Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.698 Themen, 38.915 Beiträge

Thunderbird- Einstellungen

jueki / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Vielleicht hab ich mal wieder einen Klemmer..
Ich finde bei Thunderbird (hab die neueste v3) keine Einstellungen für
- Mails beim Abruf auf dem Server löschen
und
- Einstellung der Abrufperiode.
Ist sicher irgendwo einzustellen - ich finde es aber einfach nicht.
Bitte um Hilfe!

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Timbosteron jueki „Thunderbird- Einstellungen“
Optionen
- Einstellung der Abrufperiode.
- Mails beim Abruf auf dem Server löschen

Extras -> Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen :)
Eine Affrikate ist die Bezeichnung für eine enge Verbindung eines Plosivs mit einem homorganen Frikativ derart, dass die Plosion direkt in den Frikativ übergeht.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Timbosteron „ Extras - Konten-Einstellungen - Server-Einstellungen : “
Optionen

Danke!
Werde wohl doch einmal zum Augenarzt gehen müssen...
Ist doch deutlich sichtbar.
Mann, Mann, Mann, wo soll das noch hinführen...
Ärgere mich. Einfach übersehen, weil ich es an einer gant anderen Stelle gesucht hab! Krrrrchsz...

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 jueki „Danke! Werde wohl doch einmal zum Augenarzt gehen müssen... Ist doch deutlich...“
Optionen

Mmh, das ist nun schon der 2. Thread, der sich mit Thunderbird 3 beschäftigt:
http://www.nickles.de/static_cache/probleme-nach-thunderbird-3-installation-538631604.html

Wie es scheint, haben die Mozillas keinen Stein auf dem anderen gelassen. Da werden wir hier wohl noch viel Spaß kriegen... ich warte erst einmal ab mit dem Upgrade, wobei ich eine gewisse Neugier auf den Dreier nicht verleugnen kann.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
greatM Olaf19 „Mmh, das ist nun schon der 2. Thread, der sich mit Thunderbird 3 beschäftigt:...“
Optionen
Da werden wir hier wohl noch viel Spaß kriegen...

Vermutlich wird dies stimmen. Aber das meiste kommt wahrscheinlich ab morgen. ;-)
bei Antwort benachrichtigen
jueki greatM „ Vermutlich wird dies stimmen. Aber das meiste kommt wahrscheinlich ab morgen. - “
Optionen

In meinem Falle lag es nicht an einem Update, sondern an meiner dusseligen Blindheit.
Die im anderen Thread beschriebenen Probleme traten bei meinen Konten (Arcor und GMX) nicht auf.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 jueki „In meinem Falle lag es nicht an einem Update, sondern an meiner dusseligen...“
Optionen

Naja, das ist manchmal aber auch tückisch, wenn man eine bestimmte Funktion ewig und drei Tage an einer bestimmten Stelle kennt, dann kommt ein dussliges Update, und wupp - schon muss man wieder neu suchen. Paradoxerweise ist es manchmal einfacher auf ein anderes Produkt umzusteigen, als ein altvertrautes upzudaten - weil man da immer schon mit so einer Erwartungshaltung herangeht, was man wo findet. Bei einem fremden Produkt guckt man automatisch genauer hin, weil es einem nicht so pseudo-vertraut vorkommt.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Timbosteron Olaf19 „Naja, das ist manchmal aber auch tückisch, wenn man eine bestimmte Funktion...“
Optionen

Naja, die Einstellungen sind eigentlich noch alle an der gleichen Stelle. In der Hinsicht sehe ich überhaupt keine Änderungen bei der neuen Version.

Das Einzige was ich bei der neuen Version recht schnell gemerkt habe, dass (wie ich schon in dem anderen Thread erwähnt habe) die Suche erbärmlich schlecht ist.

Eine Affrikate ist die Bezeichnung für eine enge Verbindung eines Plosivs mit einem homorganen Frikativ derart, dass die Plosion direkt in den Frikativ übergeht.
bei Antwort benachrichtigen
rando Timbosteron „Naja, die Einstellungen sind eigentlich noch alle an der gleichen Stelle. In der...“
Optionen

nun ja, ich warte in jedem fall noch etwas. einige ad-ons gehen nicht. so ligthning und auch enigmail nicht. müssen erst noch angepasst werden....

gruß
r.

bei Antwort benachrichtigen
Timbosteron rando „nun ja, ich warte in jedem fall noch etwas. einige ad-ons gehen nicht. so...“
Optionen

Definitiv. Am privaten PC warte ich auch noch. Habe das nur an einem anderen mit dem neuen TB ausprobiert.

Eine Affrikate ist die Bezeichnung für eine enge Verbindung eines Plosivs mit einem homorganen Frikativ derart, dass die Plosion direkt in den Frikativ übergeht.
bei Antwort benachrichtigen