Hallo zusammen,
kleine Ergänzung noch meinerseits:
Den Firefox würde ich hier herunterladen, passend zum Betriebssystem:
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/#de
Und egal was der Firefox bei der Neuinstallation oder Deinstallation an Bereinigungen anbietet, würde ich es manuell machen. Bei dem noch bestehenden Firefox auf den Menübutton klicken, weiter auf "Hilfe" und dann im folgenden Menü auf "Informationen zur Fehlerbehebung" klicken.
Unter "Profilordner" auf "Ordner öffnen" klicken und das nun erscheinende Fenster auflassen, brauchen wir später noch:
Nun den Firefox über die Systemsteuerung/Programme deinstallieren (Lesezeichen und Passwörter vorher sichern) und dann zum erwähnten, geöffneten Fenster/Ordner wechseln. Dort dann den kompletten Inhalt löschen, ich lösche sogar den kompletten Ordner "Firefox" unter "AppData/Roaming", dann ist alles futsch. Vor dem Löschen des Profilordners, kann man diesen natürlich auch sichern, allerdings verbergen sich darin gerne Fehler oder Altlasten vom Vorgänger.
Abschließend den Firefox neu installieren (von der hier angebotenen Seite vorher downloaden) und hoffen, dass nun alles sauber funktioniert.
Jedenfalls habe ich keine Probleme mit dem Firefox, weder unter Linux, noch unter Win 7 und Win 10.
Gruß
knoeppken