habe ein Motherboard MSI K8T Neo 2 V2.0 und der rechner (Monitor bleibt dunkel)funktioniert nicht mehr. Habe keine Sicherung des alten Bios Phönix 3.60 da ich kein Diskettenlaufwerk habe. Bin in dieser Beziehung eine Niete.

habe ein Motherboard MSI K8T Neo 2 V2.0 und der rechner (Monitor bleibt dunkel)funktioniert nicht mehr. Habe keine Sicherung des alten Bios Phönix 3.60 da ich kein Diskettenlaufwerk habe. Bin in dieser Beziehung eine Niete.
"Biosupdate fehlgeschlagen"
Hallo,
wie hast du denn das Bios- Update ohne Diskettenlaufwerk gemacht?
Hast du schon ein CMOS-Clear gemacht?
Gruß
knoeppken
Hallo,
da hilft wohl nur noch ein neues Mainboard zu kaufen.
BIOS Udate führt man immer im DOS Modus aus mit eine Diskettenlaufwerk für USB oder mit einer USB Stick. Es funktioniert auch mit einer CD.
Noch wa am Rande:
Wie hälts Du es mit den Worten wie Hallo, Guten Tag, Gruß oder Danke?
Gehört zum allgemeinen Umgang und ist in diesen Forum gewüscht.
Denke mal darüber nach auch wenn die Situation zum verzweifeln ist.
Gruß
apollo4
evtl könntest du es vorher vielleicht damit versuchen, das board heiss zu flashen. Dafür bräuchtest du ein 2. Board mit gleichem Sockel für den Flashchip. Diesen nimmst du raus und setzt ihn locker auf das board. dann startest du dieses board und nimmst im betrieb deinen flash chip raus und setzt den von deinem alten board ein. dann flashst du das bios mit dem MRBios Flasher. Anschliessend setzt du den Flashchip wieder in dein altes board ein. Alternativ probiere es mal im Fachhandel, vllt kannst du einen baugleichen EEPROM kaufen. In einem guten laden Flashen die dir das ding sogar gleich mit dem passenden BIOS Image(MITBRINGEN)
Hallo,
diese Prozedur wollte ich auch zuerst schreiben ;-)
Aber warten wir doch erst einmal auf die Antwort des Thread- Starters,
denn es ist ja noch nicht einmal meine Frage beantwortet.
Außerdem rate ich nachträglich, wenigstens jemanden zur Hilfe nehmen der es schon einmal gemacht hat.
Gruß
knoeppken
ich war schon einer der betroffenen. Damals zu PIII Zeiten mit einem Gigabyte Board das meinen PIII nicht kannte
(btw mein erster thread den ich auf nickles.de gestartet habe)
Dann ist das schon ein Weilchen her...;-)
Mein erster Versuch dürfte auch ein paar Jährchen her sein, nur der ging
ganz fürchterlich in die Hose :-)
Ich weiß gar nicht mehr welches Board das war, - einfach zu lange her...
Gruß
knoeppken
HI user254320
Wenn man mit seinen Kenntnissen noch nicht soweit ist um zu wissen, was passiert, wenn man so einen Eingriff in dieses System macht, ist einem nicht zu helfen. Wenn der Rechner dunkel bleibt, ist doch nicht immer das BIOS schuld . Erst ´mal im abgesicherten Modus starten, BIOS überpfüfen, dafür gibt es verschiedene Programme. chkdsk c: durchlaufen lassen. Aber Alles nie ohne vorherige Sicherung.
Das sind meine unbedeutende Ratschläge.
naja, du solltest vielleicht auch keine bios updates machen. Wie soll er denn den abgesicherten modus starten wenn zitat: der rechner (Monitor bleibt dunkel)funktioniert nicht mehr. Wenn sowas nach nem BIOS Update passiert, wird es wohl nicht an einem Fehler im Dateisystem liegen. Und wie soll er das BIOS denn überprüfen wenn er kein bild kriegt? Abgesehen davon dass man bei einem halbwegs aktuellen board kaum noch einen fehler machen kann, wird er wohl einfach pech gehabt haben.
btw @threadersteller: Bevor du heisses flashen probierst, solltest du schauen ob du im mainboard handbuch mal schauen ob da irgendwo anleitungen stehen, falls beim flashen etwas schief geht. jedes board das in den letzten 10 Jahren gebaut wurde, sollte für einen solchen notfall einen failsafe haben. Abgesehen davon könnte es billiger sein, sich ein diskettenlaufwerk zuzulegen(leihen?) als einen neuen flashchip
FYI, ich habe grade mal gegoogled nach einem Failsafe. 2. Treffer bei google führt hier hin:
http://msi-forum.de/thread.php?threadid=21116&sid=f77731afc9306d181296c22f177760bd
ein user der das gleiche problem hat wie du. In dem thread ist die lösung deines Problems ausführlich beschrieben und verlinkt. Würde ich an deiner stelle also mal probieren.