Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Bios resettet sich nach Stromausfall

mrueckert / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Kann mir jemand helfen?
Habe einen alten Rechner von Maxdata. Typ: PCMD/63511. Finde keine website der Firma. Zum Mainboard habe ich keine Anleitung. Es steht nur drauf: D33007 VG33. Kann nicht feststellen, von welchem Hersteller.

Die Bios-Batterie ist neu. Wenn ich an dem Rechner den Stecker ziehe und er für kurze Zeit vom Stromnetz getrennt ist, schaltet er sich, wenn ich den Stecker wieder rein stecke, von ganz alleine an. Der Schalter ist in Ordnung.
Dann bleibt er beim Hochfahren hängen, und es kommt die Meldung: "CMOS checksum error - Defaults loaded. Press F1 to continue, Del to Enter Setup".
Wenn ich dann die Entf-Taste drücke, sehe ich, dass das Bios sich jedes Mal resettet und sich auf das Datum von 2002 zurück gesetzt hat. Wieso resettet sich das Bios, wenn der Rechner vom Stromnetz getrennt ist?
Paradox ist: Bei einem anderen baugleichen Rechner geschieht dies nicht!
Hat jemand vielleicht eine Erklärung?

bei Antwort benachrichtigen
andy11 mrueckert „Bios resettet sich nach Stromausfall“
Optionen

Hi mrueckert, Auch wenn die Batterie neu ist.
vergewissere dich das sie auch in Ordnung ist. Also die
Spannung mal messen.

Andy

Alle Menschen sind klug ? die einen vorher, die anderen nachher. Voltaire
bei Antwort benachrichtigen
triker andy11 „Hi mrueckert, Auch wenn die Batterie neu ist. vergewissere dich das sie auch in...“
Optionen

Jo, letztens auch ne "neue" Batterie gekauft und--------> die hatte von haus aus keinen saft mehr.
gruß

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
nemesis² triker „Jo, letztens auch ne neue Batterie gekauft und-------- die hatte von haus aus...“
Optionen

Eventuell könnte auch der Jumper auf dem Board (für CMOS-Reset) falsch stecken bzw. gar nicht vorhanden sein. (falls die neue Batterie wirklich voll ist)

Es wäre hier aber gut, doch ein passendes Manual aufzutreiben.

Eventuell das hier:

http://ftp.maxdata.de/MAXDATA%20PCs/MAXDATA%20Desktop/1%20Mainboards/5%20FIC%20Mainboards/Archive/FIC%20VG33/Manual/VG33.pdf

bei Antwort benachrichtigen
mrueckert nemesis² „Eventuell könnte auch der Jumper auf dem Board für CMOS-Reset falsch stecken...“
Optionen

Danke nemesis. Deine Antwort ist die Richtige. Durch Rumprobieren konnte ich heraus bekommen, dass ein Jumper umgesetzt werden musste. Es ist der Jumper direkt unter der Batterie. Jetzt bleibt das Bios stabil.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
mrueckert triker „Jo, letztens auch ne neue Batterie gekauft und-------- die hatte von haus aus...“
Optionen

Danke euch allen für eure Hilfe. Es ist immer gut, die Batterie nochmals zu prüfen.
Es war jedoch der Jumper falsch gesetzt, der unter der Batterie sitzt. So bekam der Speicher des Bios nur Saft durch das Netzteil, was zu einem Löschen des Speichers führte, wenn das Netzteil abgetrennt ist.

bei Antwort benachrichtigen