Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

pc geht an schaltet sich aus und startet dann richtig

pitti5 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo leute ich habe ein kleines problem ich habe ein neues asus board und habe damit meine cpu e6600
von 2,4 auf 3000 geklockt (temp ca 45c) nur mit multiplikator 333 ohne die vcore zu steigern mein ram 800 ist jetzt auf 835
so läuft alles super nur beim einschalten schaltet sich der pc nach ca 2sec ab und startet dan wieder automatisch und fährt richtig hoch. liegt dies an der cpu oder an dem ram oder an der batterie?????

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken pitti5 „pc geht an schaltet sich aus und startet dann richtig“
Optionen

Hallo,

verstehe ich dich richtig, - seit dem du die CPU übertaktet hast, fährt der Rechner nicht mehr richtig hoch?
Wenn der Standardtakt eingestellt ist, verhält der Rechner sich "normal"?

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
pitti5 Knoeppken „Hallo, verstehe ich dich richtig, - seit dem du die CPU übertaktet hast, fährt...“
Optionen

hatte die cpu wieder auf normalwert gesetzt und dennoch dieses problem ebenso beim
ram bringt auch nichts. ich habe woanders gelesen das dies normal bei asus boars ist
wenn man arbeitsspeicher über 800mhz eisetzen tut. ich denke aber das dies nicht die lösung sein kann. wie gesagt ich schalter pc an es starten die lüfter und lämpschen nach ca 1sec geht alles aus und dann nach ca 2sec fährt er richtig hoch.
mein system: VSTA HOME PREM 32
board: ASUS P5Q PRO
cpu : E6600
ram : A-DATA EXTREME DDR2 800+ 2X2GB
netzt: LC-POWER LC8750 V2.2 750W
graka: XFX 9800GTX+ 775mhz

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken pitti5 „hatte die cpu wieder auf normalwert gesetzt und dennoch dieses problem ebenso...“
Optionen

Hallo,

ich würde sagen, mache doch mal ein CMOS-Clear per Jumper.
Wenn das nicht hilft, würde ich zum Test einen RAM-Riegel raus nehmen, und/ oder wechseln...

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen