Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Falsche Fehlermeldungen bei E-Mail

Konstantin / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo allerseits,
ich benutze Outlook/ Win 7, 32 bit, Provider T-com
Wenn ich eine Rund-Mail verschicke, erhalte ich vom Sys-Admin die Fehlermeldung,
dass es einige ungültige Empfänger gibt. Die "ungültigen Empfänger" erhalten aber,
alle, bis auf einen, der übrigens eine richtige Adresse hat, meine Rund-Mail.
Der Provider meint, es könnte daran liegen, dass dort eine (einzige) falsche Adresse drin war.
Es könnte ... Ist euch so etwas auch schon passiert?
CU
Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Konstantin „Falsche Fehlermeldungen bei E-Mail“
Optionen
Der Provider meint, es könnte daran liegen, dass dort eine (einzige) falsche Adresse drin war.

Genau das ist der Grund für die Fehlermeldung.

Die Formulierung wird vorsorglich im Plural vorgenommen ("einige ungültige Empfänger") auch, wenn es nur ein einziger ungültiger Empfänger ist. Da die anderen gültig sind, erhalten sie natürlich auch die Mails.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen
Konstantin mawe2 „ Genau das ist der Grund für die Fehlermeldung. Die Formulierung wird...“
Optionen

Ich bekomme aber eine Fehlerliste mit mehreren Namen.
CU
Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
Konstantin mawe2 „ Genau das ist der Grund für die Fehlermeldung. Die Formulierung wird...“
Optionen

Das ist leider nicht der Grund.
Jetzt, obwohl alle Adresse richtig sind, besteht das Problem fort.
CU
Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Konstantin „Das ist leider nicht der Grund. Jetzt, obwohl alle Adresse richtig sind, besteht...“
Optionen

Also alle Empfänger erhalten die Mail und die (falsche) Fehlermeldung erscheint trotzdem?

bei Antwort benachrichtigen
Konstantin mawe2 „Also alle Empfänger erhalten die Mail und die falsche Fehlermeldung erscheint...“
Optionen

Alle, bis auf einen, ja.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Konstantin „Alle, bis auf einen, ja.“
Optionen

Dann entferne doch mal diesen einen Empfänger, der die Mail nicht kriegt und schicke nochmal an alle anderen gemeinsam eine Mail. Bekommst Du jetzt immer noch eine Fehlermeldung?

bei Antwort benachrichtigen
Konstantin mawe2 „Dann entferne doch mal diesen einen Empfänger, der die Mail nicht kriegt und...“
Optionen

Ja, leider keine Änderung.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Konstantin „Ja, leider keine Änderung.“
Optionen

Da muss ich jetzt passen - tut mir leid.

Schade, dass es keine anderen Teilnehmer an diesem Thread gibt...

Gruß, mawe2

bei Antwort benachrichtigen
Konstantin mawe2 „Da muss ich jetzt passen - tut mir leid. Schade, dass es keine anderen...“
Optionen

Vielen Dank für deine Mühe!
Ein Bekannter meinte, dass dass evtl. an den Empfänger-Providern liegen könnte.
Vielleicht erledigt sich das Problem "von selbst"?
Danke und CU
Konstantin

bei Antwort benachrichtigen
Konstantin Nachtrag zu: „Vielen Dank für deine Mühe! Ein Bekannter meinte, dass dass evtl. an den...“
Optionen

Was sagst du dazu? Ich habe Office 207

Sehr geehrter Herr ,

entschuldigen sie bitte die späte Antwort.
Ich habe mich im Internet und bei Microsoft nach ihrem Problem umgeschaut und mehrere Nutzer der gleichen Outlook Version, wie sie sie nutzen, haben das selbe Problem gemeldet.
Nur gibt es weder in den ganzen Foren noch bei Microsoft selbst eine eindeutige Fehlerbeseitigung.
Bei einigen waren installierte SPAM/Viren-Filter der ausläser, bei anderen reichte es die Kontakte und die Fehlerliste komplett neu anzulegen.

Probieren sie bitte einmal aus die betroffene Verteilerliste und die Mailadresse aus ihren Kontakten zu löschen. Und dann wieder neueinzurichten.

bei Antwort benachrichtigen
Konstantin mawe2 „Dann entferne doch mal diesen einen Empfänger, der die Mail nicht kriegt und...“
Optionen

Ach so!
Sehr geehrter Herr ,
aus der Fehlermeldung ist leider nicht zu sehen wo diese Fehlermeldung generiert wird.
Können sie das bitte noch mal überprüfen ?
Wir Vermuten das die Fehlermeldung nicht durch den Webpage-Mailserver erzeugt wird.
Nutzen sie eine schon angelegte Verteilerliste oder fügen sie immer manuell die Mailadresse hinzu ?
Tritt das Problem nur an ihrem PC/Laptop auf oder auch an anderen Computern in ihrem Netzwerk ?
Sollen Lese- oder Anzeigebestätigungen versendet werden oder ist bei diesen Mails die Nachverfolgung aktiviert worden ?
Eventuell müsste das Problem mal bei einer Remotesitzung direkt auf ihrem PC/Laptop überprüft werden.

bei Antwort benachrichtigen