Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ASUS Crossair V Formula AM3+, Netzteil zu schwach?

ullibaer / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,
Mein Kumpel hat heute sein neues Mainboard bekommen. Das AUS Crossair V Formula.

http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3Plus/Crosshair_V_Formula/#overview

Das Netzteil in seinem PC ist von LC-POWER, Modell: Pro-Line LC6600T V 2.3 600 Watt.

Nun meine Frage:
Reichen 600 Watt? im Handbuch steht mindestens 600 Watt. Und es soll die ATX 12V-Spezifikation 2.0 ( oder höher ) erfüllen!
Was ist das?
Weiter steht da im Handbuch:
Vergessen Sie nicht den 8-poligen EATX 12-V Stromstecker anzuschliessen! Ansonsten startet ihr System nicht!

http://www.nickles.de/user/images/244673/atx-stromanschluesse.jpg

Was ist der EATX 12 -V Stromstecker, 8 polig?

http://www.nickles.de/user/images/244673/motherboard-layout_1.jpg

http://www.nickles.de/user/images/244673/layout-inhalt.jpg


Im Handbuch vom Netzeil steht:
" Wenn ihr Mainboard einen zusätzlichen 12V 4-Pin bzw. 8-Pin-Anschluss zum Starten benötigt, verwenden Sie bitte den separaten 4 + 4 Anschluss.
Benutzen Sie hierzu niemals die 4 absteckbaren Pins vom 20/24-Pin-Mainboard-Hauptstecker!"

Kann ich diesen separaten 4+4-Pin-Anschluss nehmen und ihn auf den 8-poligen EATX 12-V Stromanschluss auf dem Mainboard stecken?
Was muss noch beachtet werden?
In seinem PC ist zur Zeit eine AMD Phenom II X6 1100T 3,3 GHz, 1x Nvidia Geforce GTS 450 GS, 8 GB DD3-1333 MHZ von Corsair, 1x DVD-Brenner, 1x DVD-Laufwerk, beides von LG.
1x SATA II HDD 250 GB von WD
Der PC soll aber aufgerüstet werden mit einer besseren Graphikkarte und der neuen CPU von AMD, Bulldozer mit 8 Kernen!

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco ullibaer „ASUS Crossair V Formula AM3+, Netzteil zu schwach?“
Optionen
Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Prosseco „Hallo Ulli, hier:...“
Optionen

Hallo Sascha,
Die Seite kenne ich. Da komme ich auf 550 Watt. Aber im Mainboard-Handbuch steht, es sollen mindestens 600 Watt sein!

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ullibaer „Hallo Sascha, Die Seite kenne ich. Da komme ich auf 550 Watt. Aber im...“
Optionen

Wenn man keine Ahnung hat und alles für bare Münze nimmt...

1. LC-POWER ist China Billigschrott und bei nem NT muß man nicht nur auf die angebebenen Leistungsdaten achten, bei China Billigschrott NTs steht viel drauf, was fast immer nicht Realität ist!

2. Die Asus Angabe ist absolut für die Tonne!

Die da verbauten Komponenten (besonders die Grafikkarte) und die Qualität des NT bestimmt was man da braucht!

3. Bei ner GTS 450 reichen 350W absolut dicke, wenns kein China Billigschrott NT ist!
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/test-nvidia-geforce-gts-450-sli/25/#abschnitt_leistungsaufnahme

4. http://geizhals.at/deutschland/583775
http://geizhals.at/deutschland/570141

und man ist da für jede Grafikkarte gerüstet!

Übrigens nur absolute Anfänger nehmen so ein teures Board und dann so ein China Billigschrott NT!

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 ullibaer „ASUS Crossair V Formula AM3+, Netzteil zu schwach?“
Optionen

Hallo,

bei dem Steckerproblem musst Ihr nur den passenden Stecker vom Netzteil suchen und einstecken. Wenn nicht vorhanden Adapter einbauen!

Kann man schnell finden, weil die genaue Bezeichnung bekannt war.

http://www.yatego.com/adaptare/p,4e11725dd2e89,4999979d0b5270_8,atx12v-adapter-8-polig

http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/31849557/adapter-atx-4-8.html

Gruß

Bernd



bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Bernds1 „Hallo, bei dem Steckerproblem musst Ihr nur den passenden Stecker vom Netzteil...“
Optionen

Hallo Bernd
Wie sieht denn der 8-polige 12 V EATX-Stecker aus?
Denn diesen Stecker sollen wir ja laut ASUS anschliessen! Vielleicht findest du ein Bild, als Orientierungshilfe!
Oder kann ich auch den separaten 4+4 Pin-Anschluss vom Netzteil nehmen?

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ullibaer „Hallo Bernd Wie sieht denn der 8-polige 12 V EATX-Stecker aus? Denn diesen...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Bernds1 „Hallo, bei dem Steckerproblem musst Ihr nur den passenden Stecker vom Netzteil...“
Optionen

Hallo Bernd,
Hatte noch vergessen zu erwähnen, das dieser 8-polige 12V-EATX-Anschluss auf dem Mainboard mit einer Plastikkappe abgedeckt ist, und zwar so, das nur 4 Anschlüsse frei sind. Warum ist das so?
Im Handbuch steht nichts von dieser Kappe!

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ullibaer „Hallo Bernd, Hatte noch vergessen zu erwähnen, das dieser 8-polige...“
Optionen

Weil man normalerweise nur einen 4-poligen braucht und nicht zwei und ist bei fast allen Boards deshalb abgedeckt!!

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Alpha13 „Weil man normalerweise nur einen 4-poligen braucht und nicht zwei und ist bei...“
Optionen

Hi,
Also die Sache mit dem 8-poligen Anschluss ist wohl geklärt. Sein Netzteil hat 2x 4-er Anschlüsse. denke mal, die kann er nehmen, sagt er jedenfalls!
Aber jetzt gibt es auf dem Board noch einen 4-poligen EATX-12V-Anschluss. Aber wofür ist der? muss der auch angeschlossen werden?


http://www.nickles.de/user/images/244673/eatx_1-12v-4-er.jpg


Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ullibaer „Hi, Also die Sache mit dem 8-poligen Anschluss ist wohl geklärt. Sein Netzteil...“
Optionen

Der muß natürlich definitiv angeschlossen werden, ist die primäre Stomversorgung für die CPU!

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Alpha13 „Der muß natürlich definitiv angeschlossen werden, ist die primäre...“
Optionen
Der muß natürlich definitiv angeschlossen werden, ist die primäre Stomversorgung für die CPU!

Mein kumpel meint: " das ist ja der absolute Schwachsin!!" da wird keine CPU angeschlossen!!
Ich persönlich halte mich da raus, weil ich nicht soviel Ahnung von sowas habe.

Gruß Ulli
bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 ullibaer „ Mein kumpel meint: das ist ja der absolute Schwachsin!! da wird keine CPU...“
Optionen

Dein Freund hat ein großes Maul und jede Menge bestätigtes Nichtwissen!!

Alle 3 4-poligen EATX-12V Anschlüße sind da die Stromversorgung für die CPU!

Normale Boards haben einen (P4 Buchse) oder zwei (EPS12V), das Crossair ist aber ein teueres Overclocker Board und hat gleich beides...

Wenn man den X6 1100T nicht übertaktet reicht da genau ein 4-poliger EATX-12V Anschluß normalerweise dicke aus und da nimmt den, der am nächsten zur CPU liegt...

http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format

http://www.playtool.com/pages/psuconnectors/connectors.html#atx12v4

http://www.playtool.com/pages/psuconnectors/connectors.html#eps8

http://www.playtool.com/pages/psucompat/compat.html

Alle 3 braucht kein Mensch, außer man steckt da mindestens 3 Grafikkarten!
http://support.asus.com/Search/KDetail.aspx?SLanguage=en&no=CC2EC2C6-D008-FF6A-D9EE-A8A9FE259FA6&t=2

EOD





bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 Alpha13 „Dein Freund hat ein großes Maul und jede Menge bestätigtes Nichtwissen!! Alle...“
Optionen

Hallo Alpha13,

wenn " Experten" sich so qualifiziert äußern nicht aufregen, sondern ihr Wissen anwenden lassen.

Gruß

Bernd

bei Antwort benachrichtigen
ullibaer Alpha13 „Dein Freund hat ein großes Maul und jede Menge bestätigtes Nichtwissen!! Alle...“
Optionen

Hallo,
Mein Kumpel ist ein kleiner Besserwisser und Choleriker!
Hab heute noch mal bei ASUS angerufen. Du hattest natürlich Recht. Der 4-polige ATX-12V-Anschluss ist für die CPU. Den braucht man aber nur, wenn man die CPU übertakten will, so ASUS!
Trotzdem danke für die Tipps.

Gruß Ulli

bei Antwort benachrichtigen
Bernds1 ullibaer „Hallo Bernd, Hatte noch vergessen zu erwähnen, das dieser 8-polige...“
Optionen

Hallo,

da musst Du entscheiden was wahrscheinlich richtig ist,der Deckel oder das Papier.

Ich tippe auf den Deckel, weil der Asus Geld kostet.4 poligen Stecker rein und testen.


Gruß Bernd

bei Antwort benachrichtigen