Wie ich schon vermutet hatte, diverse Anschlußprobleme. Normalerweise verwendet man für Ausnahme am Radio/HiFi-Gerät den Line-Out-, Rec-Out- oder Tape-Out-Ausgang.
Die Rear-Lautsprecherausgänge liefern im normalen Stereobetrieb (wie bei Radio üblich) keinerlei Signale! Bei DVD-Wiedergabe (Dolby Digital/DTS) werden an diesen Ausgängen Signale nur für die hinteren Lautsprecher ausgegeben. Dieses Signal enthält i. d. R. ja nur Surround-Effekte, ist als Aufnahmesignal allein (rear) also völlig ungeeignet.
Lautsprecher- und Kopfhörerausgänge sind generell als Ausgänge für eine Aufnahme noch aus anderen Gründen wenig geeignet - nach meiner Meinung überhaupt nicht:
Zum einem ist der Pegel viel zu hoch und abhängig von der Stellung des Lautstärkereglers des Radios/HiFi-Gerätes. Zum anderen muß man bei diesen Ausgängen mit mehr oder weniger starken Qualitätseinbußen rechnen (Rauschen, Brummen, schlechter Frequenzgang, Phasen- und Balanceveschiebungen usw.). Bei Aufnahme über diese Aüsgänge muß man am Radio/HiFi-Gerät die Lautstärke stark zurücknehmen, ebenso an den Reglern des Mischpultes der Soundkarte des PCs.
Ein weiterer Nachteil ist, daß diese Konstellation schlecht reproduzierbar ist und jedesmal neu eingepegelt werden muß - man beachte: Übersteuerungen bei Digitalaufnahmen erzeugen sehr starke Verzerrungen (erheblich kritischer als Analogaufnahmen)!
Wenn bei Line-In generell kein Signal kommt, aber bei Mikrofoneingang, dann sind falsche oder fehlende Einstellungen zu vermuten (z. B. Haken nicht oder falsch gesetzt).
Lautsprecherausgang an Mikrofoneingang ist erst recht technisch völliger Blödsinn ... ist vergleichbar mit Anstauen eines Flusses mit einem riesigen Staudamm, um dann mit einem einzigen Hahn Wasser zu entnehmen.
Wenn Du keine PCI-Radio- oder SAT-Karte kaufen willst, gehe zum nächsten Flohmarkt oder auf eBay und kaufe einen stinknormalen Tuner - am besten einen guten alten Drehko-Tuner mit Schwungradantrieb ähnlich diesem hier. Auf Flohmärkten und bei eBay bekommst Du diese Dinger für wenige Euro - qualitätsmäßig werden sie jeder Mini- und Miko-"Anlage" haushoch überlegen sein. Die Cinchausgänge des Tuners verbindest Du über ein entsprechendes Kabel an den Line-In-Eingang.
rill
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]