Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.698 Themen, 38.915 Beiträge

Firefox Konto einrichten - es lohnt sich!

winnigorny1 / 42 Antworten / Baumansicht Nickles

Nicht nur, dass es praktisch ist, weil man alle seine Browsereinstellungen sichern kann. Nein, hat man erstmal einen Account, stellt man fest, dass Mozilla hart dran arbeitet, das Web und die Welt sicherer zu machen. Außerdem wird man auf Neuerungen hingewiesen, die man ohne Account vielleicht gar nicht wahrnimmt. Ich habe jedenfalls heute mal wieder ne interessante Mail bekommen.

Eigentlich braucht man jetzt auch gar kein PDF-Programm mehr, denn man kann jetzt PDF-Dateien im Firefox bearbeiten und PDF-Dokumente ausfüllen. Ein riesiges Plus für alle, die sich kein mehr oder weniger professionelles Programm leisten können. Eine Hilfe für alte Menschen bei Behördenangelegenheiten, denn das Teil ist völlig einfach in der Bedienung. Das kann jeder sofort ohne Probleme machen! Hier mal der Inhalt der Mail, die ich heute bekam (Ach ja und die Integration der NVidea-KI zur Verbesserung der Darstellung von Videos ist einfach der Hammer:

Bearbeite kostenlos PDFs mit Firefox

Du kannst PDF-Dokumente jetzt mit Firefox bearbeiten. Öffne das PDF dazu einfach in Firefox und klicke dann „Text“ oder „Zeichnen“, um Text, Zeichnungen oder deine Unterschrift hinzuzufügen. Formulare musst du nicht mehr ausdrucken und einscannen; fülle sie einfach online aus und speichere deine Änderungen. Zusätzlich kannst du für die Barrierefreiheit Bilder mit Alt-Text hinzufügen und in Textabschnitten Highlights erstellen.

Jetzt ausprobieren

WhatsApp muss handeln, um Wahlen zu schützen

2024 sind Wahlen für die Hälfte der Weltbevölkerung gefährdet, weil WhatsApp Desinformationen und Hasstiraden nicht unterbindet. Mozilla ruft WhatsApp auf, drei einfache Änderungen vorzunehmen, um Wahlen zu schützen. Schließt du dich dem Aufruf an, WhatsApp zu aktualisieren und die Demokratie zu schützen?

 

Unterschreibe die Petition

Firefox in den News

NVIDIA RTX Video: KI verbessert Videoqualität in Firefox von PCMasters

 

Weiterlesen

Firefox-Userin arbeitet mit 7500 geöffneten Tabs – und verliert alle auf einmal von Spiegel

 

Weiterlesen

Oh, übrigens: Natürlich haben wir geholfen, die über 7400 Tabs wiederherzustellen! ;)

2 Gmail-Konten in einem Fenster? Kein Problem!

Mit Firefox kannst du mehr als ein Konto desselben E-Mail-Clients im selben Browserfenster öffnen. Bist du startklar?

Add-on jetzt herunterladen

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
st.lu winnigorny1 „Firefox Konto einrichten - es lohnt sich!“
Optionen

Da bin eher hin und her gerissen.

Jede Speicherung von irgend welchen Daten bei einem Anbieter, Dienstleister,  ....  (etc.) ist irgendwie schon so was wie ein Cloud. Und da gehört auch schon der E-Mail Anbieter dazu.

Wenn man Cloud meiden möchte, dann eher nicht.

Das Problem generell:

Du musst dem Anbieter vertrauen.

Und ob das Vertrauen gerechtfertigt ist,  ...  (?).

Das muss dann jeder für sich beantworten.

LG

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 st.lu „Da bin eher hin und her gerissen. Jede Speicherung von irgend welchen Daten bei einem Anbieter, Dienstleister, .... etc. ...“
Optionen
Da bin eher hin und her gerissen.

War ich durchaus auch.

Wenn man Cloud meiden möchte, dann eher nicht.

Ja. Möchte ich ja auch eher meiden. Aber ganz ehrlich: Da Mozilla-Projekt Open Source sind, habe ich beschlossen, Mozilla zu trauen.

Und ob das Vertrauen gerechtfertigt ist,  ...  (?).

Ist natürlich ne gute Frage. Dennoch. Wenn du nen FF-Account hast, wird dir beispielsweise auch eine sichere Synomyme E-Mail-Adresse angeboten, wenn du dich irgendwo anmeldest/anmelden musst, weil du etwas kaufen willst. Und da vertraue ich lieber der Mozilla-Cloud, was Sicherheit angeht, als den Servern der Verkäufer/anderen Anbieter.

Und sollte da ein Hack laufen, sind meine eigenen Mail-Accounts nicht betroffen.

So habe ich mir das in meinem bescheidenen Köpfchen zurechtgelegt und denke, dass das gar nicht so verkehrt ist.

st irgendwie schon so was wie ein Cloud. Und da gehört auch schon der E-Mail Anbieter dazu.

Jepp. - Aber verzichtest du deshalb auf E-Mails? Und wenn das so ist bleibe ich dabei, dass man auch da schon eher Mozilla als irgendeinem Provider vertrauen kann - vor allem, wenn man - wie so viele - einen Freemailer nutzt. GMX lässt z.B bei Freemail-Accounts durch aus ausgewählt Spam durch, denn so finanzieren die diese Freemail-Leistung. Werbetreibende, die dafür blechen, dürfen Spam verschicken. - Zumindest auf die Freemail-Accounts.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Anne_21 winnigorny1 „Firefox Konto einrichten - es lohnt sich!“
Optionen
der NVidea-KI

Was ist das?

Beim Suchen kommt

                               Meinten Sie: Nvidia-KI

Ich will Nvidea auch - wenn es denn so toll ist!

Anne

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Anne_21 „Was ist das? Beim Suchen kommt Meinten Sie: Nvidia-KI Ich will Nvidea auch - wenn es denn so toll ist! Anne“
Optionen

Abgesehen davon, dass Mozilla NVidea konsequent falsch schreibt; hast du in dem Artikel auch das hier gelesen?

"Firefox und RTX-Video-Unterstützung

Mit der neuesten stabilen Version (v126) unterstützt Mozilla Firefox jetzt RTX Video Super Resolution und HDR und macht es Nutzern leichter, von der KI-verbesserten Videoqualität zu profitieren. Mit dieser Integration schließt Firefox zu anderen großen Browsern wie Google Chrome und Microsoft Edge auf, die RTX Video bereits unterstützen. Auch beliebte Videoplayer wie VLC unterstützen RTX Video Super Resolution.

RTX Video in Firefox aktivieren

  • Aktualisiere auf den neuesten GeForce RTX Game Ready Driver, NVIDIA Studio oder NVIDIA RTX Enterprise Driver.
  • Aktiviere Windows HDR, indem du zu System > Anzeige > HDR navigierst.
  • Öffne die NVIDIA Systemsteuerung und gehe zu Videobildeinstellungen anpassen > RTX Videoverbesserung.
  • Aktiviere "Super Resolution" und "High Dynamic Range".

Es ist wichtig zu wissen, dass RTX Video HDR einen NVIDIA GeForce RTX oder RTX Professional Grafikprozessor erfordert, der an einen HDR10-kompatiblen Monitor oder Fernseher angeschlossen ist.

Die Integration der RTX Video-Technologie von NVIDIA durch Mozilla ist ein bedeutender Fortschritt bei der Bereitstellung von hochwertigen Videoinhalten. Weitere Informationen und die neueste Version von Firefox zum Download findest du auf den offiziellen Websites von Mozilla und NVIDIA."

Und abgesehen davon scheint der Artikel schon etwas älter zu sein, denn auch die FF 126 unterstützt das schon.

Und abgesehen davon brauchtst du natürlich auch nicht nur den aktuellen Treiber für deine GeForce - es muss auch unabdingbar eine RTX-Karte sein. - Bei mir funzt das jedenfalls.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Abgesehen davon, dass Mozilla NVidea konsequent falsch schreibt hast du in dem Artikel auch das hier gelesen? Firefox und ...“
Optionen
Abgesehen davon, dass Mozilla NVidea konsequent falsch schreibt

Du verwechselst das mit "Nivea". Das ist eine Hautcreme.

Nvidia wird aber schon immer so geschrieben, wie es Mozilla auch schreibt.

Aus aktuellem Anlass ist Nvidia heute sogar Thema auf der Wikipedia-Startseite:

bei Antwort benachrichtigen
hjb mawe2 „Du verwechselst das mit Nivea . Das ist eine Hautcreme. Nvidia wird aber schon immer so geschrieben, wie es Mozilla auch ...“
Optionen

Dass er (@winnigorny) derjenige ist, der da konsequent was falsch schreibt - auf die Idee ist er anscheinend noch gar nicht gekommen. Cool

Gendern ist, wenn der Sachse mit dem Boot umkippt.
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 hjb „Dass er @winnigorny derjenige ist, der da konsequent was falsch schreibt - auf die Idee ist er anscheinend noch gar nicht ...“
Optionen
Dass er (@winnigorny) derjenige ist, der da konsequent was falsch schreibt - auf die Idee ist er anscheinend noch gar nicht gekommen.

Mache ich doch extra und nur für dich, damit du wieder was zum Lästern hast... Zunge raus Hoffe, dass ich deinen Tag gerettet habe. - Immer wieder gern! Lachend

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Anne_21 winnigorny1 „Abgesehen davon, dass Mozilla NVidea konsequent falsch schreibt hast du in dem Artikel auch das hier gelesen? Firefox und ...“
Optionen
dass Mozilla NVidea konsequent falsch schreibt

Da habe ich den Vorteil, dass bei meinem ersten größeren PC-Umbau um 1996 mit einer Grafikkarte von Nvid i a  noch nicht so viel von Vide o s am Computer die Rede war.
Also keine schnelle Verwechselung von Video mit dem Namen der Firma.

Mit RTX-Video bin ich noch nicht so weit. Meine Kiste kann noch bis nächsten Herbst Win10 aktualisieren, und erst dann werde ich ggf. ein neues Gerät anschaffen.
Bin ja kein Profi mehr für die neuesten Sachen.

THX für den Hinweis.

Anne

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Firefox Konto einrichten - es lohnt sich!“
Optionen
Außerdem wird man auf Neuerungen hingewiesen, die man ohne Account vielleicht gar nicht wahrnimmt.

Auf die Neuerungen weist Mozilla nach jedem FF-Update sowieso hin.
Dafür braucht man kein Mozilla-Konto!

Eigentlich braucht man jetzt auch gar kein PDF-Programm mehr, denn man kann jetzt PDF-Dateien im Firefox bearbeiten und PDF-Dokumente ausfüllen.

Nettes Gimmick.

Aber ein richtiges PDF-Programm kann dann doch noch ein bisschen mehr als der FF.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Auf die Neuerungen weist Mozilla nach jedem FF-Update sowieso hin. Dafür braucht man kein Mozilla-Konto! Nettes Gimmick. ...“
Optionen
Aber ein richtiges PDF-Programm kann dann doch noch ein bisschen mehr als der FF.

Natürlich. Deshalb habe ich ja auch nach wie vor NitroPro in Gebrauch. Aber wenn ich mir so überlege, wie das damals war, als man einen Heizkostenzuschuß wg. der explodierenden Engergiekosten beantragen konnte....

Da lief gar nix ohne Scanner und PDF-Programm, dass Dateien bearbeiten und Scans zu einem Dokument zusammenfügen konnte! Ich selbst habe dafür 2 Anläufe gebraucht (Man brauchte so eine Bescheinigung vom Bezirksschornsteinfeger, die über 2 Seiten ging und ich dachte, ich könnte beide Seiten einzeln hochladen. Pustekuchen. Und wenn man den Antrag nicht in einem Rutsch fertig bekam, musste man wieder von vorn beginnen!!

Unsere damals 88jährige Nachbarin war jedenfalls hoffnungslos - schon hardwareseitig - überfordert und ich habe den Antrag dann auch noch für sie eingereicht. Das Problem wäre dann vergangenheit. Zumindest braucht dann niemand mehr ein mehr oder weniger professionelles pdf-Programm und auch einen Scanner brauchts nicht mehr. Einen PC oder ein anderes relativ potentes Mobil-Gerät aber schon an einem winzigen Handy-Display möchte ich sowas jedenfalls nicht machen müssen.

Also braucht es dann schon noch ein Handy, einen Monitor oder entsprechenden Fernseher und einer Tastatur-Maus-Kombi - zumindest für ältere und sehschwache Menschen. Eigentlich eine Frechheit, denn den Antrag konnte man damals ausschließlich online einreichen.

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Aber ich bin nun mal ein Schelm und unterstelle, dass das politische Absicht (um Geld zu sparen) und/oder Dummheit in den Fachministerien gewesen sein könnte. - Das Eine ist so schlimm wie das Andere . - Imho.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Auf die Neuerungen weist Mozilla nach jedem FF-Update sowieso hin. Dafür braucht man kein Mozilla-Konto! Nettes Gimmick. ...“
Optionen
Auf die Neuerungen weist Mozilla nach jedem FF-Update sowieso hin. Dafür braucht man kein Mozilla-Konto!

Stimmt.... Ich empfinde ein Mozilla-Konto dennoch als komfortabel. Wenn's mal kracht, wird mein Profil automatisch über das Konto wiederhergestellt und bei einem Umzug auf einen neuen PC oder beim Einrichten eines neuen Tablets oder Handys kann ich mir den FF dann auch gleich nach der Installation wieder anpassen und das spart Zeit und Nerv.

Am Rande: D ie Aufhübschung mittels NVidia-KI ist wirklich sehr gelungen. Ein Video mit 720 p sieht da wirklch noch aus wie echtes HD! Einfach unglaublich.

Nebenbei: Die KI hilft auch gewaltig beim Vektorisieren Mit CorelDraw. Das Berechnen selbst eines sehr Detailreichen Bildes, das mit nem älteren Samsung-Handy aufgenommen wurde, ging so schnell, dass ich mich erschreckte. Und die Qualität war umwerfend.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Stimmt.... Ich empfinde ein Mozilla-Konto dennoch als komfortabel. Wenn s mal kracht, wird mein Profil automatisch über ...“
Optionen
Wenn's mal kracht, wird mein Profil automatisch über das Konto wiederhergestellt

Das Browserprofil mit allem Drum und Dran ist eines der personenbezogensten Merkmale überhaupt. Das wäre für mich das Letzte, das ich einer Cloud anvertrauen würde.

und bei einem Umzug auf einen neuen PC oder beim Einrichten eines neuen Tablets oder Handys kann ich mir den FF dann auch gleich nach der Installation wieder anpassen

Eine lokale Kopie des Profils auf einem USB-Stick, mit dem man es auf den neuen Rechner überträgt, ist jetzt aber auch keine Raketenwissenschaft!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Das Browserprofil mit allem Drum und Dran ist eines der personenbezogensten Merkmale überhaupt. Das wäre für mich das ...“
Optionen
Das wäre für mich das Letzte, das ich einer Cloud anvertrauen würde.

OK - ich bin blöd. - Ich vertraue Mozilla. - Schon deshalb, weil es ein OpenSource-Projekt ist und wenn da was schief läuft, wird die Community es sicherlich zeitnah richten.

Eine lokale Kopie des Profils auf einem USB-Stick, mit dem man es auf den neuen Rechner überträgt, ist jetzt aber auch keine Raketenwissenschaft!

Natürlich nicht. Aber es ist auch schön zu wissen, dass es noch eine weitere Sicherung gibt. Mir ist tatsächlich auch schon mal ein Markenstick von SanDisk nach einem Jahr abgeraucht...

Und bevor es jetzt ausufert und wir noch in den OT-Bereich, verabshiede ich mich höflich aus diesem Thread

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „OK - ich bin blöd. - Ich vertraue Mozilla. - Schon deshalb, weil es ein OpenSource-Projekt ist und wenn da was schief ...“
Optionen
OK - ich bin blöd.

Nein, das bist Du nicht.

Du bist aber maximal inkonsequent!

Einerseits kommst Du ständig mit dem Spruch, dass Du "Cloud" immer als "klaut" buchstabierst und Du einer Cloud niemals vertrauen würdest.

Und im nächsten Moment empfiehlst ausgerechnet Du, genau das (...das Vertrauen...) dennoch zu tun.

Ja was denn nun?

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Nein, das bist Du nicht. Du bist aber maximal inkonsequent! Einerseits kommst Du ständig mit dem Spruch, dass Du Cloud ...“
Optionen
Ja was denn nun?

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Ausnahmen bestätigen die Regel.“
Optionen

Und diese Ausnahme wendest Du ausgerechnet bei den (nahezu) brisantesten Daten an, die Du einer Cloud übereignen kannst?

In diesem Thread

https://www.nickles.de/forum/cloud-dienste/2024/magenta-cloud-539330386.html

hatte gast1000 noch empfohlen

man muss ja keine Daten hochladen die dann anschließend in irgendeiner Weise zum Nachteil ausgewertet werden

Und Du lädst dann ausgerechnet Dein Browserprofil in eine Cloud...

bei Antwort benachrichtigen
gast1000 mawe2 „Und diese Ausnahme wendest Du ausgerechnet bei den nahezu brisantesten Daten an, die Du einer Cloud übereignen kannst? In ...“
Optionen
Du bist aber maximal inkonsequent!

Leider nicht nur hier, sondern auch im privaten Bereich was Nickles-User betrifft und deswegen wurde die Freundschaft gekündigt!!

Viel heiße Luft und Dampfplaudereien.

Mehr gibt es  dazu nicht zu sagen...

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 gast1000 „Leider nicht nur hier, sondern auch im privaten Bereich was Nickles-User betrifft und deswegen wurde die Freundschaft ...“
Optionen
Leider nicht nur hier, sondern auch im privaten Bereich was Nickles-User betrifft und deswegen wurde die Freundschaft gekündigt!!

So so. Und wegen der Lappalie, dass ich dich aufgrund des "gast...." in deinem neuen Nick für einen unerwüsnchen Werbetreibenden hielt und mir @ schoppes in einer PN mitteilte, dass ich mich irren würde und mein alter Freund dahinterstünde und ich mich dann bei dir für meinen Irrtum entschuldigte, machst du die beleidigte Leberwurst und verbündest dich mit dem, den du vorher vehement bekämpftest?

Dann bist du mindestens ebenso inkonsequent wie ich. EOD, alter Freund - bevor ich ausfallend werde.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Und diese Ausnahme wendest Du ausgerechnet bei den nahezu brisantesten Daten an, die Du einer Cloud übereignen kannst? In ...“
Optionen
Und Du lädst dann ausgerechnet Dein Browserprofil in eine Cloud...

Ja. In die Cloud desjenigen, der für diesen Browser verantwortlich ist. - So what?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Und diese Ausnahme wendest Du ausgerechnet bei den nahezu brisantesten Daten an, die Du einer Cloud übereignen kannst? In ...“
Optionen
Und Du lädst dann ausgerechnet Dein Browserprofil in eine Cloud...

Ja. In die Cloud desjenigen, der für diesen Browser verantwortlich ist. Da könnte man dann ja auch gleich sagen: Und ausgerechnet von denen lädst du die Updates deines Browsers hoch?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hjb winnigorny1 „Ja. In die Cloud desjenigen, der für diesen Browser verantwortlich ist. Da könnte man dann ja auch gleich sagen: Und ...“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
In den Nickles.de-Foren wird Wert auf einen anständigen Umgangston gelegt. Beiträge die andere beleidigen oder denunzieren werden deshalb entfernt. Wir bitten um Verständnis, dass die Beurteilung von Umgangston in manchen Fällen schwierig ist, da bei Texten Gestik und Mimik fehlen. Es kann daher leicht zu Missverständnissen kommen. Mehr Information warum das Posting gelöscht wurde, gibt es hier.
winnigorny1 hjb „Dieser Beitrag ist gelöscht.“
Optionen
Altersstarrsinn? Oder doch schon (fortgeschrittene) Demenz? Das ist hier die Frage. (Und nun kannst du wieder gegen mich loswettern.... )

Oh Mann! - Ärmer als du kann ich gar nicht sein. Und tschüß!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
hjb winnigorny1 „Oh Mann! - Ärmer als du kann ich gar nicht sein. Und tschüß!“
Optionen
Dieser Beitrag ist gelöscht!
In den Nickles.de-Foren wird Wert auf einen anständigen Umgangston gelegt. Beiträge die andere beleidigen oder denunzieren werden deshalb entfernt. Wir bitten um Verständnis, dass die Beurteilung von Umgangston in manchen Fällen schwierig ist, da bei Texten Gestik und Mimik fehlen. Es kann daher leicht zu Missverständnissen kommen. Mehr Information warum das Posting gelöscht wurde, gibt es hier.
mawe2 winnigorny1 „Ja. In die Cloud desjenigen, der für diesen Browser verantwortlich ist. Da könnte man dann ja auch gleich sagen: Und ...“
Optionen
Da könnte man dann ja auch gleich sagen: Und ausgerechnet von denen lädst du die Updates deines Browsers hoch?

Nein, das ist etwas völlig anderes!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „OK - ich bin blöd. - Ich vertraue Mozilla. - Schon deshalb, weil es ein OpenSource-Projekt ist und wenn da was schief ...“
Optionen
Ich vertraue Mozilla. - Schon deshalb, weil es ein OpenSource-Projekt ist und wenn da was schief läuft, wird die Community es sicherlich zeitnah richten.

Da hast Du eine sehr optimistische Vorstellung.

Da läuft schon seit Jahren eines Schief. U.A.: Negative_salary-performance_correlation

bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Firefox Konto einrichten - es lohnt sich!“
Optionen
Nein, hat man erstmal einen Account, stellt man fest, dass Mozilla hart dran arbeitet, das Web und die Welt sicherer zu machen.

Irgendwie schaffen die es seit Jahren nicht mehr das glaubhaft rüber zu bringen :-(

Siehe z.B. aktuell https://blog.fefe.de/?ts=98bd4b69

Wenn die es bei Mozilla wirklich wollten, dann würden sie den Nutzern die Möglichkeit anbieten die Daten auf eigener Infrastruktur zu speichern!

Eigentlich braucht man jetzt auch gar kein PDF-Programm mehr, denn man kann jetzt PDF-Dateien im Firefox bearbeiten und PDF-Dokumente ausfüllen. Ein riesiges Plus für alle, die sich kein mehr oder weniger professionelles Programm leisten können.

Mozilla sollte sich einfach mal wieder auf Ihr Kernthema, den Browser konzentrieren statt Jahr für Jahr ein Großteil der rund 500 Mio USD (!) für irgendeine schwachsinnige Kackscheisse zu verdödeln und dabei zuzusehen wie immer weniger Menschen den Browser benutzen.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Irgendwie schaffen die es seit Jahren nicht mehr das glaubhaft rüber zu bringen :- Siehe z.B. aktuell ...“
Optionen
Wenn die es bei Mozilla wirklich wollten, dann würden sie den Nutzern die Möglichkeit anbieten die Daten auf eigener Infrastruktur zu speichern!

Zumindest die Möglichkeit besteht doch schon immer, denn man kann ja auch das Profil speichern und übertragen.

Und für arme (alte) Menschen ist diese Kackscheiße durchaus ein großer und geldwerter Vorteil, wie ich schon in Bezug auf den Heizkostenzuschuß und die Probleme, den zu beantragen, erwähnte.

Aber egal. Ich ziehe mich aus diesem Thread jetzt endgültig zurück, wie schon aus meiner Antwort an gast1000 zu ersehen ist.

Schönen Tag noch an alle.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Zumindest die Möglichkeit besteht doch schon immer, denn man kann ja auch das Profil speichern und übertragen. Und für ...“
Optionen
Zumindest die Möglichkeit besteht doch schon immer, denn man kann ja auch das Profil speichern und übertragen.

Es ging mir da um Features wie die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten mit Firefox Sync. Da bietet Mozilla (zumindest meinem letzten Kenntnisstand nach) keine offizielle Möglichkeit zur Einbindung eines eigenen Sync-Servers.

PDF-Formulare kann man auch mit dem Adobe-Reader bearbeiten. Schon länger. Da verstehe ich nicht, warum man bei Mozilla so eine Lösung noch mit JS nachbauen muss...

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 winnigorny1 „Zumindest die Möglichkeit besteht doch schon immer, denn man kann ja auch das Profil speichern und übertragen. Und für ...“
Optionen
Und für arme (alte) Menschen ist diese Kackscheiße durchaus ein großer und geldwerter Vorteil

Was ist denn die rudimentäre PDF-Reader-Funktion im FF für ein "geldwerter Vorteil"???

Kostenlose PDF-Reader gab's doch schon immer, seit es das PDF-Format überhaupt gab!

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Irgendwie schaffen die es seit Jahren nicht mehr das glaubhaft rüber zu bringen :- Siehe z.B. aktuell ...“
Optionen
Siehe z.B. aktuell https://blog.fefe.de/?ts=98bd4b69

Nur so als Nachsatz:

Ja. Fefe'sBlog habe ich gelesen. Und ja: Da kann man durchaus mißtrauisch werden. - Auf der anderen Seite gibt es viele schöne und nützliche Addons für den FF, die auch das unterbinden können sollten.

Abgesehen davon nutze ich den FF schon länger nur noch als Zweitbroswer. Mein Standardbrowser ist schon lange der Brave. Und an dem gibt es nix zu mäkeln. - Bis auf die Tatsache, dass es viel Handarbeit braucht, bis der genauso gefällig zu bedienen ist, wie der Firefox.

Firefox nutze ich eigentlich nur noch, um Videos runterzuladen, die ich nicht bei YT bekomme (da nutze ich dann ohnehin den YT-Downloader in Verbindung mit Brave) aber YT-Videos kann man mit dem Brave nicht runterladen, schließlich hat er die Chrome-Engine.

Dazu nutze ich dann den Firefox. Der Downloadhelper in Verbindung mit der CoApp kann von jedem Portal runterladen; und im Hintergrund läuft dann NordVPN.... Unschuldig

Das hier habe ich jetzt absichtlich mit dem FF geschrieben. Und tschüß!

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
lexlegis winnigorny1 „Nur so als Nachsatz: Ja. Fefe sBlog habe ich gelesen. Und ja: Da kann man durchaus mißtrauisch werden. - Auf der anderen ...“
Optionen
Firefox nutze ich eigentlich nur noch, um Videos runterzuladen, die ich nicht bei YT bekomme (da nutze ich dann ohnehin den YT-Downloader in Verbindung mit Brave) aber YT-Videos kann man mit dem Brave nicht runterladen, schließlich hat er die Chrome-Engine. Dazu nutze ich dann den Firefox. Der Downloadhelper in Verbindung mit der CoApp kann von jedem Portal runterladen

Für sowas gibts den JDownloader 2, der kann von fast jeder Seite schöne Videos runterladen Cool

Work it harder, make it better, do it faster, makes us stronger
bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 lexlegis „Für sowas gibts den JDownloader 2, der kann von fast jeder Seite schöne Videos runterladen“
Optionen
Für sowas gibts den JDownloader 2, der kann von fast jeder Seite schöne Videos runterladen

Danke für den Hinweis. 

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Nur so als Nachsatz: Ja. Fefe sBlog habe ich gelesen. Und ja: Da kann man durchaus mißtrauisch werden. - Auf der anderen ...“
Optionen
Auf der anderen Seite gibt es viele schöne und nützliche Addons für den FF, die auch das unterbinden können sollten.

AddOns können keine gewünschte Datensammlung des Browsers unterbinden. Dafür müsste der Browser-Hersteller schon eine eigene API vorsehen...

Ansonsten noch mal zu Mozilla:

30 Prozent der Einnahmen würden bei Mozilla rein für die Verwaltung benötigt – der NGO-Bewerter Charity Navigator würde Mozilla damit als vollkommen ineffektiv einschätzen [ Hohe Managergehälter, unbeliebter Firefox: Mozilla steht vor dem Abgrund ]

Passiert ist seit dem wenig, aber die Vorstandsvorsitzende bekommt inzwischen 7 Mio pro Jahr.

Warum man für einen nur noch Zweitbrowser nun ein Konto braucht frage ich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „AddOns können keine gewünschte Datensammlung des Browsers unterbinden. Dafür müsste der Browser-Hersteller schon eine ...“
Optionen

Alles klar, Bor. Überlege jetzt, ob und wie ich das Konto kündigen kann. Aber in deinem Link ist auch eine Diskussion imgange und die hier sollte man sich wirklich mal reinziehen:

"Bortolino 49 23. September 2020, 20:08:46 1 238

Ich plädiere dafür, dass die EU der Mozilla Foundation das Angebot macht, ihren Sitz in die EU zu verlegen und Mozilla zu finanzieren.

Sonst gibt es bald keinen Browser ohne Google Kern mehr. Denn auch der Microsoft Edge enthält im Kern Google Technologie. Im Endeffekt würde ein Scheitern Mozillas dazu führen, dass Google den finalen Schlachterfolg im Überwachungskapitalismus erreicht und die Europäer endgültig zur digitalen Kolonie der US-Konzerne werden.

Mozilla nach Europa zu holen, wäre eine riesige und vergleichsweise billige Chance für die Europäer, in diesem wichtigen Terrain der Browsertechnologie mitmischen zu können.".

Das sehe ich ganz ähnlich. Die einzige sinnvolle Alternative scheint mir daher momentan der Brave zu sein. Der arbeitet zwar mit der Chrome-Engine, hat aber nach allem, was mir bekannt ist, von allen Browsern den effektivsten Datenschutz.

Abgesehen davon wird bei mir auch im FF dank der Addons und dank NordVPN nix getrackt. Und wenn bestimmte Addons tracken, werden sie von NordVPN ausgetrickst.

Wie gesagt: Für mich gibt es Gründe, weiterhin den FF zu nutzen. Nur das Konto ist dann wohl mehr als flüssig. - Überflüssig. Danke für die Belehrungen.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander winnigorny1 „Alles klar, Bor. Überlege jetzt, ob und wie ich das Konto kündigen kann. Aber in deinem Link ist auch eine Diskussion ...“
Optionen
Sonst gibt es bald keinen Browser ohne Google Kern mehr. Denn auch der Microsoft Edge enthält im Kern Google Technologie. Im Endeffekt würde ein Scheitern Mozillas dazu führen, dass Google den finalen Schlachterfolg im Überwachungskapitalismus erreicht und die Europäer endgültig zur digitalen Kolonie der US-Konzerne werden.

Mozilla existiert praktisch nur noch weil die von Google Jährlich ~0,5Mrd USD erhalten. Interessanterweise zahlt Google trotz deutlich gesunkener Marktanteile einen mehr oder weniger konstanten Betrag an Mozilla für die Integration der Suchmaschine.

Google braucht Firefox: Sollte es keinen anderen Browser mehr geben, droht ihnen eine Zerschlagung.

Firefox in der EU fände ich nicht schlecht, womöglich würde aber vor allem Google davon finanziell profitieren :-\

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „Mozilla existiert praktisch nur noch weil die von Google Jährlich 0,5Mrd USD erhalten. Interessanterweise zahlt Google ...“
Optionen
Google braucht Firefox: Sollte es keinen anderen Browser mehr geben, droht ihnen eine Zerschlagung.

... Mehr als nur interessant! Danke für die Aufklärung. Das ist schon eine bemerkenswerte wechselseitige Abhängigkeit.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Borlander „Mozilla existiert praktisch nur noch weil die von Google Jährlich 0,5Mrd USD erhalten. Interessanterweise zahlt Google ...“
Optionen
Google braucht Firefox: Sollte es keinen anderen Browser mehr geben, droht ihnen eine Zerschlagung.

Oder anders ausgedrückt: Jeder Firefox-Nutzer sorgt aktiv dafür, dass Google nicht zerschlagen wird!

Die logische Schlussfolgerung wäre also: Wer etwas gegen die erdrückende Marktmacht von Google unternehmen möchte, sollte FF konsequent meiden und nur auf Google-Produkte setzen, damit eine kartellrechtliche Behandlung Googles wahrscheinlicher wird...

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 mawe2 „Oder anders ausgedrückt: Jeder Firefox-Nutzer sorgt aktiv dafür, dass Google nicht zerschlagen wird! Die logische ...“
Optionen
Wer etwas gegen die erdrückende Marktmacht von Google unternehmen möchte, sollte FF konsequent meiden und nur auf Google-Produkte setzen, damit eine kartellrechtliche Behandlung Googles wahrscheinlicher wird...

Oder den Brave als Standardbrowser verwenden - so wie ich?

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Borlander mawe2 „Oder anders ausgedrückt: Jeder Firefox-Nutzer sorgt aktiv dafür, dass Google nicht zerschlagen wird! Die logische ...“
Optionen
Wer etwas gegen die erdrückende Marktmacht von Google unternehmen möchte, sollte FF konsequent meiden und nur auf Google-Produkte setzen, damit eine kartellrechtliche Behandlung Googles wahrscheinlicher wird...

Dann wirst Du im Ergebnis anschließend gar keinen freien Browser mehr haben und hast die Wahl zwischen Google und Facebook (oder irgendeinem anderen Großkonzern).

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Borlander „Dann wirst Du im Ergebnis anschließend gar keinen freien Browser mehr haben und hast die Wahl zwischen Google und ...“
Optionen
Dann wirst Du im Ergebnis anschließend gar keinen freien Browser mehr haben und hast die Wahl zwischen Google und Facebook (oder irgendeinem anderen Großkonzern).

Ich dachte, Google wird dann zerschlagen?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander mawe2 „Ich dachte, Google wird dann zerschlagen?“
Optionen

Was dann genau passieren würde, vermag ich nicht vorherzusagen. Also insbesondere auch nicht in wie viele Teile und was dann mit der Browser-Sparte passieren würde.

Was für Google schlecht ist, muss für den Endnutzer aber nicht automatisch gut sein.

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 Borlander „AddOns können keine gewünschte Datensammlung des Browsers unterbinden. Dafür müsste der Browser-Hersteller schon eine ...“
Optionen
AddOns können keine gewünschte Datensammlung des Browsers unterbinden. Dafür müsste der Browser-Hersteller schon eine eigene API vorsehen...

Stimmt. Aber mit dem Brave-Browser werden jegliche Datensammler gekickt. - Auch die ganzen Tracker, die auf Nickles aktiv sind.

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen