Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.698 Themen, 38.915 Beiträge

Lesezeichen exportieren

Opa69 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin, moin

Ich habe meine Firefox Lesezeichen exportiert.
Jetzt sind sie auf dem Desktop.
Zur Kontrolle will ich den Link öffnen,
Jetzt wird mir dieses Bild angezeigt. Wat nu?.

http://250kb.de/RmWiIbv

Gruß

opa 69

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Lesezeichen exportieren“
Optionen

Hallo Uwe,

deine Anfrage hat schon 136 Abrufe, aber keiner konnte dir antworten, weil der Antwortbutton nicht funktionierte. ;-)
Gerade eben wechselte ich unter der Überschrift "Forum: Browser. Email, FTP, SSH & CO" in der Option "zur Baumansicht umschalten" die Ansicht,
und in dieser funktioniert der Antwortbutton.

In anderen Threads muss man teilweise in die Flachansicht umschalten,
liegt an den derzeitigen Umbauarbeiten bei Nickles ;-)

Zum Thema:

Sichere dir bitte deine Lesezeichen auf einem anderen Weg:
Klicke im FF auf Lesezeichen und Lesezeichen verwalten, anschließend auf Importieren und Sichern,
und abschließend auf Sichern....
Dann sollte, nach der entsprechenden Speicherortwahl, auf deinem Desktop eine Datei mit der Endung *.json zu finden sein.
Dort brauchst du zur Kontrolle nicht draufklicken, eine "Meckermeldung" kommt dann auch bei mir ;-)

Um zu testen ob die Sicherung funktioniert, lösche einfach irgendwo ein Lesezeichen (nicht mehr, ist ja nur ein Test) im Lesezeichenmenü,
und klicke danach wieder auf Lesezeichen...weiter über den Weg wie oben beschrieben, nur klicke diesmal nicht auf Sichern...,
sondern fahre mit der Maus über Wiederherstellen, und wähle im Menü deine Datei vom Desktop.

http://250kb.de/u/110201/j/2cAMpX3de2k8.jpg


Es kommt eine Abfrage vom Firefox, die bestätigst du, und schaust anschließend nach, ob dein vorher gelöschtes Lesezeichen wieder da ist.

Ist dem so, dann hast du deine Sicherung, und kannst diese Datei mit der Endung *.json kopieren und abspeichern in den Ort deiner Wahl.



Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, deine Anfrage hat schon 136 Abrufe, aber keiner konnte dir antworten,...“
Optionen

Danke Knoeppken,
ist ja wieder eine ausführliche Anleitung.

Gut ist Dein Hinweis auf die Umschaltung. Bei mir funktioniert sie in der Baumansicht.

Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Lesezeichen exportieren“
Optionen

Hallo Uwe,

wenn du den "Lesezeichentest" erfolgreich gemacht hast,
und hier bei Nickles wieder wie gewohnt antworten kannst, dann wäre es lieb wenn du kurz berichten könntest ob es funktioniert hat.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Nachtrag zu: „Lesezeichen exportieren“
Optionen

Hallo knoeppken,
Klappt wunderbar.
Hab die Datei auf Stick gespeichert. Die Datei auf dem Desktop gelöscht. Das Ganze wieder zurückgespielt. Einwandfrei.

Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Lesezeichen exportieren“
Optionen

Prima ;-)

Danke für die Rückmeldung,

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Prima - Danke für die Rückmeldung, Gruß knoeppken“
Optionen

Zusatzinfo.

Ich habe die Lesezeichen auch auf die zweite Festplatte übertragen können,
trotz unterschiedlicher OS.

uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Zusatzinfo. Ich habe die Lesezeichen auch auf die zweite Festplatte übertragen...“
Optionen

Hallo Uwe,

ja das mache ich auch oft.
Da ich Win 7 64-Bit, und XP (noch) auf meinem Rechner habe, und gelegentlich die Betriebssysteme wechsle,
übernehme ich oft die Lesezeichen vom anderen System.

Aber prima, dass du es für dich selbst rausgefunden hast ;-)

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen