Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

ASRock ALiveNF6-G / Treiberinstallation unmöglich

triumphTT / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Morgen zusammen,

ich sitz hier vor einem PC mit o.g. Mainboard und komme einfach nicht weiter. Der PC ist mit XP SP2 neu aufgesetzt. Aber die Chipsatztreiber (Grafik, Netzwerk, etc.) lassen sich einfach nicht installieren. Die Treiber-CD meldet an der Stelle, an der normalerweise die verschiedenen Treiberkomponenten anwählbar sind nur ganz banal "no proper item found". Starte ich das Setup für die Treiberinstallation manuell, bricht es entweder meldungslos ab (All-in-one Treiber) oder meldet, dass keine solche Hardware im Rechner verbaut wäre (Netzwerk-Treiber). Auch der Versuch einer manuellen Treiberinstallation über den Gerätemanager bleibt erfolglos. Das Prozedere habe ich sowohl mit der mitgelieferten Treiber-CD als auch mit dem aktuellen Treiberpaket aus dem Internet durchgespielt. Ich hab ein bisschen in verschiedenen Foren hin und hergesucht, aber nichts Brauchbares finden können. Kurzum: Ich weiß einfach nicht weiter.
Hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?

Viele Dank fürs Lesen!
Gruß Marco

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 triumphTT „ASRock ALiveNF6-G / Treiberinstallation unmöglich“
Optionen

Was steht auf dem Mainboard?

Es gibt 3 verschiedene ALiveNF6G, allerdings mit gleichem Chipsatz:
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=KeF&q=ASRock+ALiveNF6G&btnG=Suche&meta=&aq=f&oq=

Normalerweise ist bei einem solchen Prob da halt ein anderes Board mit anderem Chipsatz drin.

Dieser Chipsatztreiber muß da immer laufen, wenn du ein ALiveNF6G hast:
http://www.nvidia.de/object/nforce_nf4_430_410_winxp32_8.26_de.html

Ich würde da sonst ein CMOS-Clear per Jumper machen.

bei Antwort benachrichtigen
triumphTT Nachtrag zu: „ASRock ALiveNF6-G / Treiberinstallation unmöglich“
Optionen

Aso, sorry, es ist ein ~-VSTA

Was mich halt wundert ist, dass die mitgelieferte Treiber-CD nicht funktioniert. Die muss doch für den Chipsatz passen.

Ich werde es mit dem verlinkten Treiber mal probieren, ansonsten mach ich den CMOS-Clear. Mal schauen, was dabei rumkommt.

bei Antwort benachrichtigen
triumphTT Nachtrag zu: „ASRock ALiveNF6-G / Treiberinstallation unmöglich“
Optionen

Oh man! Asche auf mein Haupt!
Das hat man davon, wenn man nicht alles kontrolliert. Man hat mir die falschen Unterlagen mitgegeben, im PC ist ein Asus-Board!

:D

Dennoch vielen Dank für die Unterstützung!

Gruß Marco

bei Antwort benachrichtigen
Xdata triumphTT „ASRock ALiveNF6-G / Treiberinstallation unmöglich“
Optionen

Kann passieren, Asus und Asrock sind ja nicht so weit voneinaner entfernt;-)

Hier ein Link zu Asus

http://www.asus.de/ProductGroup2.aspx?PG_ID=mKyCKlQ4oSEtSu5m

bei Antwort benachrichtigen