Seit einiger Zeit ist der Server wohl gestört? Thunderbird-Login nicht möglich, POP verlangt neues Passwort. Der direkte Web- Zugang funktioniert auch nicht.
Gruss hac004
Seit einiger Zeit ist der Server wohl gestört? Thunderbird-Login nicht möglich, POP verlangt neues Passwort. Der direkte Web- Zugang funktioniert auch nicht.
Gruss hac004
Seit einiger Zeit ist der Server wohl gestört?
          Wenn, dann nur lokal.
          Meine arcor- Adressen (Chemnitz, Sachsen) funktionieren problemlos.
          Ebenso meine Arcor- Webspace.
        
Jürgen
Region Bochum/Dortmund keine Probleme!
Da auch bei mir der Arcorzugang anstandslos funktioniert (pop3), wäre natürlich die Frage, ob das Passwort noch korrekt ist.
http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?aktion=anzeigen&rubrik=008&id=403
Schon gemacht?
          Gruß
          Shrek3
        
Da auch bei mir der Arcorzugang anstandslos funktioniert (pop3), wäre natürlich die Frage, ob das Passwort noch korrekt ist.
habe hier längere Zeit in Berlin gesucht. Dann kommt die Meldung "Dienste-Überlastung".. ........- http://www.arcor.de/ums/ums_titel.jsp und .nach etwa 2 Minuten.... http://www.arcor.de/ums_ordner.jsp?ordnername=Posteingang
hac004
Der Zusammenhang zwischen meiner Frage und deiner Antwort erschließt sich mir nicht wirklich, da dein Link mich natürlich nicht in deinen Posteingang führt, weil ich mich erst einloggen müsste.
          Gruß
          Shrek3
        
neuer Test (Thunderbird) klappt wieder, ohne irgend eine Änderung. War wohl Überlastung nach Arabien...
hac004
Alles klar, dann ist das Problem ja geklärt.
          Gruß
          Shrek3
        
Der direkte Zugang zu Arcor ist hier im Südharz ebenfalls nicht möglich.
Es kommt die Meldung: der Dienst ist überlastet, man solle es später noch einmal Versuchen.
Das ganze aktuell bei mir seit heute Vormittag.
Thunderbird hingegen funzt bestens.
Gruß
unhold06
          Seit heute, 23.11.2015 9:30 Uhr ist auch mein Arcor- Mailzugang nicht mehr abrufbar.
          Auch nicht direkt - "Dienstüberlastung".
          Die Arcor Webspace aber schon.
        
Jürgen
Hallo,
          auch hier in Darmstadt, Hessen ist mein Arcor- Mailzugang nicht mehr abrufbar.
          Auch nicht direkt - "Dienstüberlastung".
        
          Gruß
          Raimund
        
Meine Arcor-Adressen zucken auch nicht mehr. Wie man hier lesen kann, arbeitet man "mit Hochdruck" daran:
Meldung bei heise.de, Störung bei Arcor
          Gruß
          knoeppken
        
also bei mir sind heute zwischen 13:27 und 14:14 Uhr 3 E-Mails angekommen.
Eine Test-E-Mail, die ich von einem anderen Konto um 14:03 geschickt habe, jedoch nicht!
Von E-Mails zwischen gestern um 27:38 bis heute 13:27 fehlt jede Spur!!!
          Gruß
          Raimund
        
Ja gestern kamen noch vereinzelte Mails rein, war auch gegen Mittag, seitdem ist Ruhe im Karton. Die Kommentare bei allestörungen.de, werden auch etwas heftiger:
http://allestoerungen.de/stoerung/arcor
          Edit: So jetzt funktioniert auch endlich der Link, nach etlichen Versuchen. 
        
          Gruß
          knoeppken
        
Seit 16:00 Uhr klappt es wieder.
          Möglicherweise wurde da etwas rationalisiert, um Arbeitsplätze zu erhalten? ![]()
          Scheint ja irgendwie rundum zu gehen.
        
Jürgen
Seit 16:00 Uhr klappt es wieder.
          ...und ab 16.05 nicht mehr 
        
hac004
einige Test-Mails, die ich gestern gegen 14:00 Uhr a mein Arcor Konto geschickt habe, kamen im Laufe der Nacht (so um 1:00 Uhr) endlich an.
Teilweise waren auch ungelesene Mails von vorgestern plötzlich im Posteingang!
Habe eben (11:20) noch mal eine Test-Mail geschickt. Mal sehe wie lange es jetzt dauert bis sie ankommt!
- EBEN ANGEKOMMEN!
Es scheint, dass der E-Mail Abruf wieder ohne Zeit Verzögerung funktioniert!
          Gruß
          Raimund
        
          Meine Testmails kamen vorhin noch mit leichter Verzögerung an. Gestern Nacht kamen noch Nickles-Benachrichtigungen rein, die das Datum von Freitag und Samstag hatten, das ist dann wohl keine leichte Verzögerung, aber immerhin kamen sie. 
        
          Gruß
          knoeppken
        
Immerhin - heute kam diese Entschuldigung von Vodafone bei mir an:
          
        
Ich fand das doch recht anständig.
Jürgen