Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Defekten asus aspire X3300 wiederbeleben

ultron18 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Nickles Boardies,
Ich habe einen Asus Aspire X3300 geschenkt bekommen, weil er defekt war.
Das Liteon Netzteil war sekundär defekt. Alle Halbleiter auf der Ausgangsseite
waren defekt. Das Motherboard ist ein DAO 78L mit einem Phenom X2 925
und 8GB Ram. Weil es schade ist sowas zu entsorgen, hab ich ein Gehäuse
mit 450 W Netzteil um 33€ besorgt und das Motherboard dort eingebaut.

Um zu testen ob das MB noch funktioniert möchte ich es natürlich einschalten.
Aber nicht um die Bohne (tschuldigung) finde ich durch googeln eine Belegung
der Jumper des Motherboards. Bitte keine Hinweise auf Acer Service oder
ähnliches, soweit hab ich's schon gecheckt.

Hat Jemand eine Motherboard Beschaltung ?

Danke für alle Hilfen

Ultron18

bei Antwort benachrichtigen
Lukas9Gelöscht ultron18 „Defekten asus aspire X3300 wiederbeleben“
Optionen

Hallo,

einfach die grüne Ader des Netzteils mit einer schwarzen kurzschließen - z.B. mit einer Büroklammer.

Schon startet das Netzteil und der PC.

Etwas besseres als den Tod finden wir überall
bei Antwort benachrichtigen
ultron18 Lukas9Gelöscht „Hallo, einfach die grüne Ader des Netzteils mit einer schwarzen kurzschließen...“
Optionen

Hi Lukas9,
Super Dank für die rasche Antwort. Werde Das Sofort probieren.
Wenns dann funktioniert möchte ich natürlich den normalen
Powertaster benützen und brauch daher die Motherboardbeschaltung.
komme aber gleich wieder und berichte ob das MB oder Teile wirklich
gestorben sind

LG Ultron18

bei Antwort benachrichtigen
ultron18 Lukas9Gelöscht „Hallo, einfach die grüne Ader des Netzteils mit einer schwarzen kurzschließen...“
Optionen

danke Lukas9,
CPU Lüfter und Netzteillüfter starten kurz, dann wieder
alles aus.

LG Ultron18

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ultron18 „danke Lukas9, CPU Lüfter und Netzteillüfter starten kurz, dann wieder alles...“
Optionen

Das bedeutet meist ein defektes Board und paßt auch zum defekten NT...

Wenn du Glück hast sind die anderen Komponenten (inkl. der CPU) noch OK und die Chancen stehen da nicht schlecht.

http://geizhals.at/deutschland/a527668.html

würde Ich da kaufen und gucken.

Infos zum DAO78L kannst du absolut knicken, dürften da aber auch absolut nix bringen.

Ein CMOS-Clear per Jumper oder durch längeres Entfernen der Bios Batterie kann man da noch probieren.

Das NT hat aber zu 99% mindestens das Board mit ins Nirwana genommen...




bei Antwort benachrichtigen
ultron18 Alpha13 „Das bedeutet meist ein defektes Board und paßt auch zum defekten NT... Wenn du...“
Optionen

danke Alpha13,
Ja Du hast leider Recht, daß Board befindet sich im Nirwana.
Durch Messung mit dem Ohmmeter konnte ich die Verbindung
zum Frontpanel herausfinden. Es schaltet sich nicht ein. Also
MoBo hinüber. Wollte es, siehe Titel, ja wiederbeleben. Ich hoffe
das einige der Komponenten überlebt haben.

danke an Alle

Ultron18

bei Antwort benachrichtigen