Ja! Sonst könnte ich mich über die Webseite nicht einloggen.
Die Tatsache an sich, dass man von seinem
eigenen Anschluss aus per Webmail Zugriff auf sein T-Online-Mailkonto hat, besagt überhaupt nichts!
Denn die Telekom gestattet dir den Zugriff nur deshalb, weil sie erkennt, dass es
dein Anschluss ist - von einem anderen Anschluss wärest du von deinem Mailkonto abgeschnitten. Dein eigener Anschluss ist aber mit dem Passwort deiner DSL-Einwahl gekoppelt - einem Passwort, welches dir weder von einem anderen Anschluss noch über ein Emailprogramm weiterhelfen kann.
Auch Mailprogramme benötigen ein "echtes" Mail-Passwort, um ihre Aufgabe zu erfüllen.
Solange du aber dieses echte Passwort nicht eingerichtet hast, versagt das Ganze.
Die Einstellungen im Thunderbird:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3378/FAQ/theme-45858870/Internet/theme-45858718/Dienste/theme-45858716/E-Mail/theme-305642824/Allgemein/theme-305643961/E-Mail-Programme/theme-306536679/Sonstige/faq-55744701
Wenn man diese Hilfeseite der Telekom genau durchliest, sieht man auch, dass im Thunderbird das
Emailpasswort einzutragen ist.
Soviel zum Tatbestand an sich.
Was mir aber (nicht zum ersten Mal!) aufgefallen ist:
Du gehst manchen Ratschlägen gar nicht erst nach, überprüfst sie schon im Vorfeld gar nicht erst - vermutlich deshalb, weil du ja glaubst, dass du genug wüsstest, um entscheiden zu können, dass sie nicht zum Ziel führen.
Wenn das Mailprogramm die Fehlermeldung herausgibt, dass das Passwort falsch sei, wäre doch erst mal den Hinweisen nachzugehen, die sich mit der Passwortfrage befassen, oder?
Gruß
Shrek3