Da das Spiel bekanntermaßen auf der Voxelengine basiert, ist hier nur Prozessorpower gefragt. Die D3D Unterstützung bezieht sich nur auf Gebäude, aber bis auf leicht gefilterte Texturen, konnte ich hier keinen Unterschied feststellen. Mit nem Athlon 650 ist das Game in 640x480 einigermaßen spielbar. Schätze aber, daß die Frameraten immernoch unter 30 liegen. Daß ist aber für ein Spiel bei dem man die meiste Zeit schleicht auch ganz egal. Für alle die hier über die Voxelengine herziehen, erklärt mir mal wie Ihr Sichtweiten bis zum Horizont, hohes Gras etc. mit einer auf Polygonen basierenden 3D-Engine wie die Unreal oder Q3-Engine hinbekommen wollt. Da bleibt nur die Voxelengine und die ist nun mal langsam. Delta Force2 ist was Atmosphäre, Spannung und Action angeht, eines der besten Spiele. Nennt mir ein anderes Game, in dem ich in der Deckung von meterhohen Gras auf einer Hügelkette, ein 500 Meter entferntes feindliches Lager beobachte und plötzlich hinter mir langsam eine Patroullie nahen höre.
Das ist halt kein haudrauf 3D-Shooter, sondern eine zugegebener Weise sehr actionlastige Infantriesimulation.
Grüße