Hi
Kann es sein, daß der 3000er Prozessor das Mainboard zerschossen hat?
Jein;-)
Theoretisch sage ich mal nein, ich vermute eher, das sich beim Umbau des Prozzis etwas verhakt hat.
Baue den alten Athlon noch einmal aus und checke, ob der richtig im Sockel sitzt.
Die alten AMDs sind auch sehr empfindlich am Die, da hat schon so mancher beim Kühler aufsetzen den Prozessor geschrottet, da solltest Du kontrollieren, ob nicht am Rand des Die feine Ausbröckelungen zu sehen sind, dann ist natürlich Ende der Vorstellung.
Nach der Demontage und dem Wiedereinbau nimm nur einen und wenn möglich originalen Riegel RAM und setze das CMOS mal nicht mit dem Jumper, sondern nach der Büroklammer-Methode von Mike zurück.
Also Batterie entfernen, mit einem Draht oder was auch immer bei ausgeschaltetem PC die Batteriepole kurzschließen, eine Weile warten und dann die ganze Baustelle wieder zurück.
Prüfe auch die Steckplätze und RAM-Bänke auf Fussel etc. und reinige vorbeugend durch Ausblasen noch einmal alles, auch die Elkos auf dem Board.
Falls irgenwelche Takte noch per Jumper gesetzt werden bei dem Board, stelle diese alle auf auto, bin jetzt noch zu faul, das Manual auszugraben.
Wenn möglich, dann nimm eine andere CPU, einen alten Duron S462 oder so sollte das Board ja auf jeden Fall schlucken, auch den CPU-Lüfter nachsehen.
fakiauso