Spiele und anspruchsvolle Wiedergabe von Musik der Richtungen Klassik/Jazz über PC-Consumer-Soundkarte unter einen Hut zu bringen, halte ich für nahezu unmöglich. Schon die hochwertige Wiedergabe von Audio-CDs über DVD-Spieler und AV-Verstärker und Surround-Lautsprechersystemen ist praktisch unvereinbar oder nur mit Abstrichen in der Qualität brauchbar. Für hohe Ansprüche führte an einer reinrassigen 2-Kanalwiedergabe mit 2 Regal- bzw. Standboxen kein Weg vorbei!
Zu den Creative-Soundkarten kann ich nichts sagen - halte aber von Creative generell nicht viel, zumindest nicht für Musikwiedergabe. Der Zusatz "Music" bei einer Soundkartenbezeichnung sagt erst mal überhaupt nichts! Man soll nicht vergessen, daß Creative der Erfinder des generellen Resamplings auf 48kHz ist ... im Extremfall läuft die Wiedergabe über 44,1kHz -> 48kHz -> 44,1kHz - Quantisierungsrauschen und Rundungsfehler eingeschlossen.
Es gibt Soundkarten, die grundsätzlich kein Resampling durchführen, z. B. die 24/96 Serie von Terratec. Ich habe in mehreren PCs die Terratec EWX 24/96 und bin sehr zufrieden. Die EWX ist allerdings eine reine Stereokarte ohne jeglichen Schnickschnack mit guten AD/DA-Wandlern und sehr guten Werten bezüglich Frequenzgang und Fremdspannungsabstand.
Wenn Du eine gute Musikwiedergabe erhalten willst, besorge Dir eine gute Audiokarte à la RME, M-Audio, Marian, ESI & Co - inwieweit diese spieletauglich sind, kann ich nicht sagen, da ich mich nicht mit Wiedergabe von Spielesounds beschäftige. Kaufe (2. Hand) einen externen HiFi-Verstärker und ein paar Regalboxen und gut ist's ...wenn Du Satelliten aufstellen kannst, wirst Du wohl auch Regalboxen aufstellen können.
rill