Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

DDR3 für Biostar GF8200C M2+

user_307677 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Forenbesucher ich bräuchte mal Rat. Ich besitze einen Pc mit einem Biostar G8200C M2+ Board welches ich nun aufrüsten möchte. Zur Zeit ist ein Dual Core mit 2.2 GHZ drin und ich wechsele auf einen X3. Zudem plane ich mich im RAM zu verbessern zur Zeit 2GB bei Win 7 Professionell DIMM DDR2-800 MHZ. Ich würde aber gerne DDR3- 1333MHZ anschliesen. Der neue Prozessor würde das unterstützen. Würde das gehen???
Vielen Dank schon mal im vorraus.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 user_307677 „DDR3 für Biostar GF8200C M2+“
Optionen

Hi

DDR3 kannst Du auf dem Board nicht verwenden, da es sich um ein AM2+ handelt und DDR3 meines Wissens erst ab AM3 unterstützt wird, bleibt also nur der Ausbau mit DDR2-RAM, max. 8GB laut Biostar.
Achte auch darauf, das Du keine CPU bekommst, die mehr als 95W TDP hat, da das Board laut Beschreibung nicht mehr hergibt:

http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/content.php?S_ID=420

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
fuchsi21 gelöscht_189916 „Hi DDR3 kannst Du auf dem Board nicht verwenden, da es sich um ein AM2 handelt...“
Optionen

Erstmal Danke. Ich muss dich jedoch Korrigieren auf der Hersteller Seite wird beschrieben das es sich um einen AM2/AM2+/AM3Sockel (Prozessor) handelt. Nun ist halt die Frage wegen des Rams????

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 fuchsi21 „Erstmal Danke. Ich muss dich jedoch Korrigieren auf der Hersteller Seite wird...“
Optionen

Hi

Freilich ist das ein Sockel AM2+, in welchem AM3-CPU betrieben werden können, aber da der Speichercontroller in der CPU sitzt, kannst Du auf einem Nicht-AM3-Board nur DDR2 betreiben, AM3-CPU haben abwärts den Controller für DDR2 mit drin, aber umgekehrt klappt das leider nicht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_AM3

M.E. läuft DDR2 auch noch mit 2,2V und DDR3 mit 1,5V, wenn das Board diese Spannung auf den RAM-Bänken nicht liefert (was ich einfach mal annehme), klappt das auch mit einer AM3-CPU nicht mit DDR3.

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
fuchsi21 gelöscht_189916 „Hi DDR3 kannst Du auf dem Board nicht verwenden, da es sich um ein AM2 handelt...“
Optionen

Sorry , schau mal bei Biostar GF8200C M2+ Specification/Main da steht da ist ist ein Bild von AM2/AM2+/AM3 nur vom Arbeitsspeicher steht nix von DDR3????

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 fuchsi21 „Sorry , schau mal bei Biostar GF8200C M2 Specification/Main da steht da ist ist...“
Optionen

# Support Dual Channel DDR2 533/667/800/1066(1066 by AM2+ CPU) MHz
# 2 x DDR2 DIMM Memory Slot
# Max. Supports up to 8GB Memory
http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/content.php?S_ID=420

Baruchst du dafür wirklich noch ne Übersetzung?

Da laufen definitiv nur DDR2 Module, DDR3 nur mit dem Hammer und das wurde dir auch schon gesagt!

Die Kerbe ist bei DDR3 Modulen an ner völlig anderen Stelle!
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM#DDR3-SDRAM

Und zum Abschluß ist das ein absolutes Billigboard, da würde Ich mir Aufrüsten definitiv sparen...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 fuchsi21 „Sorry , schau mal bei Biostar GF8200C M2 Specification/Main da steht da ist ist...“
Optionen

Hi

Auf der Biostar-Seite steht oben Socket AM2+, bei der Speicherbeschreibung:

# Support Dual Channel DDR2 533/667/800/1066(1066 by AM2+ CPU) MHz
# 2 x DDR2 DIMM Memory Slot
# Max. Supports up to 8GB Memory
# ※It is recommended to use those Validated DDR2-1066 modules suggested by AMD


Sprich ein AM3-Prozessor hat einen Speichercontroller drin für DDR2 und DDR3 und je nach BIOS kannst Du auch eine AM3-CPU in diesem Board fahren, aber eben kein DDR3, weil dieses Board keine Unterstützung für DDR3 hat, sondern eben nur für DDR2-RAM, eine AM2+-CPU und DDR3 wird erst recht nichts, weil diese mit dem RAM nichts anfangen kann.
Selbst wenn DDR3 pin-kompatibel wäre mit DDR2, grillt Dir die höhere Spannung u.U. das RAM und wenn Du Pech hast, ist das Board mit im Jenseits.

Also stecke ein Paar DDR2-1066-Riegel hinein und evtl. statt des X3 gleich einen Vierkerner wie z.B. den 910e, dann fährst Du vermutlich am besten, liegt natürlich auch etwas am geplanten Budget:

http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/cpu_support.php?S_ID=420

http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/memory_report.php?S_ID=420

fakiauso

bei Antwort benachrichtigen