Wenn ich die unerwünschten Lesezeichen lösche, wie im ersten Link beschrieben, so kommen die doch immer wieder, solange die drei Häckchen aktiviert sind (zweiter Link).
Aktiviere ich nur Chronik, kommen doch Seiten zum Vorschein, die nur einmal aufgerufen wurden und eventuell unwichtig sind.
Bei “nur Lesezeichen” aktiviert, kommt noch mehr Schrott in die Adressleiste, was man irgendwann mal aufgerufen hat und nur alle Jubeljahre braucht.
Aktiviere ich überhaupt nichts, gibt es auch keine Lesezeichen in der Adressleiste.
Eventuell kann ich mit dem “nur Chronik Häckchen” leben, aber da werden Lesezeichen auch doppelt oder dreifach angezeigt.
Das kann es doch eigentlich nicht sein, dass die Programmierer von Firefox so einen Mist entwickeln. „Intelligente Adressleiste” nennen die das. Die sollten sich vielleicht auch mal Gedanken machen, dass es vielleicht Leute gibt, die nicht 24 h am Tag vor dem PC sitzen oder Firefox nur 2-3 mal pro Woche benutzen.
Zudem kannst du die die Firefox Startseite so einrichten, dass bis zu 32 der meist besuchten Seiten angezeigt werden wenn du einen neuen Tab öffnest oder Firefox Start als Startsteite festlegst. Einstellungen: Haken bei wichtige Seiten setzen und 4 Zeilen auswählen.
Firefox möchte ich nicht dauerhaft als Starseite. Warum 4 Zeilen ?
Das wäre ja dann so, wie es früher war.