Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.698 Themen, 38.915 Beiträge

Wo ist der Pferdefuß bei Web.de Erweiterung- soll kostenlos...

Ma_neva / 25 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe von Web.de eine Mail in meinem Postfach wo ich : "dauerhaft  und kostenlos" den Speicherplatz auf 500MB erweitern kann"Unsere Garantie:
Die Erweiterung Ihres E-Mail Speicherplatzes ist und bleibt für Sie dauerhaft kostenlos,
d. h. kein Abo, kein Club, keine versteckten Kosten. "
    Da ist ein Link bei der mich irritiert: "Hier entlang zur Installations-und Aktivierungsanleitung"

Irgendwo muß da ein Haken sein. Wer hat das auch bekommen und welche Erfahrung gesammelt?

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
groggyman Ma_neva „Wo ist der Pferdefuß bei Web.de Erweiterung- soll kostenlos...“
Optionen

Hallo

Bevor du da etwas anklickst.....

AGB

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva groggyman „Hallo Bevor du da etwas anklickst..... AGB -groggyman-“
Optionen

Hi groggy,

die AGB hatte ich mir auch angeschaut, doch ich habe es von der Mail kopiert und den Text so oben eingefügt. "

Die Erweiterung Ihres E-Mail Speicherplatzes ist und bleibt für Sie dauerhaft kostenlos, d. h. kein Abo, kein Club, keine versteckten Kosten. "

E sieht aber wieder einmal nach einem ganz gemeinen "Pferdefuß" aus, nur wo ist er versteckt? Im Mom werde ich den Teufel tun und da was klicken, dazu habe ich schon zu viele böse Überraschungen hier gelesen.

Danke und Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Ma_neva „Hi groggy, die AGB hatte ich mir auch angeschaut, doch ich...“
Optionen

Hallo Manfred,

der "Pferdefuß" steckt wohl in der Installation einer Toolbar, damit der erhöhte Speicher erkannt und verwaltet werden kann. Angeblich soll man diese Toolbar nach der Freischaltung wieder deinstallieren können, der Speicher bleibt dann erhalten. Die Freischaltung kann eine Weile dauern.

Weiter Informationen:

http://www.teltarif.de/web-de-freemail-postfach-500mb-vergroessert/news/45029.html

Zur Toolbar:

http://toolbar-trouble.blogspot.de/

http://toolbar-trouble.blogspot.de/2011/11/wie-lange-muss-ich-warten-bis-ich-meine.html

http://toolbar-trouble.blogspot.de/2011/10/webde-freemail-account-mit-500-mb.html

Selbst habe ich auch mehrere Mailadressen bei Web.de, diese werden mittlerweile nur noch zum anderen Anbieter bei mir weitergeleitet.

Bei "Toolbar" sträuben sich mir schon die Nackenhaare, daher löschte ich derartige Informationen von Web.de bisher immer fleißig.
Ist aber deine Entscheidung...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva Knoeppken „Hallo Manfred, der "Pferdefuß" steckt wohl in der...“
Optionen

Hi,

siehe unten 20:18 Uhr , war eigentlich an Dich mit gerichtetZwinkernd, na ein paar Zeilen extra machen nix. Da werde ich die Finger von lassen.

Schönen Gruß und danke

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Ma_neva „Hi groggy, die AGB hatte ich mir auch angeschaut, doch ich...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Ma_neva „Wo ist der Pferdefuß bei Web.de Erweiterung- soll kostenlos...“
Optionen

Wie dort steht, die Toolbar installieren, darüber einmal Einloggen und du bekommst 500MB zusätzlichen Speicher. Danach kannst du die Toolbar wieder deinstallieren. Das funktioniert so ohne irgendwelche Haken.

Der Witz ist ja, das es selbst dann noch weniger Speicher ist als bei anderen Freemail anbietern.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 chrissv2 „Wie dort steht, die Toolbar installieren, darüber einmal...“
Optionen

Hi!

Ich kann das bestätigen: auf einem Rechner bzw. einer Installation (es kann auch eine virtuelle sein) muss die Toolbar einmal installiert werden und einmal das Postfach über die Toolbar geöffnet werden.

Bei mir war der Installer der Toolbar eine EXE für Windows. Auf meinem Notebook gibt es noch eine XP-Partition, die ich im Moment nur für meinen iPod und iTunes nutze, um den gelegentlich zu laden. Da habe ich die Toolbar dann für den IE installiert, den ich nur nutze um Windows-Updates manuell anzustoßen.

Seitdem ist das Postfach auf die 500MByte vergrößert. was noch wichtiger ist: es gibt keine Begrenzung mehr für die Mailanzahl. Das waren vorher auch 500 wenn ich mich nicht irre.

Der Web.de Account ist mein Account fürs Web (z.B. hier auf Nickles.de). Da ich ihn als IMAP-Account nutze, was geht, obwohl das wohl offiziell nicht beworben wird, war da die Mailanzahl die Grenze an die ich früher häufiger gestoßen bin.

Bei Web.de fand ich die Vergrößerung daher ganz praktisch. Die Vergrößerung bei GMX von 1GByte auf 1,5GByte die ein paar Monate später kam, war dagegen nicht wirklich nötig. (Sind ja beides 1&1 Töchter, offenbar fahren die da jetzt auch vergleichbare Sonderaktionen).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva chrissv2 „Wie dort steht, die Toolbar installieren, darüber einmal...“
Optionen

Hallo,

herzlichen Dank Euch BeidenLächelnd. Wußte ich doch (bzw. ahnte ich doch) das einen Pferdefuß hat. Na da lasse ich mal die Finger von und werde gleich die Mail löschen, habe ja noch t-online und gmx als Mailfach. Da werde ich nicht mir was aufbürden und dann Ärger haben mit der Deinstallation solch eines lästigen Objekts (Toolbar).

Danke und schönen Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Ma_neva „Hallo, herzlichen Dank Euch Beiden. Wußte ich doch (bzw....“
Optionen

Ich hatte zuletzt auch nur Ärger mit WEB.de, als die ihr Web-Interface umgestellt haben. Darüber wurde hier auch schon diskutiert.

Heute bin ich bei GMX und habe mein Web.de-Konto darauf umgeleitet. Das kannst du auch leicht machen. Dann hast du damit nix mehr anne Mütze :-)

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva gelöscht_152402 „Ich hatte zuletzt auch nur Ärger mit WEB.de, als die ihr...“
Optionen

Hallo,

ich habe ja gmx und t-online zusätzlich als Mailfach. Not leide ich derzeit also nicht, nur das ich die persönlichen Belange mehr auf Web. gelegt habe.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Ma_neva „Hallo, ich habe ja gmx und t-online zusätzlich als Mailfach....“
Optionen

Hallo,

eine Möglichkeit möchte ich noch erwähnen (war ein Tipp hier auf Nickles):

Boote mit einem LIVE-System (ich hab KNOPPIX genommen) und gehe per WEB-Zugang auf dein Postfach. Installiere die Toolbar und vergrössere dein Postfach.

Dann LIVE-System herunterfahren.

So hab ich es dann auch gemacht. So konnten auch keine nennenswerten Informationen an WEB.de übermittelt werden, weil KNOPPIX nicht auf die Festplatte zugegriffen hat. Aber das Postfach hat jetzt 500MB. Für mich dicke ausreichend.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
st.lu Nachtrag zu: „Hallo, eine Möglichkeit möchte ich noch erwähnen (war ein...“
Optionen

Nachtrag:

Das Wichtigste hab ich vergessen:

Durch das LIVE-System ist keine dauerhafte Toolbar installiert, es ist aber auch kein Nachteil merkbar, wenn ich mit meinem WIN-System meine Mails lese.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva st.lu „Nachtrag: Das Wichtigste hab ich vergessen: Durch das...“
Optionen

Hallo,

wenn ich den PC starte ist sofort Win7 da. Wie man mit einer Live CD bootet ist mir noch nicht klar. Wenn ich den PC nicht starten kann leuchtet es mir ein, da lege ich dann ne Rep.CD oder eben die Heft Notfall CD ein. Ich habe aber auf t-online reichlich Platz, so verschiebe ich wichtige Sachen von Web nach t-online.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
mi~we Ma_neva „Hallo, wenn ich den PC starte ist sofort Win7 da. Wie man mit...“
Optionen

Bei den meisten, nicht zu alten PCs kann man durch drücken einer bestimmten Taste während des Startens ein Bootmenü anzeigen lassen, wo du dann auswählen kannst, ob z.B. von Festplatte, CD oder USB-Stick gestartet werden soll. Der Rechner sollte beim Start eigentlich  kurz anzeigen, welche Taste dazu gedrückt werden muss. Da steht dann (meist am unteren Bildschirmrand) sowas wie "To Enter Bootmenue Press ...."

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva mi~we „Bei den meisten, nicht zu alten PCs kann man durch drücken...“
Optionen

Hallo,

also mein Asus "Republic of Gamers" G73J zeigt es nicht an, ist aber relativ neu. Beim stationären PC kommt immer erst ne Ellenlange Litanei was an FP usw und erst dann Win Start. Aber da habe ich schon einmal mit drücken der Taste Ärger gehabt, neu booten unter Anleitung Telef., danach ging ne 1/2 Std. nix mehr. Also solchen Ärger muß ich nicht habenZwinkernd.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Ma_neva „Hallo, also mein Asus "Republic of Gamers" G73J zeigt es...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva st.lu „Hallo Manfred, schau mal hier:...“
Optionen

Hallo,

schönen Dank für den Info Link, gebrauchen kann man solche Information immer. Habe den deshalb in meinen Ordner PC-Hilfe gesteckt. Aber deswegen hättest doch nicht den späten Abend opfern müssen.

Danke und Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Ma_neva „Hallo, schönen Dank für den Info Link, gebrauchen kann man...“
Optionen

Hallo,

ist oftmals anders nicht machbar, manchmal tagelang gar nichts möglich.

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva st.lu „Hallo, ist oftmals anders nicht machbar, manchmal tagelang...“
Optionen

Hallo,

das hört sich für mich so an als hättest Du auch unter einer Krankheit Deine Sorgenlast zu erdulden? Schlußfolgernd aus :

manchmal tagelang gar nichts möglich.

, würde mir sehr leid tun, da spielt das Alter nur eine sekundäre Rolle, Schmerzen sind in jedem Alter eine starke Belastung.

Gute Besserung wünsche ich in jedem Falle.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Ma_neva „Hallo, das hört sich für mich so an als hättest Du auch...“
Optionen

Hallo,

da hab ich mich wohl ungünstig ausgedrückt,das du mir gute Besserung wünschst.

Tagsüber geht es logischerweise wg. der Arbeit nicht und abends möchte meine Frau auch etwas Zuwendung. Da kann ich nicht so viel Zeit mit Computerei verbringen.

Ich danke dir auf jeden Fall für deine Anteilnahme und wüsche dir alles Gute.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva st.lu „Hallo, da hab ich mich wohl ungünstig ausgedrückt,das du...“
Optionen

Hi,

siehst und schon haben die "Wünsche" Dir gute Dienste geleistetZwinkernd, mögen sie Dich in Zukunft auch vor gesundheitlichem Ungemach beschützen.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
st.lu Ma_neva „Hi, siehst und schon haben die "Wünsche" Dir gute Dienste...“
Optionen

Danke,

und Schutz vor Ungemach sowie Gesundheit, da vertraue ich auf ganz Oben. Da bin ich bisher recht gut gefahren damit.

Mfg

bei Antwort benachrichtigen
st.lu mi~we „Bei den meisten, nicht zu alten PCs kann man durch drücken...“
Optionen

Danke fürs antworten. Habe jetzt erst die Zeit dafür.

MfG

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Ma_neva „Wo ist der Pferdefuß bei Web.de Erweiterung- soll kostenlos...“
Optionen

Siehe hier:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Web-de-tauscht-Speichererweiterung-gegen-Toolbar-1398206.html 

Web.de hat ein Problem, und zwar den unzeitgemäß knappen Speicherplatz. Letzte Woche hab ich im Radio etwas von einem Test gehört, da ist web vor allem deswegen auf dem letzten Platz gelandet. Jetzt versuchen sie offenbar, das Problem zu umgehen - aber natürlich nicht ohne auch was dafür zu verlangen. Zwar kein Geld, aber eine Toolbar die Dein Surfverhalten analysiert.

Zitat:  "Bei der Nutzung des Web.de MailCheck (Toolbar) werden keine personenbezogenen Daten erhoben"

Das bedeutet aber nicht dass keine Daten erhoben und übertragen werden, es bedeutet lediglich dass die Daten offenbar anonymisiert werden. Daten sind immer eine heiße Währung.

Abgesehen davon finde ich web.de sowieso unmöglich, hab mein Konto bei denen deswegen stillgelegt - inzwischen wurde es automatisch gelöscht. (wenn man sich 6 Monate lang nicht anmeldet) Die Webseite mit der E-Mail Verwaltung ist unübersichtlich und die ständige Werbung für kostenpflichtige Extras nervt. Außerdem kann man nur alle 15 Minuten einmal Mails abrufen - toll wenn man auf was wichtiges wartet und dummerweise abruft bevor die Mail da war. Die kostenpflichtigen Extras haben übrigens eine "Besonderheit": Man kann sie ganz einfach per Mausklick buchen, aber um sie wieder loszuwerden will web.de eine schriftliche Kündigung per Fax oder Brief. Und wenn die Daten auf dem Schreiben nicht mit denen übereinstimmen, die man bei der Registrierung der Adresse angegeben hat, wird die Kündigung abgelehnt. In der ct' stand mal was dazu...

Hab den Artikel jetzt grad nicht gefunden, aber dafür etwas ähnliches:  http://www.heise.de/video/artikel/Vorsicht-Kunde-Verkehrte-Welt-Vertrag-mit-einer-Minderjaehrigen-1510603.html

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
Ma_neva InvisibleBot „Siehe hier:...“
Optionen

Hallo,

ich bin schon etliche Jahre bei Web.de und zum Glück noch nie auf einen ihrer faulen Tricks rein gefallen. Entweder war ich schon vorgewarnt durch Forum hier oder ich habe mich erst hier mal kundig gemacht. Ich nutze auch weitere Mail- Anbieter, bin also nicht direkt auf Web angewiesen. Nur alle wichtigen Sachen umbestellen wollte ich nicht (Aufwand-Nutzen?). Also hält sich Mail- Anzahl und verbrauchte MB im erforderlichen Rahmen.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen