Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.696 Themen, 38.865 Beiträge

Wie aus Website wieder raus??

output / 26 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo

Kennt jeder von uns, man tippt irgendeinen Suchbegriff in die Suchmaschine ein und klappert dann die anschliessenden Suchergebnisse ab.

Im Grunde kein Problem. Lästig wird es allerdings dann bei Webseiten, die einen via Rück-Button nicht mehr rauslassen.

Bisher mir bekannte einzige Alternative: Seite schliessen und erneut Suchbegriff eintippen, usw..

Frage:

Gibts denn gar keine Möglichkeit,..vielleicht irgendeinen Shortcut, mit dem man wieder die Seite verlassen kann, ohne sie komplett schliessen zu müssen??

Finde ich überhaupt eine Frechheit, dass manche Seitenbetreiber ihre Seiten so schreiben, dass man sie nicht mehr verlassen kann :-O!


Gruss, output

bei Antwort benachrichtigen
Chrissi10 output „Wie aus Website wieder raus??“
Optionen

oft klappts wenn du 2 mal schnell hintereinander den rück button drückst.
Übrigens: auf seriösen seiten passiert sowas nicht ;-)

bei Antwort benachrichtigen
output Chrissi10 „oft klappts wenn du 2 mal schnell hintereinander den rück button drückst....“
Optionen
oft klappts wenn du 2 mal schnell hintereinander den rück button drückst.

Ja, das kenne ich. Ist aber nur selten der Fall, dass das funktioniert.

Übrigens: auf seriösen seiten passiert sowas nicht

Das kann nur jemand behaupten, der sich selten auf seriösen Seiten aufhält ;-)

output
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 output „ Ja, das kenne ich. Ist aber nur selten der Fall, dass das funktioniert. Das...“
Optionen

Natürlich gibt es seriöse Seiten, wo du nicht mehr raus kommst! Und gar nicht so wenige...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
ABatC output „ Ja, das kenne ich. Ist aber nur selten der Fall, dass das funktioniert. Das...“
Optionen

Keine Ahnung, welchen Browser du nutzt...aber die meisten haben neben dem Rück-Button auch noch ein kleines Pull-Down Menü (meist ein kleiner Pfeil nach unten), womit man aus der Liste der vorher angesurften Seiten die gewünschte aussuchen kann.

Damit sollte man eigentlich immer zurückkommen.

bei Antwort benachrichtigen
rill output „Wie aus Website wieder raus??“
Optionen

Ich kenne das Problem, ist in der Tat sehr lästig und unprofessionell.

Nach meiner Kenntnis/Erfahrung funktioniert immer das Pull-Down-Menü bei den Vor-/Zurück-Buttons - Liste aufklappen und direkt die Seite anklicken, zu der man zurück will (z. B. Google-Suchergebnisse).


rill

bei Antwort benachrichtigen
output rill „Dies probieren:“
Optionen

@ABatC;rill

Ich nutze IE7.

Danke, das ist wohl die gewünschte Antwort auf meine Frage!

Wünsche noch einen angenehmen Abend.

Gruss, output

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 output „Wie aus Website wieder raus??“
Optionen

Hallo Output,

Mit Tabbed Browsing wäre das überhaupt kein Problem, und es erstaunt mich ziemlich, dass keiner meiner Vorposter das erwähnt hat.

Also: Du hast eine Ergebnisseite mit z.B. 20 Treffern und möchtest die Treffer Nr. 2, 3, 5, 8, 13, 14, 17 und 19 abgrasen. Dann hältst du einfach die Taste Strg gedrückt und klickst die Links nacheinander an, die sich daraufhin alle in einzelnen Tabs öffnen (*Achtung*: das funktioniert im Firefox so. Beim IE 7 könnte es sein, dass du eine andere Umschalttaste statt Strg benutzen müsstest.)

Wenn du einen Tab nicht mehr brauchst, schließt du ihn einfach mit Strg-W. Die Seite mit den Suchergebnissen dagegen bleibt permanent als Tab Nr. 1 geöffnet, du kannst sie also jederzeit wieder aufrufen.

Dieses umständliche Hin- und Hergeklicke mit dem Back-Button, vergiss es... das ist etwa so, als wenn du im Supermarkt 10 Artikel kaufst und mit jedem Artike einzeln zur Kasse rennst und bezahlst, anstatt die Teile erst im Einkaufswagen zu sammeln und am Schluss alles zu bezahlen.

Außerdem: interessante Ergebnisseiten haben oft ihrerseits interessante Links - da kommt man mitunter vom Hundertsten ins Tausendste. Es wäre sehr lästig, wenn du den ganzen Weg am Schluss mühsam mit dem Back-Button zurückverfolgen müsstest.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Olaf19 „Tabbed Browsing benutzen!“
Optionen

Moin Olaf!

Kannst du nicht mal ein bisschen früher kommen...:)))

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
output gelöscht_35042 „Moin Olaf! Kannst du nicht mal ein bisschen früher kommen...: Gruß luttyy“
Optionen

Hallo Olaf

Der Tipp ist super! Erleichtert generell das surfen/browsen.
Funktioniert mit IE7 übrigens ebenso mit der Strg-Taste.

Thanks!

output :-)

bei Antwort benachrichtigen
dalai Olaf19 „Tabbed Browsing benutzen!“
Optionen

Und es geht sogar noch ein bisschen einfacher: bei Google kann man einstellen (auch ohne dort einen Account zu haben), dass Suchergebnisse immer in einem neuen Fenster/Tab geöffnet werden sollen. Aktiviert man diese Option, kann man die Hand komplett an der Maus lassen ;-)

Wie aktiviert man die Option? Google besuchen, Link "Einstellungen" anklicken - zu finden rechts neben dem Eingabefeld für den Suchbegriff, dort sehr weit unten die Option "Open search results in a new browser window." (hab's im Moment nur Englisch) aktivieren. Ist der Browser so eingestellt, dass neue Links in Tabs geöffnet werden sollen, wird einfach ein solcher geöffnet.

Funktioniert aber natürlich nur für die Suchergebnisse von Google; wie das bei anderen Findmaschinen ist, weiß ich nicht. Und zum normalen Browsen ist es natürlich ungeeignet.

MfG Dalai

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 dalai „Und es geht sogar noch ein bisschen einfacher: bei Google kann man einstellen...“
Optionen

Klasse Tip, danke dafür.

Aber ich habe das Problem, dass das neue Fenster nicht sofort maximiert wird.
Das ist allerdings auch bei einigen Desktop-Icons so (die sich meistens auf das I-Net beziehen), also keine Google-Einstellung.

Meine Frage daher: Wo kann ich in Win (XP-SP3) einstellen, dass neue Fenster immer maximiert geöffnet werden?

Danke für Eure Hilfe im Voraus
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
dalai Saeerdna1 „Klasse Tip, danke dafür. Aber ich habe das Problem, dass das neue Fenster nicht...“
Optionen

Für welchen Browser? Einfacher ist es natürlich, den Browser so einzustellen, dass ein Tab geöffnet wird statt eines neuen Fensters, dann besteht das Problem gar nicht erst ;).

MfG Dalai

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 dalai „Für welchen Browser? Einfacher ist es natürlich, den Browser so einzustellen,...“
Optionen

IE-8,
aber wie geschrieben, besteht das Problem nicht nur im IE

Gruß
Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
dalai Saeerdna1 „IE-8, aber wie geschrieben, besteht das Problem nicht nur im IE Gruß Andreas“
Optionen

Firefox öffnet bei mir immer maximierte Fenster, sofern das derzeitige Fenster maximiert ist.

Beim IE6 konnte man sich noch etwas behelfen: Alle Browserfenster schließen, dann IE6 starten, auf die gewünschte Fenstergröße ziehen und wieder schließen. Dann erneut starten und nun maximieren und wieder schließen. Ab dem Zeitpunkt starten alle neuen Fenster mindestens mit der voreingestellten Größe. Probier mal, ob das Vorgehen auch bei IE8 Erfolg hat.

MfG Dalai

Echte Hilfe kann´s nur bei Rückmeldungen geben.
bei Antwort benachrichtigen
speedy27 Saeerdna1 „Klasse Tip, danke dafür. Aber ich habe das Problem, dass das neue Fenster nicht...“
Optionen

In XP gibt es meines Wissens keine solche Einstellmöglichkeit. Die Programme selbst speichern den Zustand, in dem sie beendet werden. Also Größe des Fensters und Lage des Fensters. Gespeichert wird das in ????.ini-Dateien.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander speedy27 „In XP gibt es meines Wissens keine solche Einstellmöglichkeit. Die Programme...“
Optionen

Die überwiegende mehrzahl der win32-Anwendungen speichern ihre Konfiguration in der Registry.

Und nicht jedes Programm speichert den Fensterzustand. Bei denen die das nicht tun kann man einfach über die Start-Verknüpfung Einfluss auf den Fenster-Status nehmen.

bei Antwort benachrichtigen
Saeerdna1 speedy27 „In XP gibt es meines Wissens keine solche Einstellmöglichkeit. Die Programme...“
Optionen

...und genau das war es anscheinend (fast).

Habe die Web-Sites, die ich auf dem Desktop gespeichert hatte anscheinend nicht maximiert als ich sie gespeichert habe.

Jetzt noch mal alles im Max-Modus gespeichert und es geht.
Warum Google ein neues Fenster nicht maximiert ist mir jedoch noch ein Rätsel.

Danke Euch

Andreas

ich muß jetzt mal nachdenken....
bei Antwort benachrichtigen
Borlander dalai „Und es geht sogar noch ein bisschen einfacher: bei Google kann man einstellen...“
Optionen

Bereits bei 3-Tasten-Mäusen muß man keine Tasten mehr auf der Tastatur drücken.

Und manchmal will man Links gar nicht in einem neuen Fenster oder Tab öffnen. Ich entscheide mich immer ganz individuell dafür wie ich einen Link öffne...

bei Antwort benachrichtigen
Infos-Lanzarote Olaf19 „Tabbed Browsing benutzen!“
Optionen

Hola Olaf! Also das ist FAST der Weg den ich jeden Tag gehe, denn ich mache das mit der rechten Maustaste und wähle da in neuem Tab ausführen, aber ich hätte jetzt lediglich, wenn es nicht schon so wäre, empfohlen das Pull-Down-Menü zu nutzen. Auf Tab-Browsing wäre ich jetzt, obwohl selbst jeden Tag am Nutzen, nicht gekommen. Schon merkwürdig.

bei Antwort benachrichtigen
speedy27 Infos-Lanzarote „Hola Olaf! Also das ist FAST der Weg den ich jeden Tag gehe, denn ich mache das...“
Optionen

Noch ein Tipp:
Mit gedrückter Umschalttaste und Mausklick links wird ein neues Fenster geöffnet.
Bei mehreren Bildschirmen oder einem sehr großen ist das Arbeiten mit mehreren Fenstern sehr effektiv, da man eine gleichzeitige Darstellung hat.

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 speedy27 „Noch ein Tipp: Mit gedrückter Umschalttaste und Mausklick links wird ein neues...“
Optionen

Noch ein Tipp:
Einen Link im neuen Tab öffnen geht in Firefox auch durch Klick AUF DAS MAUSRAD! Sehr praktisch! Nach vielen Jahren Rechtsklick und "Link in neuem Tab öffnen" bin ich beim Rechtsklicken mal "abgerutscht" und habe versehentlich mit dem Rad geklickt... Schon war der gewünschte Effekt da.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Olaf19 „Tabbed Browsing benutzen!“
Optionen

Nicht Apple-User können auch einfach die mittlere Maustaste (bzw. heute das bereits von mawe2 genannte Scrollrad) verwenden :-P

Dieses umständliche Hin- und Hergeklicke mit dem Back-Button
Mit einer 5-Tasten Maus gehört das der Vergangenheit an. Taste 4 + 5 sind i.d.R. mit Vor/Zurück belegt ;-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
asterix5 Olaf19 „Tabbed Browsing benutzen!“
Optionen

Mache ich nie anders.

Opera: UMSCHALT + Mausklick (Taste kann man aber ändern)

\"Als ich nach Deutschland kam, sprach ich nur Englisch - aber weil die deutsche Sprache inzwischen so viele englische Wörter hat, spreche ich jetzt fließend Deutsch!\" (Rudi Carrell)
bei Antwort benachrichtigen
neanderix asterix5 „Mache ich nie anders. Opera: UMSCHALT Mausklick Taste kann man aber ändern “
Optionen

Chott wie umständlich. Bei mir: rechte Maustaste drücken+festhalten, linke Maustaste tippen, beide loslassen.

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 neanderix „Chott wie umständlich. Bei mir: rechte Maustaste drücken festhalten, linke...“
Optionen

Hallo,

joo oder rechte Maustaste auf geöffneten tab und über Kontexmenue schließen erzwingen.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Borlander violetta7388 „Hallo, joo oder rechte Maustaste auf geöffneten tab und über Kontexmenue...“
Optionen

Warum Tabs nicht einfach mit mittlerer Maustaste schließen? ;-)

bei Antwort benachrichtigen