Hallo Leute,
ich hab ein Problem mit einem älteren AM2+-Mainboard. Hab das Teil mit einem gebrauchten PC gekauft und festgestellt, dass ich am DVI-Anschluss kein Bildschirmsignal bekomme. Der VGA- und HDMI-Anschluss funktioniert einwandfrei. Auch sonst hab ich keinerlei Fehler am MB feststellen können.
Kann das sein, dass da einfach der DVI-Anschluss defekt ist oder könnte das an irgendwelchen Einstellungen im BIOS liegen?

Mir ist so nebenbei aufgefallen, dass neben dem HDMI-Anschluss ein seltsamer langer Jumper (HDJ1) vorhanden ist, den ich so noch auf keinem MB gesehen hab. Nachdem ich im MB-Manual nachgeschaut hab, stelle ich fest, dass man damit jeweils zwischen HDMI- (Jumper auf 1+2) und DVI (Jumper auf 2+3) wechseln kann bzw muss. Also einfach die Jumper umgestellt, und siehe da, der DVI-Anschluss funktioniert wieder problemlos.