Hi!
Ich habe ein 1&1 Mailpostfach und nutze das im IMAP-Standard. Zusätzlich habe ich den eingebauten SPAM-Filter des Postfaches aktiviert.
Der SPAM-Filter arbeitet, indem er die Mails untersucht und die als SPAM erkannten in den Ordner SPAM in meinem Postfach (also auf dem 1&1 Postfachserver) verschiebt. Dort schaue ich ab&zu nach und verschiebe falsch dort einsortierte mails wieder in den Posteingang (oder in die von mir angelegten Ordner für die Ablage der Mails).
Nur zur Info (ich weiss nicht, ob das bekannt ist): bei IMAP verbleiben die Mails komplett auf dem Mailserver. Dort werden dann Ordner angelegt, die man zur Mailablage verwenden kann.
Ich nutze allerdings Thunderbird als Emailclient und kann dir daher nichts zur Verwendung mit Outlook sagen.
Ich vermute, dass die SPAM-Liste, von der du berichtest, vom Postafachserver erzeugt wird, bin mir aber nicht 100% sicher. Kannst du das einfach mal in deinem Control-Center prüfen, ob es da eine Option gibt, die eine solche Liste aktiviert?
Bis dann
Andreas