon hast du ja schon 'ne Menge,
und bestimmt auch overclocked. :)

bei Antwort benachrichtigen
Headman (Anonym) (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Noch mal zur Bonze da oben. Die willst wohl mit Fachausdrücken deine Blödheit tarnen. CommandPiplines verstopft, hast du assi sie noch alle???? Deinen Rambus kannst du dir in deinen Bonzen Arsch schieben sodass dein Kopf schrottert. Man, wenn so Leute wie du nicht mal ihr angeberisches Maul halten könnten.

SCHEISS BONZEN


Ich hab nichts gegen dich persöhnlich, aber wenn du dass nächste mal diese bunten Pillen schluckst dann behersch dich bitte.


bei Antwort benachrichtigen
gren19 (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

headman ich muss dir recht geben mir gehen diese besseren wisser schon lang auf den sack das sin höchst wahrscheinlich die die mir sagen wollen warum ich mir ne neue komponente hollen soll
ich sag mal nach nem frischen format c: gehts meist alles problemlos
die meisten leutchen hauen ja auch alle programme drauf die sie auf die platte kriegen meist nicht einmal benutzten
dann wundern sie sich warum ihr rechner muckt und noch was was mir sehr geholfen hat installiert bei der gpu oder soundkarte nicht die ganzen toll programme und so beim booten is der grossteil des rams dann schon verbraucht einfach manuel installieren und dann lüpt das
solang das system nicht richtig zusammen spielt sag ich mal kann auch der heftigste prozessor nichts dran aender oder die super gpu mit dicken ddr rams und wenn hier schon leute mit woertern rumwerfen wovon sie eh keinen plan haben dann lasst es doch besser die meisten beitraege von euch haben dem problem von unserem sorgen kind eh kein stueck geholfen eher verwirrt ich hoffe mal das ihr etwas mehr ruecksicht nehmt und nicht soviele so einen bull shit von sich geben
traurig kein wunder das deutschland wo anders nach seinen programmieren sucht da sag ich mal ein danke schoen an die die es nicht besser wissen aber sagen lol
cu gren

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) gren19 „headman ich muss dir recht geben mir gehen diese besseren wisser schon lang auf...“
Optionen

gutes Deutsch hast du da drauf, LOL

bei Antwort benachrichtigen
Chris (Anonym) (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Schade, wenn diese Foren dazu genützt werden, sich gegenseitig zu beschimpfen. Ich habe nämlich das gleiche Problem gehabt und musste eine Neuinstallation durchführen. Da ich diese mysteriöse MBM-Software nicht habe, weiss ich jetzt immer noch nicht, was eigentlich kaputt ist/war !!!

bei Antwort benachrichtigen
RegSchuh (Anonym) (Anonym) „UT und Quake3 ARENA Ruckeln trotz ATHLON 700“
Optionen

Mensch !!
Oben steht eine Frage zu einem technischen Problem, und ihr macht ein Mordstrara um Prozessoren und Geld daraus...
Ich lehne Rambus auch ab, weil er (im Moment jedenfalls) viel zu teuer ist. Grade bei solchen Spielchen dürfte die Grafikkarte einiges
ausmachen, und - wie iol schon sagt - das Zusammenspiel der Komponenten.

Was mich aber wirklich interessiert: Irgendjemand sagte, daß q3 dann mit dirctx 6.1 stabil lief. Bei mir verlangt es aber nach directx7 !
Und genau das hat moich in ziemliche Probleme gebracht. Eigentlich suche ihc ja nur noch nach dreien zu aktualisierenden
Dateien für DirectXMedia... Kann ich die Frage nach DirektX7 einfach ignorieren ?

RegSchuh

bei Antwort benachrichtigen