Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Toshiba Laptop startet nicht mehr

Ambassa / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
wollte gestern einen Toshiba Laptop SM30-404 zum laufen bringen - was aber fehl geschlagen ist!
Nach druck auf die Starttaste leuchtet der Knopf und die LED für die Festplatte auch, aber es kommt nur ein
schwarzer Bildschirm und keine Geräusche. Wenn eine CD drin ist - Knoppix - dann startet das Laufwerk!
Habe zunächst die beiden RAMs ausgebaut und ohne gestartet. Es kommt 1 lang, 3 kurz, 1 lang, 3 kurz!
Dann wieder eingebaut und erneut gestartet - es kam dann das Toshiba Startbild mit der Option über F2 ins
BIOS zu gelangen, was aber nicht funktioniert hat. Bei weiteren Versuchen kommt das Bild nicht mehr!
Habe dann festgestellt, dass keine Festplatte mehr drin ist. Deshalb mein Versuch mit der Knoppix-CD.
Ich müsste doch eigentlich ohne Festplatte ins Bios kommen und über die CD starten können, oder?
Oder sind die RAMs defekt?
Ist vielleicht die BIOS-Batterie leer? Wo findet man diese überhaupt?
Oder wo kann der Fehler noch liegen?

Wäre über jeden Rat sehr dankbar!!!

bei Antwort benachrichtigen
swiftgoon Ambassa „Toshiba Laptop startet nicht mehr“
Optionen

ins BIOS musst du eigentlich auch ohne Festplatte und mit leerer Batterie kommen.
Versuche mal einen Start mit nur einem RAM-Riegel.

Kann natürlich auch sein dass das Display nen Schuss hat, oder
irgend ein Wackler vorliegt. Kannst ja mal nen externen Monitor dranhängen.
Wo ist das Ding denn her, wenn keine Festplatte verbaut ist?
Lief er mit Festplatte überhaupt noch?

swiftgoon

bei Antwort benachrichtigen
Ambassa swiftgoon „ins BIOS musst du eigentlich auch ohne Festplatte und mit leerer Batterie...“
Optionen

Also, bekomme jetzt doch ein Bild nach langem Warten mit der Fehlermeldung 0201: Failure IDE
Er sucht wohl die Festplatte.
Ich kann dann von CD booten und Knoppix starten.

Das war der alte Laptop eines Freundes.
Wenn ich jetzt eine Festplatte besorge, dann könnte es wohl wieder funktionieren, oder?

bei Antwort benachrichtigen
triker Ambassa „Also, bekomme jetzt doch ein Bild nach langem Warten mit der Fehlermeldung 0201:...“
Optionen
Wenn ich jetzt eine Festplatte besorge, dann könnte es wohl wieder funktionieren, oder?

jo, dann wirds klappen
Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Ambassa „Also, bekomme jetzt doch ein Bild nach langem Warten mit der Fehlermeldung 0201:...“
Optionen

Im Bios die Defaults laden und speichern.

Besser das Bios = RTC Batteriekabel länger abstecken.

Wenn der IDE Fehler dann wieder auftritt ist ziemlich sicher der IDE Controller hin.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Ambassa „Toshiba Laptop startet nicht mehr“
Optionen

Ohne Ram läuft kein PC oder NB und ein Beep Code ist da voll normal, ohne Platte gibts da kein Prob!

Nur ein RAM-Modul stecken und das Bios = RTC Batteriekabel länger abstecken (Seite 4-42):
http://tim.id.au/laptops/toshiba/satellite%20m30.pdf

Ne leere Bios Batterie macht so einen Fehler nicht, eine mit Kurzschluß schon, das ist aber sehr selten...

bei Antwort benachrichtigen