Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ASUS Crosshair V Formula, EZ PLUG Anschluss

ullibaer / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
Mein Kumpel hat am Wochende das ASUS Crosshair V Formula eingebaut..
Zur Zeit ist nur eine Graphikkarte in seinem PC. Es geht um den EZ PLUG Anschluss auf dem Mainboard, den man wohl nur braucht, wenn man 2 Graka betreiben will.
Aber wie sieht der zugehörige Stecker vom Netzteil dann aus? und wie heißt der?
Falls möglich bitte mit Bild. Oder ist das ein Molex-Stecker?
Gibt es denn einen EZ PLUG Stecker am Netzteil?

http://www.nickles.de/user/images/244673/ez-plug-stromanschluss.jpg


Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ullibaer „ASUS Crosshair V Formula, EZ PLUG Anschluss“
Optionen

Das ist ein normaler Molex (Peripheral Power, IDE Strom) Anschluß!
http://en.wikipedia.org/wiki/Molex
http://www.computer-hardware-explained.com/peripheral-power-cable.html

Irgendwie errinert mich das an Adam + Eva und das es schon dumme Fragen gibt, wenn man schon seit Jahren bastelt...

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Alpha13 „Das ist ein normaler Molex Peripheral Power, IDE Strom Anschluß!...“
Optionen

Stimmt ...die saßen unter einem Baum auf einer grünen Wiese und machten sich keinen Kopf um Stromanschlüsse...wozu auch.

Vor zwei Minuten wollte ich noch nachfragen ob er speziell dich auf die Palme/den Apfelbaum jagen will...:-))

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 gelöscht_231142 „Stimmt ...die saßen unter einem Baum auf einer grünen Wiese und machten sich...“
Optionen

Ich meine damit, daß man bei manchen Leuten immer wieder bei Adam + Eva beginnen muß, besonders wenn sie nicht in der Lage oder zu faul zum googlen sind...

Zudem sind Molex Stecker + Buchse durch die Form eindeutig codiert!

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Alpha13 „Ich meine damit, daß man bei manchen Leuten immer wieder bei Adam Eva beginnen...“
Optionen
besonders wenn sie nicht in der Lage oder zu faul zum googlen sind.

du, so schlau waren wir auch, ez plug anschluss erst bei google einzugeben.
Aber ASUS schreibt nichts von einem Molex-Stecker, sondern von einem EZ_PLUG Anschluss auf dem Board, wenn du lesen kannst.
Es hätte gereicht, zu schreiben, ihr könnt nen Molex-Stecker nehmen.
Es ist nicht fair, wenn man sich lustig macht bei solchen Fragen.
Wenn ich alles wüsste oder könnte, dann brauchte ich keine Foren!
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ullibaer „ du, so schlau waren wir auch, ez plug anschluss erst bei google einzugeben....“
Optionen

"Oder ist das ein Molex-Stecker?"

http://www.google.de/search?client=firefox-a&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&channel=s&hl=de&source=hp&biw=1568&bih=727&q=EZ+PLUG+Molex&btnG=Google-Suche

und wenn dann noch meint das wär ne unfaire Reaktion, dann leidet man unter Realitätsverlust!

EOD

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 gelöscht_231142 „Stimmt ...die saßen unter einem Baum auf einer grünen Wiese und machten sich...“
Optionen

Hallo einfachnixlos,

keine Stromanschlüsse, kein Internet kein Handbuch. Aber 11 Universalstecker und nicht Codierte Buchsen.

Haben die getestet?

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Alpha13 „Das ist ein normaler Molex Peripheral Power, IDE Strom Anschluß!...“
Optionen
Irgendwie errinert mich das an Adam + Eva und das es schon dumme Fragen gibt, wenn man schon seit Jahren bastelt...

...es gibt auch dumme Antworten und Sprüche!!

Ich habe höflich gefragt und du kommst mit so Sätzen wie Adam+Eva und dumme Fragen usw.
Aber anscheinend scheinst du alles zu wissen!!

Gruß
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken ullibaer „ ...es gibt auch dumme Antworten und Sprüche!! Ich habe höflich gefragt und du...“
Optionen

Aber aber, meine Herren. ;-)

Ulli, in eine Molex- Buchse passt nur ein Molex- Stecker, wie Alpha schon schreibt, ist die Form hinweisend.
Eigentlich hattest du es ja schon in deinem Eröffnungsbeitrag selbst erkannt.
Auch wenn dich einige Bezeichnungen (z.B. EZ PLUG) etwas verwirren, zukünftig einfach mal den Stecker in die Hand nehmen und schauen ob er passt.

Normalerweise liefern die heutigen Netzteile, alle Anschlüsse die ein Mainboard, samt Zubehör, braucht.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Knoeppken „Aber aber, meine Herren. - Ulli, in eine Molex- Buchse passt nur ein Molex-...“
Optionen

Hi
Ulli, in eine Molex- Buchse passt nur ein Molex- Stecker,
ja, das ist ist schon klar gewesen.

Auch wenn dich einige Bezeichnungen (z.B. EZ PLUG) etwas verwirren, zukünftig einfach mal den Stecker in die Hand nehmen und schauen ob er passt.

Ja, genau es geht um die Verwirrung von ASUS. Die hätten den Anschluss auch Extra-Molex-Anschluss nennen können, das wäre einfacher gewesen.
Das " Plug " Stecker bedeutet, weiß ich auch, nur das EZ muss doch eine Bedeutung haben, oder?
Mein Kumpel hat ja bisher schon 2 PC zusammengebaut und wenn wir nicht weiter wussten, hab ich hier im Forum um Hilfe gebeten und diese auch immer bekommen.
Und jeder hat mal klein angefangen, oder? und es macht richtig Spass, sich seinen PC selber zusammen zu bauen.
Und demnächst baut mein Kumpel sowieso ein anderes Netzteil ein, und zwar von bequiet.

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=17&ProductID=212&websiteLang=de#

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_231142 Knoeppken „Aber aber, meine Herren. - Ulli, in eine Molex- Buchse passt nur ein Molex-...“
Optionen

Hallo Knoeppken,

hast ja recht :-) wir haben alle mal bei Null angefangen...und ja- ich hab auch schonmal ein MB gekillt (Ende der '90er, Thema statische Aufladung)...
war aber mein eigenes und Frauchen hat damals auch böse geguggt :-))

Zum Thema Alpha möchte ich eins anmerken:
Auch ich hab ja schon x-mal Hilfe von ihm bekommen speziell bei Notebooks und er hat mich auch schon des öfteren "an den Ohren gepackt" wenn ich mich iwie dumm angestellt habe oder zu blöd zum Lesen war :-(
aber eine Lösung hat er immer gehabt.
Und nein- ich kenne ihn auch nicht mehr als die meisten hier...

cu
enl

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 ullibaer „ASUS Crosshair V Formula, EZ PLUG Anschluss“
Optionen

Hallo,

schwere Frage! Ich kannte noch nicht die Bezeichnung der Netzteilstecker , an der Form der Buchse auf dem Plan habe ich sie erkannt. Jedes Netzteil hat mehrere davon.

Ist es so schwer den passenden Stecker für die Buchse zu finden?

Gruß



bei Antwort benachrichtigen
andy11 Bernds1 „Hallo, schwere Frage! Ich kannte noch nicht die Bezeichnung der Netzteilstecker...“
Optionen

Ich möchte da mal was hintendran hängen.

Oft kommen User hier ins Forum um Hilfe bei einem angerichteten Schaden zu erbiitten. Nicht selten denken wir hier dann: "hätt er hier doch mal vorher gefragt, es wäre ihm erspart geblieben".
Es gab schon Leute die haben so einen Stecker auch verkehrt herum in die Buchse gebracht und das dann als Chinaschrott verteufelt.
Darüber kann ich Witze machen, über vielleicht dumme Fragen eherweniger. Grüße Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 andy11 „Ich möchte da mal was hintendran hängen. Oft kommen User hier ins Forum um...“
Optionen

Hallo andy

Ich habe schon oft und werde auch weiterhin dumme Fragen stellen.Ich habemanchmal ein Brett vorm Kopf. An dumme Kommentare und Witze habe ich mich gewöhnt.

So ein Steckerproblem kann man einfacher lösen. Vorsichtig zusammenstecken, vernünftige Fotos machen und ins Forum stellen. Das macht dem Fragesteller Arbeit. Aber wenns passt, kann die Frage mit einem Wort beantwortet werden.

Wie kann Asus die Buchse zutreffender, als mit den Spannungen bezeichnen?

Ich habe schon mal geantwortet!


http://www.nickles.de/forum/bios-mainboards-chipsaetze/2011/asus-crossair-v-formula-am3-netzteil-zu-schwach-538835319.html

Gruß

Bernd

bei Antwort benachrichtigen