Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ASUS - fehlerhafte GraKa-Ansteuerung durch BIOS-Update?

salia1992 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

vielleicht hat jemand eine Lösung. Die Hotline von ASUS hatte leider keine.

MEIN SYSTEM:
Board: ASUS P5K Premium WiFI
BIOS: 1101
CPU: Intel Core Duo E6850
Graka: ASUS HD2600XT (ATI)
2 x SATA HDD
OS: Windows XP Prof. /Win. 7

MEIN PROBLEM:
Beim direkten Neustart nach einem Herunterfahren liefert die Graka kein Signal (auch in der BIOS-Phase!). Der Rest des Systems kommt einwandfrei hoch. Habe z.B. mit der MSTSC-Verbindung ausprobiert.
Nach einer Pause von ca. 5 Min. fährt das System ohne Probleme hoch.
Ein anderes Netzteil habe ich bereits ausprobiert. Die Grafikkarte [U]könnte ich eigentlich[/U] auch ausschliessen.

DAS LUSTIGE DABEI:
Sobald ich beim BIOS von 1101 auf 0501 umstelle, gibt es kein Problem beim Booten (mit Ausnahme von einem veralteten BIOS).

Könnt Ihr Euch darunter was vorstellen?

LG

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 salia1992 „ASUS - fehlerhafte GraKa-Ansteuerung durch BIOS-Update?“
Optionen

CMOS-Clear per Jumper gemacht?

bei Antwort benachrichtigen
salia1992 Nachtrag zu: „ASUS - fehlerhafte GraKa-Ansteuerung durch BIOS-Update?“
Optionen

CMOS-Clear habe ich nach jedem BIOS-Update gemacht. Die Sache ist 100% reproduzierbar. Ich habe mindestens 15 mal zwischen 0501 und 1101 umgeschaltet (in den letzten 12 Monaten).

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 salia1992 „CMOS-Clear habe ich nach jedem BIOS-Update gemacht. Die Sache ist 100...“
Optionen

Auch per Jumper?

Nur so wird das CMOS-RAM definitiv gelöscht!

Sonst alles im Bios deaktivieren, was nicht gebraucht wird, dazu mußt du natürlich schon ne andere Grafikkarte einbauen und im Zweifel eine nVidia.

Das Board ist AFAIK für viel Ärger gut...

bei Antwort benachrichtigen