Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

MSI hat ein neues Live-Update

gelöscht_35042 / 15 Antworten / Baumansicht Nickles

Endlich haben sie es geschafft, ein funktionierendes Live-Update anzubieten.

Das Ganze sieht jetzt so aus, am besten manuell runter laden und installieren.

Das wollte ich dann gleich mal wissen und habe mein Bios über Windows upgedatet.

Einwandfrei, natürlich muss man dann das Bios neu konfigurieren und vorher Gottvertrauen haben. Aber wer nicht wagt, der nicht...:))

http://luttyy.de/MSI.JPG

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 gelöscht_35042 „MSI hat ein neues Live-Update“
Optionen

Live Update2 habe ich damals, entgegen aller Warnungen, schon auf meinem 2002 erschienenen KT3 Ultra 2 erfolgreich genutzt.

Ach das waren noch Zeiten *g*. Ganze Kohle für das MSI und gigantische 256MB Ram auf den Kopf gehauen. 328 Mark und 58 Pfennige, dem Rechnungsdatum nach zu Urteilen war das zu großen Teilen Geburtstags-Geld.

Die Updates danach wurden aber alle im Bios gemacht und seit einiger Zeit mit einem Start fähigen USB Stick. Diese kleinen Teile möchte ich nicht mehr missen. Wobei dein MSI ja auch M-Flash unterstützt und das hört sich ja richtig interessant an. Allerdings ist mir wiedermal etwas aufgefallen was mir schon bei meinen MSI Boards gewaltig auf den Sack ging und auch bei Hilfestellungen oder MSI OEM-Produkten schon oft negativ aufgefallen ist.

P43T-C51 = MS-7519

MS-7519 = P43 Neo-F/P43-C51/P43T-C51/P45 Neo/P45-C51/P45T-C51

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 gelöscht_35042 „MSI hat ein neues Live-Update“
Optionen

Na lutty,
jetzt, wo ich mir selbst einen PC bauen will, wo mir ja auch eine Bios Installation bevor steht, lese ich AUSGERECHNET VON DIR, von Gottvertrauen und wer nicht wagt, der nicht gewinnt,
Da rutscht mir ja gleich wieder das Herz in die Hose.

Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Na lutty, jetzt, wo ich mir selbst einen PC bauen will, wo mir ja auch eine Bios...“
Optionen
Da rutscht mir ja gleich wieder das Herz in die Hose

Auf sauber arbeitenden Rechnern kannst du das MSI-Live-Update getrost einsetzen - habe ich selber bereits mehrfach erfolgreich durchgeführt.

Deaktiviere (nicht: deinstallieren) zuvor aber Sicherheitsprogramme wie deinen Virenschutz u. dgl., um den Vorgang so ungestört wie möglich durchlaufen zu lassen.

Sollte dein Rechner vor dem Live-Update jedoch schon rumzicken, verzichte besser auf das BIOS-Update!!!

Gegen vermurkste Treiberinstallationen hilft spätestens eine Windows-Neuinstallation - ein missratenes BIOS-Update kann hingegen das Ende bedeuten.

Und keine Bange - das Live-Update dürfte sicherer sein, als wenn du selber die Treiber- und BIOSinstallation durchführst. ;-)

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „ Auf sauber arbeitenden Rechnern kannst du das MSI-Live-Update getrost einsetzen...“
Optionen

Wenn ich erstmal den Rechner zusammengebaut habe, installiere ich ja erstmal mitgelieferte Treiber und BIOS (nehme ich an).
Kann ich dann nicht gleich das BIOS Update (vorher heruntergeladen) überspielen?.

Nee nee , dann weiß ich ja noch nicht, ob die Erstinstallation richtig war.
Bei mir ziehen schon dicke Rauchschwaden aus dem Fenster, bald kommt wohl die Feuerwehr.

Ich habe alle 6 Berichte -- PC-Selbstbau -- ausgedruckt und jetz noch das Hanbuch zum Board.
Damit werde ich mich erstmal befassen.

Schei... , das der Tach nur 24 Std. hat.

Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Wenn ich erstmal den Rechner zusammengebaut habe, installiere ich ja erstmal...“
Optionen

Gegen eine Treiberinstallation per mitgelieferter CD ist überhaupt nichts einzuwenden.

Ein BIOS-Update würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht durchführen - u.a. auch deshalb, weil vermutlich auf dieser CD nicht das aktuellste BIOS drauf sein dürfte.

Sollten die CD-Treiber nach abschließendem Neustart sauber von Windows verarbeitet worden sein, kannst du per Live-Update erst mal aktuellere Treiber einspielen. Das BIOS würde ich da noch nicht berücksichtigen, sondern wenigstens den nächsten Neustart abwarten, um einen ersten Eindruck davon zu bekommen, ob auch dieses Update klaglos "geschluckt" wurde.

Erst dann könntest du auch das neueste BIOS aufspielen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Opa69 „Wenn ich erstmal den Rechner zusammengebaut habe, installiere ich ja erstmal...“
Optionen

Also ein Bios ist schon drauf und unter WIN7 kann es sein, dass du gar keine weiteren Treiber installieren musst...

Baue alles ganz ruhig und gewissenhaft zusammen und passe auf, dass das Bord auf den Abstandsschrauben sauber sitzt und nicht mit dem Gehäuse in Berührung kommt.

Dann Netzteil, Prozzi mit Lüfter (Kabel nicht vergessen), RAM und Graka einbauen. Dann die Platte in den Käfig.

Bei kleineren PC-Gehäusen sollte man erst das Netzteil einbauen.

Etwas schwieriger ist auch der Lüfter, da er mit den 4 Halterungen ziemlich fest am Board befestigt werden muss.
Denn Prozzi mit der Fingerkuppe dünn mit Wärmeleitpaste einstreichen und dann den Lüfter eine bisschen hin-und herbewegen, damit der Lüfter sich so am Prozzi leicht fest saugt. Dann erst die Klammern eindrücken!

Alle Kabel am Board aufstecken (mit Gefühl). Das schwierigste sind immer diese kleine Steckerchen für Tasten des Gehäuses. Also wirklich genau gucken, es ist alles genau bezeichnet. Wenn wirklich alles aufgesteckt ist, den Monitor an der Graka anschließen und beide Stromkabel in die Steckdose.

Das Netzteil sollte dabei noch auf 0 stehen. Dann mutig das Netzteil einschalten und wenn ein Bild erscheint, hast du das schlimmste hinter dir..:)

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 gelöscht_35042 „MSI hat ein neues Live-Update“
Optionen

Na, das liest sich ja beides schon mal beruhigend.

Aber aus leidvoller Erfahrung weiß ich , der Teufel steckt im Detail

Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Opa69 „Na, das liest sich ja beides schon mal beruhigend. Aber aus leidvoller Erfahrung...“
Optionen
Aber aus leidvoller Erfahrung weiß ich , der Teufel steckt im Detail

Dort versteckt er sich am allerliebsten. ;-)

Knifflig ist eigentlich immer das Anbringen der kleinen Anschlusskabel (Luttyy erwähnte das schon), das Aufsetzen des Prozessorkühlers (hier empfehle ich, dieses zu tun, bevor du das Mainboard einbaust) und (wird allzu schnell vergessen) dass der Prozessor richtig auf seinen Steckplatz angebracht wird.

Passt man da nicht auf, hat man schnell einen der zahlreichen Pins verbogen oder sogar abgebrochen.

Hierzu ein Video, worauf du bei deinem MSI-Board speziell achten musst:
http://www.youtube.com/watch?v=MzZQgJDyzGI&feature=related

Mainboard-Einbau (dieses Video ist 7-teilig und zeigt den kompletten Zusammenbau eines Rechners - einfach auf die weiteren Teile, die rechts neben diesem Video aufgelistet sind, klicken):
http://www.youtube.com/watch?v=shWnbYLYUaE

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „ Dort versteckt er sich am allerliebsten. - Knifflig ist eigentlich immer das...“
Optionen

Ja, ich werde bestimmt jeden Schritt 3x überdenken und mich beim Zusammenbauen an Mike`s Report über-- Mainboard Istallation -- halten und erstmal alles ausserhalb des Gehäuses montieren.

Deine Links habe ich schon gesichert. Danke schön. jeder Tipp ist für mich wichtig.

Gruß
uwe

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 shrek3 „ Dort versteckt er sich am allerliebsten. - Knifflig ist eigentlich immer das...“
Optionen

Ich habe mir die beiden Videos complett angesehen. Gute Unterstützung.
Noch ne Frage
Die CPU braucht ja auch einen Kühler. Den muß ich noch zusätzlich kaufen, oder?.
Wenn ja, brauchte ich einen Vorschlag, denn damit habe ich mich noch nie befasst.

Gruß opa

bei Antwort benachrichtigen
ChrE Opa69 „Ich habe mir die beiden Videos complett angesehen. Gute Unterstützung. Noch ne...“
Optionen

Hallo,

> denn damit habe ich mich noch nie befasst.

Der Kühler ist bei deiner CPU mit dabei.
Wäremleitpaste (grau) ist schon drauf.
Erst die CPU einstecken (Hebel nicht vergessen), dann die CPU drauf.
Die CPU ist zwar quadratischt, passt aber nur in einer Richtung auf
den Sockel.

Mit dem ganzen BIOS-Krempel musst du dich nicht beschäftigen.
Ist schon drauf, geht automatisch (in 99% aller Fälle).

Wenn Windows installiert ist, die Treiber CD vom Mainboard
einlegen. In 99% aller Fälle wird alles automatisch abgearbeitet.
Wie sind deine Englischkenntnisse?

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 ChrE „Hallo, denn damit habe ich mich noch nie befasst. Der Kühler ist bei deiner CPU...“
Optionen

Moin,moin

Das ist ja beruhigend.

Meine Englischkennnisse sind, in Anbetragt dessen, daß ich sie seit 30 J. nicht mehr gebraucht habe, sehr eingeschränkt.

Ich habe mir aber zwischenzeitlich das Handbuch in Deutsch geladen.

Schönen Abend noch

uwe

bei Antwort benachrichtigen
groggyman ChrE „Hallo, denn damit habe ich mich noch nie befasst. Der Kühler ist bei deiner CPU...“
Optionen
Erst die CPU einstecken (Hebel nicht vergessen), dann die CPU drauf. ?? Sicher soll der Kühler dann drauf gesetzt werden


-groggyman-
bei Antwort benachrichtigen
ChrE groggyman „ ?? Sicher soll der Kühler dann drauf gesetzt werden -groggyman-“
Optionen

Hallo,

Naja, es gab auch schon Leute, die haben den Hebel nicht hoch gemacht, und haben trotzdem
versucht, die CPU auf den Sockel zu stecken...
Es war aber nicht schön geschrieben, du hast recht. Ich hoffe, ich habe nicht noch mehr
Verwirrung gestiftet.

1. Hebel hoch (nicht Hände hoch !)
2. CPU in richtiger Ausrichtung drauf
3. Hebel runter
4. Kühler drauf (ist machnmal fummelig, wg. der beiden Ösen an den Seiten)
5. Kühler festklemmen. Es ist ein Hebel dafür dran, der umgelegt werden muss. Achtung: unten klebt die Paste drauf!
6. Stecker des Lüfters anklemmen (CPU FAN)

So besser?
Idiotensicher (wobei ich NICHT die Zielperson meine)?
Die boxed Lüfter sind bei AMD in letzter Zeit übrigens besser, d.h. leiser geworden.

Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
Opa69 ChrE „Hallo, Naja, es gab auch schon Leute, die haben den Hebel nicht hoch gemacht,...“
Optionen

Alles oke
Ich hab ja das Handbuch. Da ist Alles gut beschrieben und Detailzeicnungen sind auch gegeben

Gruß
opa

bei Antwort benachrichtigen