Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.698 Themen, 38.915 Beiträge

Outlook Express 6 in Windows 7

anton20 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Experten,
ich habe OE 6 mit Windows XP und habe mich so daran gewöhnt,daß ich OE6 auf Windows 7 installieren möchte.Original Installations CD ist vorhanden.
Meine Frage:Ist das möglich?Wenn ja,helft mir bitte und gebt mir eine Anleitung ich bin kein großer Experte, vielen Dank im voraus

bei Antwort benachrichtigen
mi~we anton20 „Outlook Express 6 in Windows 7“
Optionen

Outlook Express 6 war eine Komponente des Internet Explorer 6. Eine eigenständige Installationsdatei für OE 6 gibt es (afaik) gar nicht. Outlook Express irgendwie unter Win 7 auf den Rechner zu würgen, scheint mir ziemlich aussichtslos! Vergiss es....

"Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum." (Marc Aurel)
bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon anton20 „Outlook Express 6 in Windows 7“
Optionen

Thunderbird ist eine gute, kostenfreie Alternative.
Outlook Express ist nicht kompatibel mit Windows 7

cu swift

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 anton20 „Outlook Express 6 in Windows 7“
Optionen

Funktioniert absolut nicht!

Nur ein Outlook aus einem Windows-Office funktioniert, oder der Outlook alleine...

http://www.amazon.de/Microsoft-Outlook-2010-1PC-1User/dp/B003B1ZGLS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345811096&sr=8-1


Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown anton20 „Outlook Express 6 in Windows 7“
Optionen

Moin,

wie dir schon korrekterweise gesagt wurde, geht Outlook Express auf keinen Fall unter Windows 7 zu installieren, absolut keine Chance.

Der Empfehlung zu Thunderbird möchte ich mich anschließen, wer mit Outlook Express gut zurechtgekommen ist, sollte mit Thunderbird binnen kürzester Zeit sehr zufrieden sein.

Sollte dir Thunderbird nun aber gar nicht gefallen, warum auch immer, könnte man mit etwas Bastelei das unter Windows Vista eingeführte E-Mail-Programm "Windows Mail" auch unter Windows 7 zu laufen bringen. Windows Mail war der offizielle Outlook Express-Nachfolger und ist diesem sehr ähnlich.

Aus irgendwelchen Gründen wollte Microsoft Windows Mail aber mit Vista sterben lassen. Die Programmdateien sind unter Windows 7 noch vorhanden, müssen aber erst mit einer DLL aus Vista lauffähig gemacht werden. Diese Lösung nutze ich auch selbst.

Die Nachteile möchte ich aber nicht verschweigen: Bei neuen Servicepacks wird die erwähnte Vista-DLL wieder durch eine Windows-7-Version ersetzt, so dass Windows Mail dann solange nicht mehr läuft, bis man diesen Austausch wieder rückgängig macht. Außerdem gibt es für Vista für Windows Mail gelegentlich Updates für den integrierten Spamfilter - diese Updates werden bei Windows 7 nicht installiert. Kann man mit leben, wäre aber schöner, wenn's anders wäre.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich weiß nicht, ob ich heute nochmal auf Windows Mail setzen würde, aus heutiger Sicht würde ich Thunderbird bevorzugen. Das nutze ich auch beruflich, ich kenne also beide Programme. Aber da Windows Mail nun bei mir zu Hause so gut läuft, bleibe ich auch erstmal dabei.

Falls dich die Installation von Windows Mail unter Windows 7 jedoch interessieren würde, findest du unter http://www.unawave.de/windows-7-tipps/windows-mail.html eine auführliche Anleitung nebst Downloadmöglichkeit der erwähnten Vista-DLLs.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Borlander anton20 „Outlook Express 6 in Windows 7“
Optionen

Wenn Du nicht zwingend HTML-Mails haben willst, dann würde ich mir auf jeden Fall auch mal Sylpheed (nutze ich selbst auch seit etlichen Jahren) anschauen. Beschränkt sich ähnlich wie OE nur aufs Mailen, kann das allerdings ausgesprochen gut und komfortabel. Thunderbird hat ja derzeit auch eine etwas ungewisse Zukunft…

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Borlander „Wenn Du nicht zwingend HTML-Mails haben willst, dann würde...“
Optionen

Kann Sylpheed auch mehrere Mailaccounts so verwalten, dass neue Mails in einen gemeinsamen Posteingang landen?

Oder wird auch dort für jeden Mailaccount eine eigene Ordnerstruktur angelegt?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Borlander shrek3 „Kann Sylpheed auch mehrere Mailaccounts so verwalten, dass...“
Optionen
Kann Sylpheed auch mehrere Mailaccounts so verwalten, dass neue Mails in einen gemeinsamen Posteingang landen?
Das ist überhaupt kein Problem. Du kannst eine einzige oder auch mehrere unabhängige Ordnerstukturen verwalten. Du kannst eingehende Mails in einem bestimmten Ordner speichern lassen oder auch über  Filtern auf mehrere Ordner verteilen lassen. Da sind Deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt :-)
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Borlander „Das ist überhaupt kein Problem. Du kannst eine einzige oder...“
Optionen

Das hört sich gut an - dass z.B. der Thunderbird für jeden Mailaccount eine eigene Ordnerstruktur anlegt, macht das Hantieren doch sehr umständlich.

Danke für den Hinweis.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
angelpage anton20 „Outlook Express 6 in Windows 7“
Optionen

Nach Windows Live Mail ist aktuell Outlook der Nachfolger auch für Windows 7 (siehe outlook.com). 

Im Moment sind dort kostenlos noch prima Namen/Accounts auswählbar, es gibt den Zugang auch von mobiler Technik (z.B. Android- Smartphoes) und natürlich können auch bereits vorhandene Accounts anderer Anbieter eingebunden werden (gemeinsame Ordner, getrennte, je nachdem wie man sich das einrichtet)

Outlook ist über URL in jedem beliebigen Browser abrufbar, kann z.B. dort als Startseite positioniert werden und blockiert keinerlei Rechnerressourcen.

OE6 ist allein aus Sicherheitsgründen längst überholt.

bei Antwort benachrichtigen