Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Bootfähiges Image auf USB-FP bootet nicht

Oldy / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe mit ACRONIS True Image ein (angeblich) bootfähiges Image auf eine externe Festplatte geschrieben. Anschliessend im BIOS das Booten von USB (mit ebendieser FP) eingestellt.
PC bootet aber nicht sondern bleibt mit blinkendem cursor stehen.

Ein zweites Image auf einer internen (IDE-) Festplatte funktioniert tadellos.

(Habe WIN XP Prof)

Was kann ich tun?

bei Antwort benachrichtigen
hac004 Oldy „Bootfähiges Image auf USB-FP bootet nicht“
Optionen

Hallo Oldy,
soweit mir bekannt ist, verlangt True Image die Bootdatei auf CD, denn USB ist vermutlich noch garnicht aktiv.
hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Oldy hac004 „Hallo Oldy, soweit mir bekannt ist, verlangt True Image die Bootdatei auf CD,...“
Optionen

Hallo hac004, habe mit true Image als Ziellaufwerk das angebotene USB-LW ausgesucht und das Image dorthin geschrieben.
Man kann auch eine bootfähige CD erstellen, aber das ist ja nicht das Thema.

Die auf dem USB-LW jetzt vorhandenen Dateien sind zumindest identisch mit denen des Quell-LW.
Gruss oldy

bei Antwort benachrichtigen
hac004 Oldy „Bootfähiges Image auf USB-FP bootet nicht“
Optionen

Hallo Oldy,
bei meiner Version (V8.0 xxx) booten ist nur von einem bootfähigen USB-Stick, Karte... nicht jedoch von der USB-FP möglich.
Auszug aus dem True Image-Manual:
" Entscheiden Sie sich für eines der angebotenen Wechseldatenlaufwerke. Üblicherweise
erscheinen in dieser Auswahl installierte Disketten-, ZIP®, Jaz® und andere Wechselspeicher. Wählen Sie in jedem Fall einen Datenträger, mit dem Sie Ihren Rechner booten können...."

Vielleicht hast du eine andere Version?
Gruss hac004

...man lernt nie aus...
bei Antwort benachrichtigen
Oldy Nachtrag zu: „Bootfähiges Image auf USB-FP bootet nicht“
Optionen

hi hac004, ich benutze "trueimage home 2009".

In der Dokumentation steht u.a.:

Die Sicherungen können auf nahezu jedem PC-Speichermedium abgelegt werden: auf lokalen Festplatten, Netzwerklaufwerken oder einer Vielzahl an mobilen Speichermedien wie IDE, SCSI, FireWire (IEEE-1394), USB (1.0, 1.1 und 2.0), PC-Card (PCMCIA) sowie auf......

Vielleicht gilt das nicht für bootfähige images. Werde den support mal fragen!

Vielen Dank einstweilen!!

Gruss oldy

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken Oldy „hi hac004, ich benutze trueimage home 2009 . In der Dokumentation steht u.a.:...“
Optionen

Hallo,

Eine Sicherung kannst du auf jeden Wechseldatenträger erstellen...

Hast du es schon geschafft XP auf einen Stick oder auf eine USB- Festplatte zu installieren?
Ich kenne noch keine "saubere" Möglichkeit.
Für XP ist der Stick oder die USB- Festplatte ein Wechseldatenträger, und dazu müssen die Treiber ja erst einmal geladen werden.

Hier ist ein Artikel wie es funktionieren soll, XP auf einen Stick zu installieren:

http://www.netzwelt.de/news/74014_2-windows-xp-usb-stick-starten-theaterstueck-drei-akten.html#a2

Ähnlich sehe es dann für die Festplatte aus, und wie man lesen kann, ist es kein reines XP mehr ;-)
Warum sollte es also mit einem Image funktionieren...?

Gruß
knoeppken



Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Knoeppken „Hallo, Eine Sicherung kannst du auf jeden Wechseldatenträger erstellen... Hast...“
Optionen

Hallo alle mit einander.

Ja wo knoeppken Recht hat, da hat er Recht.
Das Thema hatten wir ja schon des öfteren, aber nie gelöst.
Ich habe da schon alles versucht was mir da so in den Sinn kam.
Spätestens wenn man NUR das USB-Gerät am Rechner hat, also keine
internen Festplatten mit BS, ist Schluss. Und da spielt es keine Rolle,
ob das BS installiert wurde oder ob es ein Klon ist (Image).

@hac004

"Wählen Sie in jedem Fall einen Datenträger, mit dem Sie Ihren Rechner booten können...."

Das bezieht sich auf das reine booten des Rechners, um danach das Image zurück zu spielen.
Die schreiben nicht das man ein bootfähiges BS erstellen kann.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Oldy gelöscht_238890 „Hallo alle mit einander. Ja wo knoeppken Recht hat, da hat er Recht. Das Thema...“
Optionen

....Vielen Dank für die Antworten. Ich bleibe wohl am Besten bei der boot-CD, alles Andere ist wohl zu mühsam.
Die Sicherungen von Stick oder USB-FP kann ich ja dann mit Acronis zurückspielen.

Gruss oldy

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_238890 Oldy „....Vielen Dank für die Antworten. Ich bleibe wohl am Besten bei der boot-CD,...“
Optionen

...richtig, so oder ähnlich machen wir`s sicher alle.

Gruß
hatterchen45

bei Antwort benachrichtigen
Conqueror Oldy „Bootfähiges Image auf USB-FP bootet nicht“
Optionen

Funktioniert nicht da zu dem Zeitpunkt keine Treiber für USB bereitgestellt werden können, woher auch.

bei Antwort benachrichtigen