Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Rechner startet nicht

Opa69 / 34 Antworten / Baumansicht Nickles

Moin liebe Nickles Gemeinde

Mein guter alter Übungsrechner startet nicht mehr.
Beim letzten Zugriff war Alles normal.
Strom ist da (Lüfter läuft)
Die LED blinkt zunächst, erlischt dann. Ende.
Versuch mit OS CD, tut sich nix

http://250kb.de/S72aHCb

Das muß natürlich jetzt passieren, wo ich auf dem neuen Rechner WIN 7 installieren will.
Denn diese alte Gurke , mit meinem geliebten XP/SP 3, ist meine Nabelschnur zu Euch, wenn was schief geht.

Hoffentlich ist da nix mit dem BIOS, da war ich in meinem Leben noch nicht drin.
Wenn`s ginge, würde ich einfach schnell neu installieren, aber auch die CD startet ja nicht mal.
Ich dachte, ich hätte schon alle nur möglichen Chrashs schon gehabt. War wohl nix.

Bevor wir da anfangen, eine Reparatur zu versuchen, würde ich am liebsten einfach neu installieren.

Bitte helft mir auch hier wieder weiter.

Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Opa69 „Rechner startet nicht“
Optionen

Nach dem Einschalten die Taste entf oder delete drücken und dann im Bios die Bootreihenfolge ändern auf CD oder DVD Laufwerk. Dann mit XP CD unter Optionen Reparatur durchführen. Vielleicht hast Du Glück.
Vielleicht hat sich im Bios auch nur die Bootreihenfolge geändert. Es muss das Laufwerk ausgewählt sein, auf dem das Betriebssystem ist.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Nachtrag zu: „Rechner startet nicht“
Optionen

BERICHTIGUNG

Beim Start blink das LED Licht NICHT (nur die leuchte am DVD Lw)
Das Betribssystem startet garnicht.

Ich kann also nicht auf die OS CD zugreifen, auch nicht über ENTFERNEN.


opa

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Opa69 „Rechner startet nicht“
Optionen

Wenn Du den Rechner einschaltest sofort Taste entf mehrmals drücken bevor das Betriebssystem startet.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Nachtrag zu: „Rechner startet nicht“
Optionen

Hab ich ja.
Egal ob Intervall Click od Dauerdruck auf ---entf.---, es tut sich nichts.

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Nachtrag zu: „Rechner startet nicht“
Optionen

Hab eben erst gesehen, der Link steht Kopf.
Hier die richtige Darstellung

http://250kb.de/r9W1cma


opa

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Opa69 „Rechner startet nicht“
Optionen

Bei manchen Rechnern ist es auch F2 oder F10, F11 oder F12.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Nachtrag zu: „Rechner startet nicht“
Optionen

Egal welche Taste ich drücke, tote hose

bei Antwort benachrichtigen
HFO20051 Opa69 „Rechner startet nicht“
Optionen

Dann bin ich mit meinen Latein auch am Ende.
Da müsste man den Rechner vor der Nase haben.
Möglicherweise ist da ein Hardwaredefekt.

http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_3.png http://www.mein-pc.eu/Images/us/HFO2005_7371_2.png
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 HFO20051 „Dann bin ich mit meinen Latein auch am Ende. Da müsste man den Rechner vor der...“
Optionen

Danke für Deine Bemühungen

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Opa69 „Rechner startet nicht“
Optionen

Bei ASROCK Boards ist es meines Wissens die F2 Taste, die Du während dem POST drücken musst. Wenn das nicht funktioniert solltest Du die Kiste auf machen, die BIOS Batterie entfernen und einen CMOS Reset machen. Wenn Du nun OHNE Batterie startest sollte der Rechner ins BIOS gehen. Gib das Datum und die Uhrzeit ein und speichere es ab (Save and Exit). Lass die Kiste nun einfach hochlaufen.

Startet der Rechner und das BS dann setz die Batterie wieder ein und mach wieder zu.
Startet er immer noch nicht, dann geht der Standard Fehlersuchprozess los. ALLES ausbauen, wirklich!!!
Dann nur Prozzi, Speicher und Graka rein. Gehts jetzt über den Post ins BIOS und sucht er ein Betriebssystem, kannst Du die Festplatte wieder anschließen. Natürlicg nur in ausgeschaltetem Zustand. Danach CD/DVD und dann eventuelle vorhandene Erweiterungskarten.

Geht es von Anfang an nicht, musst Du Teile tauschen. Allerdings bei der Kiste würde ich nichts mehr neues Kaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 RW1 „Bei ASROCK Boards ist es meines Wissens die F2 Taste, die Du während dem POST...“
Optionen

Das muß ich erstmal verdauen.
Habe ich ausgedruckt
Aber das packe ich wohl nicht.

opa

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Nachtrag zu: „Das muß ich erstmal verdauen. Habe ich ausgedruckt Aber das packe ich wohl...“
Optionen

Den ganzen Tag hab ich gegoogelt, im Nickles Fundus gesucht, nach einer anleitung zur Reparatur, nix gefunden.
Wie auch @RW1 gepostet hat, soll ich ein CMOS Reset machen.
Aber WIE macht man das. Das steht nirgendwo.
Ich habe mal auf das Board geguckt, aber da sieht ein Blinder genausoviel
wie ich ,nämlich nichts.
Das ist ja wohl ein sehr komplexes Problem,
Aber vieleicht hilft mir einer, od. gibt mir einen Hinweis, wo ich das nachlesen kann.

opa

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Den ganzen Tag hab ich gegoogelt, im Nickles Fundus gesucht, nach einer...“
Optionen

Hallo Uwe,

zum CMOS-Clear per Jumper, schaue bitte in meine etwas ältere Kurzerklärung:

http://www.nickles.de/thread_cache/538722507.html#_pc

Falls es sich bei dir um ein Mainboard von Gigabyte handelt, dann hast du in dem Bereich nur 2 Pinne statt wie üblich 3.
Und zwar steckt dort dann kein Jumper. Dazu musst du dann erst einen draufstecken, und nicht umstecken.
Vor dem Start des Rechners aber bitte nicht vergessen, diesen Jumper dann komplett wieder abzuziehen.

Solltest du keinen Jumper haben, dann ziehe einen von deinem CD/ DVD- Laufwerk ab, und stecke diesen wie gehabt später wieder drauf.
Du kannst aber auch einen Schraubendreher nehmen, und kurzzeitig diese beiden Kontakte überbrücken.

Alle Arbeiten bitte nur im abgeschalteten Zustand, und den Stecker vom PC aus der Steckdose ziehen.


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, zum CMOS-Clear per Jumper, schaue bitte in meine etwas ältere...“
Optionen

Nabend knoeppken

auf solche Antwort habe ich gewartet.
Das Mainboard ist von ASRock

http://250kb.de/RoTJOl5

Okay, es geht nicht mehr. Die Konzentration ist weck.
Ich mache morgen weiter.

Der Link, den Du da eingestellt hast ist gut für mich. Ich werde den ganzen Threat aufarbeiten und speichern.Viele Links und tools,sehr gut.

Bis denne

uwe

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Opa69 „Nabend knoeppken auf solche Antwort habe ich gewartet. Das Mainboard ist von...“
Optionen

Hallo Uwe,

unter folgendem Link kannst du dir das Manual (Handbuch) von deinem Mainboard herunterladen:

http://europe.asrock.com/manual/K7S41GX.pdf

Quelle:
http://www.asrock.com/MB/download.asp?Model=K7S41GX

In dem Handbuch ist auf Seite 8 abgebildet, wo die Kontakte für den zu setzenden Jumper sich befinden.
Diese sitzen auch gleich neben der Batterie.
Hier ein Ausschnitt aus der Abbildung im Handbuch (zum Vergrößern nur draufklicken):

http://250kb.de/u/100926/j/8B1YbiaTMWHK.jpg

Dort brauchst du nur auf die unteren beiden Pinne (CLRCMOS2, Punkt 12) einen Jumper für ca. 3 Sekunden setzen/ stecken.
Danach den Jumper wieder abziehen, den Stecker vom PC in die Steckdose stecken, und den PC einschalten.

Also schon ähnlich wie ich es vorher beschrieb ;-)

Gutes Gelingen,

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Knoeppken „Hallo Uwe, unter folgendem Link kannst du dir das Manual Handbuch von deinem...“
Optionen

Moin knoeppken.

Wie immer, eine Gebrauchsanleitung nach Maß.
Leider hat es nichts gebracht.
Ich bin vorgegangen wie du beschrieben hast.
Stromzufuhr getrennt, dann per Schraubendreher überbrückt.

Da muß ich mich wohl damit anfreunden, das Board ist hinne,oder?.

Morgenlicher Gruß
uwe

Mein einziger Trost, dein threat mit ebi7 hat mir `ne Menge gebracht.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Moin knoeppken. Wie immer, eine Gebrauchsanleitung nach Maß. Leider hat es...“
Optionen

Hallo Uwe,

es gibt wohl nur zwei Möglichkeiten:
Das Netzteil oder dein recht betagtes Mainboard ist defekt.

Indem du das Netzteil deines anderen Rechners testweise einsetzt, könntest du es herauszufinden.

Da noch Garantie auf dein Netzteil ist (du hast es doch vor wenigen Monaten gekauft?), könntest du es dann ggf. reklamieren.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „Hallo Uwe, es gibt wohl nur zwei Möglichkeiten: Das Netzteil oder dein recht...“
Optionen

Moin shrek3

Nein, am Netzteil kann`s nicht liegen, das ist brandneu.
Der Strom ist ja auch da. Die Mechanik funktioniert(DVD Lade)

Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Moin shrek3 Nein, am Netzteil kann s nicht liegen, das ist brandneu. Der Strom...“
Optionen

Da würde ich mich nicht drauf verlassen - mir sind schon neue Netzteile begegnet, die entweder von Anfang an nicht funktionierten oder nach kurzer Zeit ihren Geist aufgegeben haben.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „Da würde ich mich nicht drauf verlassen - mir sind schon neue Netzteile...“
Optionen

Okei, dann werde ich das Ding mal reklamieren.

uwe

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Okei, dann werde ich das Ding mal reklamieren. uwe“
Optionen

Nicht so hastig - könntest du nicht erst einmal das andere Netzteil zum Testen einsetzen oder ist dir das zu heikel?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „Nicht so hastig - könntest du nicht erst einmal das andere Netzteil zum Testen...“
Optionen

Schlicht und ergreifend JA.

Ich habe immernoch höllischen Respekt vor den Innereien meiner Höllenmaschine

Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Schlicht und ergreifend JA. Ich habe immernoch höllischen Respekt vor den...“
Optionen

Kann ich nachvollziehen, da du im Falle des Scheiterns ohne funktionierenden Rechner dastehen würdest.

Wie willst du weiter vorgehen? Den Rechner abhaken und mittels zweier, voneinander unabhängig startenden Festplatten ausschließlich dein Gigabyte-PC nutzen?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken shrek3 „Kann ich nachvollziehen, da du im Falle des Scheiterns ohne funktionierenden...“
Optionen

Gute Frage und Empfehlung ;-)

"Mal eben" ein Netzteil tauschen, schreibt sich ja leicht.
Beides mache ich: Netzteil tauschen, und es schreiben ;-)

Aber bei dem entstehenden Strippengewurschtel könnten schon Problemchen auftauchen, an die so manch einer - der es regelmäßig macht - nicht mehr denkt.
Gleiches (oder noch schlimmer) gilt für ein Mainboard- Wechsel.

Vorteilhaft wäre allerdings genau der "Übungsrechner" von Uwe. Der heißt ja nicht umsonst so.
Das Ausprobieren an ihm, egal ob Installationen oder Hardwareaustausch, kann nur von Vorteil sein.
Und in dem Fall würde ich mit dem Mainboard anfangen.
Das nimmt die verständliche Scheu, und bietet die Möglichkeit gleich vernünftig den Zweitrechner aufzurüsten.
Natürlich nur wenn die Finanzen es zulassen.

Den heilen Rechner würde ich an seiner Stelle, bis auf die Festplattenklemmerei, auch nicht anfassen ;-)


Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Knoeppken „Gute Frage und Empfehlung - Mal eben ein Netzteil tauschen, schreibt sich ja...“
Optionen
Das Ausprobieren an ihm, egal ob Installationen oder Hardwareaustausch, kann nur von Vorteil sein.
Und in dem Fall würde ich mit dem Mainboard anfangen.


Tja, wie du siehst, ist dein Vorschlag bei Uwe auf volle Resonanz gestoßen.
Und da Uwe von sich sagt, dass er seine Entschlüsse mit aller Konsequenz umsetzt - du weißt doch, was das für uns bedeutet...? ;-)

Augenzwinkernde Grüße
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken shrek3 „ Tja, wie du siehst, ist dein Vorschlag bei Uwe auf volle Resonanz gestoßen....“
Optionen
du weißt doch, was das für uns bedeutet...? ;-)

Natürlich! ;-)

Jedenfalls wünsche ich Uwe gutes Gelingen, und viel Spaß bei seinem Vorhaben. Ich finde es prima.
Und falls irgendetwas doch mal nicht ganz so gut gelingt, weiß er ja wo er zusätzliche Hilfe finden kann.
Ich hoffe er nutzt das wie bisher auch.

Gruß
knoeppken
Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „Kann ich nachvollziehen, da du im Falle des Scheiterns ohne funktionierenden...“
Optionen

Nein, ich trage mich mit dem Gedanken, das Gerät auszuschlachten und selber einen neuen Pc zu bauen.

Ich hab hier im Forum gelesen, es gibt jetzt eine neue Version des Billig-PC, mit Festplatte..

Ich werde mich mal gaaaanz vorsichtig herantasten, das Ganze studieren, ob ich mir das zutraue. Jucken tät`s schon, aber....

Mal sehen.

Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Nein, ich trage mich mit dem Gedanken, das Gerät auszuschlachten und selber...“
Optionen

Wenn ich eines an dir bewundere, dann ist es deine nie erlahmende Beharrlichkeit, die sich trotz aller Widrigkeiten nicht aus der Bahn werfen lässt.

Bist du schon immer so einer gewesen oder bist du "hoffnungslos" Computer-infiziert?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „Wenn ich eines an dir bewundere, dann ist es deine nie erlahmende...“
Optionen

Ich konnte nicht den ganzen Tag vor der Glotze hängen.
Meine Bewegungsfreiheit ist aber sehr eingeschränkt, da beschloß ich, mit der Computerei zu befassen.

Wenn ich einen Entschluß gefaßt habe, setze ich den auch um, mit aller Konsequenz.
Je mehr ich mich mit diesem Thema befasse, je mehr will ich wissen. Und je mehr ich weiß, weiß ich auch, das ich eigentlich garnichts weiß,

Es stimmt schon, in gewisserweise bin ich mittlerweile infiziert.

Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Ich konnte nicht den ganzen Tag vor der Glotze hängen. Meine Bewegungsfreiheit...“
Optionen

Es gibt nicht viele Dinge, die man auch noch mit 90 ausüben kann (ausreichende geistige Gesundheit vorausgesetzt) - der PC gehört zu den wenigen Ausnahmen.

Eigentlich fast schon wieder paradox - eines der kompliziertesten Dinge im Lebens kann selbst im Greisenalter noch ausgeführt werden...

Es stimmt schon, in gewisserweise bin ich mittlerweile infiziert.

Dann stehen uns ja noch viele Threads mit deinen Höllenmaschinen bevor... ;-)

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Opa69 „Moin knoeppken. Wie immer, eine Gebrauchsanleitung nach Maß. Leider hat es...“
Optionen

Was bei "meinen" Problemen schon öfters half, ist folgendes:
Trenne mal den dicken Stecker der vom Netzteil zum Mainboard führt für ca. 1 Minute und stecke diesen wieder an.
Das Netzteil sollte hierzu selbstverständlich aus sein.
Wenn dies nicht hilft würde ich ein anderes Netzteil einbauen.

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 Conqueror „Was bei meinen Problemen schon öfters half, ist folgendes: Trenne mal den...“
Optionen

Moin Conqueror

Schön ,mal wieder von dir zu hören (lesen)

hatte ich auch versucht. Habe das Netzteil ,da neu geliefert, reklamiert, in der Hoffnung, das es daran liegt. Sonst ist wohl das Mainboard dran. Währe insofern nicht schlimm, da ich die (für mich) abenteuerliche Idee habe, selbst einen PC zu bauen.

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Opa69 „Rechner startet nicht“
Optionen

Hallo,

Ist das der mit dem neuen Netzteil?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
ultron18 Opa69 „Rechner startet nicht“
Optionen

Hi an Alle,
Habe in den letzten Monaten mehreren Freunden helfen könne, die das selbe Problem hatten.
Ob Laptop oder Desktop bei allen war die große silberne
CR 2032 Batterie die Ursache.
Nach dem Tausch im Bios auf "optimal settings"gehen.
Bios Spezis natürlich auf ihre eigenen Einstellungen.

Die CR2032 ist eine Lithium Batterie, daher bitte nicht in den Müll !

Die Batterie sollte eigentlich ca. 10 Jahre halten. Entweder ziehen neue Biosmehr Strom, oder die Batterien halten nur mehr 5 - 6 Jahre.

würde mich freuen wenn's geholfen hat

LG Ultron18

bei Antwort benachrichtigen