Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Probleme mit MS 7225 Board

Lumich / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem Board.Der PC startet nur bei jeden zweiten mal einschalten, biem ersten mal einschalten laufen nur alle Lüfter auf Volllast, es erscheint kein Bildschirm. Wird der PC dann mit dem Powerschalter ausgeschaltet und wieder eingeschalten läuft alles normal.Läüft der PC und es wird der Befehl des Neustarts gegeben bleibt das Bild stehen und es laufen wieder alle Lüfter auf Volllast, weiter tut sich nichts, nur nach erneuten ausschalten und wieder einschalten fährt er hoch.Mene Vermutung ist ein defektes Bios. Oder liegt vielleicht ein elektrischer Defekt vor (Kontensator).Vieleicht hat ja jemand schon mal so ein Problem gehabt oder davon gehört.
MfG Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Lumich „Probleme mit MS 7225 Board“
Optionen

Hallo,

spontan würde ich auf das Netzteil tippen.
Wenn möglich, würde ich dieses zum Test austauschen.

Auch erkennt man oft die angesprochenen defekten Elkos auf dem Mainboard daran, das diese aufgebläht sind oder auslaufen.
Wie auf dem Bild die 2 linken Elkos.

http://www.nickles.de/user/images/211232//!!!elkos2.jpg

Vorab würde ich aber erst einmal ein CMOS-Clear machen, falls noch nicht geschehen.

http://www.paules-pc-infothek.de/ppf2/viewtopic.php?t=570

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
Lumich Knoeppken „Hallo, spontan würde ich auf das Netzteil tippen. Wenn möglich, würde ich...“
Optionen

Hallo,
danke für die Antwort. Das Netzteil habe ich bereits getauscht und einen CMOS-Clear auch. Ebenfalls kann ich keine defekten Elkos erkennen. Kann man die Kapazität der Elkos mit einen einfachen Multimeter auch im eingebauten Zustand messen?

MfG Jörg

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Lumich „Hallo, danke für die Antwort. Das Netzteil habe ich bereits getauscht und einen...“
Optionen

Hallo,

im ausgelötetem Zustand und mit einem "Kapazitätsprüfer".
Hier ist ein schöner Bericht, den ich in einem anderen Thread auch schon verlinkte ;-)

http://www.tomshardware.com/de/motherboard-reparatur,testberichte-239369-4.html

Einige defekte Elkos erkennt man auch daran, wenn sie schief stehen, und der "Deckel" unten aufgegangen ist.
Sinnvoll ist es eigentlich nur die Elkos in Gruppen zu tauschen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
schalkerhai Lumich „Probleme mit MS 7225 Board“
Optionen

Hallo Lumich,

ich habe das gleiche Problem gehabt, nun startet der Rechner gar nicht mehr, hattest du damals eine Lösung/Fehler gefunden ?
Liebe Grüße Alex


P.S. schreib doch bitte mal die Antwort hier ins Forum....

bei Antwort benachrichtigen
Lumich Nachtrag zu: „Probleme mit MS 7225 Board“
Optionen

Hallo Alex,

ich habe damals den Fehler nicht gefunden, habe mir dann ein neues Board zugelegt.

MfG Lumisch

bei Antwort benachrichtigen
schalkerhai Lumich „Hallo Alex, ich habe damals den Fehler nicht gefunden, habe mir dann ein neues...“
Optionen

Merci für die Antwort, sobald ich ggf. eine Lösung gefunden habe, werde ich es posten...

Glückauf Alex

bei Antwort benachrichtigen
schalkerhai Nachtrag zu: „Merci für die Antwort, sobald ich ggf. eine Lösung gefunden habe, werde ich es...“
Optionen

Nun gut, habe den genauen Fehler nicht gefunden.
Es lag jedoch am Motherboard. Ich habe mir in den USA ein Austauschboard geordert. Hier sind zzt. keine funktionellen zu finden, nur "verkauf als defekt".

Das Board ist ein OEM HP Board. (HP Bezeichnung NashM-GL8E).

Auf die ca. 30 Euronen für das Board kamen noch Porto (ca. 30 Euro, priority Air Mail) und durch den Zoll noch einmal 10 Euro Umsatzsteuer dazu. Das war es mir allerdings wert, da der PC so nicht neu aufgesetzt werden musste. Der Einbau war Kinderleicht, eine Zeichnug mit ein paar Infos oder Fotos sollte man sich aber machen. Steckergedönse ab, alle Stecker wieder drauf, einschalten - fertig.
Es sieht so aus als ob dieses der häufigste Fehler dieses Boards ist.

Ansonsten allen ein Glückauf !
Alex

bei Antwort benachrichtigen