Guten Morgen
Ein CMOS-Clear führst Du durch, indem die BIOS-Batterie entnommen wird (meist eine CR2032-Zelle auf dem Board) und bei ausgeschaltetem PC die Batteriepole kurzschließt.
Die Boards haben in der Regel eine Steckbrücke (Jumper) in der Nähe der Batterie, die meist auch mit CMOS-Clear bezeichnet wird, das kurze Umstecken des Jumpers und anschließendes Zurücksetzen in die Normalposition bewirkt dasselbe wie die Entnahme der Batterie (die natürlich auch leer sein kann).
Dadurch wird das CMOS gelöscht und das BIOS startet wieder mit den Grundeinstellungen.
Sinnvoll ist es dann bei einem Neustart, gleich in das BIOS zu gehen, dort Datum und Uhrzeit einzurichten, weil die natürlich auch gelöscht werden, und anschließend die Default Settings einzustellen.
Damit sollte wenigstens ein Betrieb des Boards möglich sein.
http://www.paules-pc-forum.de/forum/bios/104642-cmos-clear-durchfuehren.html
Die genaue Bezeichnung des Mainboards steht meist zwischen den Slots, falls es ein Komplett-PC eines Herstellers ist, kannst Du auch diese Bezeichnung angeben.
fakiauso