Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.295 Themen, 124.132 Beiträge

MB mit der Serienbezeichnung S7-MVP3

Atlon1400 / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

mein Kollege hat da ein Problem mit XP wegen Absturz und Neuinstallation. Ich habe mich der Sache angenommen und müßte wissen, was sich hinter der oben genannten Bezeichnung für ein MB Hersteller verbirgt. Denn das Bios erkennt die FP nicht ( 160 GB WDCaviar SE Bj.2007)

bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 Atlon1400 „MB mit der Serienbezeichnung S7-MVP3“
Optionen

Wo hast du denn die Bezeichnung her? Es handelt sich auf jeden Fall um ein Sockel 7/Super Sockel 7 Board mit Via Apollo MVP3 Chipsatz.

Handbuch
http://www.ylw.mmtr.or.jp/~johnkoji/pc/S7-MVP3/MVP3-1.pdf

Jumper belegung
http://www.ylw.mmtr.or.jp/~johnkoji/pc/S7-MVP3/index-e.html


Es handelt sich also Wahrscheinlich um ein Vision Top S7-MVP3

hier gibt es ein für den K62+/k63+ gepatchtes Bios.
http://web.inter.nl.net/hcc/J.Steunebrink/k6plus.htm#patched

Both this patched and the original 1.4 BIOS have full 128GB support

da die 1.4 die aktuellste Version zu sein scheint wird das Bios wohl nicht mehr als 128GB erkennen können.

hth
chris

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Atlon1400 „MB mit der Serienbezeichnung S7-MVP3“
Optionen

Für ne Platte über 128GB braucht man da definitiv einen PCI IDE Controller.

Ne 80GB IDE rein und aus die Maus, dafür muß da auch das neueste Bios drauf sein!

Und es ist definitiv ein uraltes (11 Jahre!) Vision Top S7-MVP3 Board.

bei Antwort benachrichtigen
Atlon1400 Alpha13 „Für ne Platte über 128GB braucht man da definitiv einen PCI IDE Controller. Ne...“
Optionen

@alpha 13:
Das das mb alt ist ,war mir als selbstbauer von pcs klar und es hat mich gereizt, xp zu installierten und zum laufen zu bringen, gerade weil mein Kollege ja sagte, es handele sich um einen p4 mit keiner ahnung mhz- da sah ich kein Problem- bis ich ihn hatte und glaubte kaum, das sowas noch im Umlauf ist...aber ich gebe dir recht, was du sagst- schon bei 80 gig ide muß das bios fit und neu sein...danke dir für deine schnelle antwort...

bei Antwort benachrichtigen
Atlon1400 Nachtrag zu: „MB mit der Serienbezeichnung S7-MVP3“
Optionen

@chrissv2: Ich habe die Bezeichnung direkt vom MB, fand aber keinen Hersteller. Mittlerweile habe ich XP installiert, die Auto-Funktion zur Erkennung der FP war ausgeschaltet und das Bios erkannte sogar die FP in voller Größe- nur mehr als 4 Partitionen( c 20gb, d 25 gb,e 20 gb und f 87 gb) war nicht drin. Der CPU taktet mit 200(!!!)Mhz und zur Installation brauchte ich lässige 1,75 Std.....is natürlich irre, sowas auf xp loszulassen oder xp auf sowas einzuspielen....danke dir auf jeden Fall fürs Handbuch und den Rest.

bei Antwort benachrichtigen