Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ESATA wird nicht erkannt unter XP

Peter Schuster / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

MoinMoin!
Ich habe ein Gigabyte X38T - DQ6 mit interner SATA Festplatte, funktioniert einwandfrei. XP32. Im Gerätemanager gibts keine Fragezeichen. Controller sind installiert:
SCSI und RAID: Gigabyte GBB36X und JMicron JMB36X
IDE ATA/ATAPI: etliche...

Im BIOS habe ich:
onboard SATA RAID/AHCI mode [disabled]; bei einer anderen Einstellung wirds blau...
onboard SATA/IDE CtrlMode [AHCI]

Wenn ich eine externe Festplatte per eSATA anschliesse, wird sie nicht erkannt, habe es mit 2 verschiedenen umschaltbaren probiert, mit USB kein Problem, mit eSATA tut sich nix. Samsung-Platte nackt als internes Gerät wunderbar, in ein AKASA-Gehäuse gesteckt als externes Gerät: Fehlanzeige. In etlichen Foren habe ich nun irgenwas unverständliches gefunden...

Muss ich jetzt XP nochmal drüberinstallieren? Wie krieg ich das Ding dazu, eine externe eSATA Platte zub erkennen?
Ratsuchend,
Peter

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Peter Schuster „ESATA wird nicht erkannt unter XP“
Optionen

Wird denn die ext. eSATA im Bios erkannt?

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Peter Schuster Nachtrag zu: „ESATA wird nicht erkannt unter XP“
Optionen

Hallo Luttyy,

wenn ich den Rechner boote bei eingeschalteter Platte, dann taucht die tatsächlich auf, als IDE Channel 1 Slave, aber dann startet Windows nicht mehr... Beim nachträglichen Einschalten oder Einstecken leuchtet kurz die Festplatten-Diode auf, aber das wars dann.

Grüße,
Peter

bei Antwort benachrichtigen
Peter Schuster Nachtrag zu: „Hallo Luttyy, wenn ich den Rechner boote bei eingeschalteter Platte, dann taucht...“
Optionen

Ergänzung: die Festplatten-ZUGRIFFS-Diode am Rechner leuchtet auf

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Peter Schuster „Ergänzung: die Festplatten-ZUGRIFFS-Diode am Rechner leuchtet auf“
Optionen

IDE-Channel ist verkehrt!

Da stimmt was mit der Einstellung im Bios nicht...

Andere wissen mehr, da ich das Board nicht kenne.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Peter Schuster „ESATA wird nicht erkannt unter XP“
Optionen

Das neueste Bios sollte da definitiv drauf:
http://www.gigabyte.com.tw/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2674

Alle Update Dateien so in die Dos-Boot-CD integrieren:
http://www.biosflash.de/bios-boot-cd.htm

Von der Dos-Boot-CD booten und das Update startet automatisch.

Das Update nicht unterbrechen und sofort danach im Bios die Defaults laden und speichern.

Der onboard SATA/IDE CtrlMode muß da definitiv auf [AHCI] im Bios eingestellt sein.

Außerdem sollte vorher unter XP dieser neueste Intel(R) Matrix Storage Manager installiert werden:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=17882&ProdId=2101&lang=eng

Zudem und vorher diesen neuesten Intel Chipsatztreiber installieren:
http://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=18052&ProdId=816&lang=eng

bei Antwort benachrichtigen
Peter Schuster Alpha13 „Das neueste Bios sollte da definitiv drauf:...“
Optionen

Hallo Alpha13,

sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber folgendes Problem tritt auf:

wenn ich diesen Intel(R) Matrix Storage Manager runterlade und dann ihn dann per IATA98CD.exe installieren will, taucht eine Fehlermeldung auf: Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software. Setup wird abgebrochen.

Weisst Du, was das nun wieder bedeutet und wie ich dem abhelfen kann?

Beste Grüße,
Peter Schuster

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Peter Schuster „Hallo Alpha13, sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber folgendes...“
Optionen

So sollte es laufen ohne Windows im AHCI Modus neu zu installieren:
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=1&show=2647&start=0

bei Antwort benachrichtigen
Peter Schuster Nachtrag zu: „ESATA wird nicht erkannt unter XP“
Optionen

Nachtrag: die Southbridge heißt Intel ICH9R, also daran sollte es nicht liegen, oder?

bei Antwort benachrichtigen