Hallo fbe
Ich tippe eigentlich auch eher auf eine Unverträglichkeit des Laufwerks mit dem Rohling(styp), so das der Bootcode der CD nicht erkannt wird.
Dieses Phänomen des Nichtbootens von CD ist mir aber eigentlich eher von den neueren Suse-Distris bekannt, meist auf älteren Chipsatzen (BX440, i815) und in Verbindung mit LG-Laufwerken.
Gerade die 440er waren da irgendwie sehr kitzlig, als einzige echte Möglichkeit sehe ich da eine andere Rohlingssorte oder zum Testen ein Nur-CD-Laufwerk, das Heraufsetzen der Erkennungszeit im BIOS oder das CD als einzige Startquelle einrichten, aber das wird meist mit einen System Disk Error "belohnt".
Manchmal hat es auch geholfen, den Bootvorgang mit der Pause-Taste kurz zu unterbrechen, die Lade zu öffnen, zu schließen und nach dem Einlesen der Scheibe fortzusetzen, es läuft aber alles auf herumdoktern hinaus.
Gruß
fakiauso