Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

7.1 anlage funktioniert nicht

b!ll / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo


 


also ich habe als soundkarte eine audigy 2 zs sowie das creative t7700 also ne 7.1 anlage


wen ich jetzt zbs nen video anschaue....herr der ringe zb udn die dvd mit win dvd 5.0 abspiele funktionieren nur die beiden ersten lautsprechereinstellungen dh 2 oder 4 speaker wenn ich auf 6.1 oder 7.1 heimkino geh dann benutzt das system nur die beiden front und den center speaker aber nicht die hinteren... es ist so weit eigentlich alles als ein 7.1 system einegstellt...aber funktioneiren tut es nicht..kann mir jemand weiterhelfen das wäre super nett

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel b!ll „7.1 anlage funktioniert nicht“
Optionen

Hi B!ll,

hast Du das Creative Inspire T7700 Surroundsystem auch mit dem nicht beiliegenden Adapter + Kabel an den digitalen Ausgang Deiner Audigy 2 ZS angeschlossen und auf deren Console unter dem Reiter "Equalizer" --> THX-Einrichtungsconsole das CMSS aktiviert?

Gruß
Zorngiggel

bei Antwort benachrichtigen
b!ll Zorngiggel „Hi B!ll, hast Du das Creative Inspire T7700 Surroundsystem auch mit dem nicht...“
Optionen

hm hab alles so angeschlossen wie auf der beigelegten anleitung abgebildet...da war nirgends ein kabel zum digital eingang/ausgang zu sehen... ist das zwingend...was für ein kabel und adapter brauche ich da und was kostet das dann ungefähr bekomme ich das vielleicht bei ebay oder wo? danke schon mal für die erste hilfe ;)

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel b!ll „hm hab alles so angeschlossen wie auf der beigelegten anleitung abgebildet...da...“
Optionen

Afaik gibt es den Adapter + zusätzlichem Kabel im Onlineshop bei
www.creative.com
und hat noch vor kurzem 11,95 Euronen (allerdings ohne zusätzliches Kabel!) + weitere Versandkosten gekostet; Lieferzeit nur (!!) ca. drei Wochen.

Das "zusätzliche Kabel" hat an beiden Enden den gleichen Steckertyp: Entweder Coax (Cinch) o d e r 9-poligen Mini-DIN, je nach Digitaleingang Deines T7700-Surroundsystems. Der Adapter hat für beide Typen Ausgänge (Y-Kabel).

Wenn Du jetzt einen "dicken Hals" bekommen hast wegen fehlender Beratung beim Kauf, kann ich Dir mein Verständnis und mein Mitgefühl übermitteln. Da mußt Du aber durch.

Nochmals zur Audigy-Console: Vergiß nicht EAX zu konfigurieren. Falls etwas schief geht, dann cancel das ganze und gehe somit auf die Default-Einstellung zurück. Die Reaktion ist oftmals verblüffend positiv. Gelegentlich mußt Du dann mit den Einstellungen wie z.B. Lautsprecherkonstellation von vorne beginnen.

lol
Zorngiggel

bei Antwort benachrichtigen
b!ll Zorngiggel „Afaik gibt es den Adapter zusätzlichem Kabel im Onlineshop bei www.creative.com...“
Optionen

hm hab mal geguckt abe rnet geufnden kannst du vllt mal nen bild davon linken oder den konkreten namen angeben vllt bekomm ich es ja bei ebay oder nem elektronikhandel.... hast du eigentlich nen ähnliches system, dass du das weisst....

ich hab jetzt mal was anderes ausprobiert...nun mit power dvd 5
hab da auf 2 speakers gestellt udn dann auf direct 3d als output mode und noch ien paar kleine andere instellungen ...und siehe da nun habe ich surroundsound ..aber nur in verbindung mit diesem direct 3d...also digital ist anscheinend nicht zwingend nötig..ich versteh eh nicht wieso es gerade dann funktionieren soll wenn mane s übern digitalausgang laufen lässt...das vebrssert doch maximal die qualität doch hat aber nix mit surround etc zu tun oder net...hab nämlich zuvor noch nie davon gehört, dass solch ein adapter nötig ist..habe da zig tests gelesen und der wurde nie erwähnt.... mich würde interessieren wie du darauf kommst, dass es mit diesem adapter funktioniert..hast du das bei dir auch gemacht? und der adapter hat der dann noch 3 line ins? weil irgednwo müssen ja die 3 kabel vom subwoofer enden (front,rear,sw signal)

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel b!ll „hm hab mal geguckt abe rnet geufnden kannst du vllt mal nen bild davon linken...“
Optionen

>>ich versteh eh nicht wieso es gerade dann funktionieren soll wenn mane s übern digitalausgang laufen lässt. Deine oben geschilderte Einstellung führt afaik dazu, dass ein Mono- oder Stereosignal an alle 7.1-Speaker sinnvoll verteilt geht. Hingegen sind im digitalen Ausgang der Audigy alle Informationen für den dafür vorbestimmten Speaker enthalten. Dieses digitale Signal wird im Dekoder des T7700 in bestenfalls 8 analoge Signale mit ihren jeweiligen speziellen Informationen umgewandelt, jeweils verstärkt und damit die Speaker angesteuert. Letztendlich ist das natürlich eine Frage der Qualität.

>>hast du das bei dir auch gemacht? und der adapter hat der dann noch 3 line ins? Zu 1: Ja. Ich verwende von Cambridge Soundworks das "DeskTop Theater 5.1 DT2500 Digital".
Zu 2: Nein, siehe Erläuterung im vorigen Absatz.

>>kannst du vllt mal nen bild davon linken Bild habe ich, kann es aber hier nicht einfügen. Kann ich Dir aber schicken, wenn Du mir Deine Mail-Adresse bekannt gibst.
Ich suche mal nach dem konkreten Namen und der Bestell-Nr. im Online-Shop bei Creative Labs und melde mich im Erfolgsfalle wieder.

Gute Nacht
Zorngiggel


bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel Nachtrag zu: „ ich versteh eh nicht wieso es gerade dann funktionieren soll wenn mane s übern...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
b!ll Zorngiggel „Siehe da: http://uk.europe.creative.com/estore/product.asp?prod 179 Gruß...“
Optionen

hm muss ich mal probieren, aber was ich noch nciht ganz verstehe ;)
...wie soll ich das dann verkabeln? denn ich habe zwar den digitalen ausgang von der audigy...aber bei der anlage keinen..sprich dem "sw"

da sind einmal die anschlüsse für die sateliten....und dann noch für die fernbedienung....und für die kabelpeitsche die dann zur audigy geht...da sind dann 3 kabel die in den line out 1-3 gehen...dh wenn das irgednwie nur geht mit dem digitalen...dann muss da noch nen adapter sein in den ich die kabel stecken kann, die normlerweise in line out 1-3 gehen.... und vom adapter müsste dann ein kabel zum digital out gehen.... anders kann ich es mir nciht vorstellen...kannst du mir vllt mal die funktionen der einzelen anschlüsse erklären die da im shop auf dem bild zu sehen sind?

meine emial addresse lautet

S-hortychen@web.de den bindestrich bitte entfernen ... ist nur wegen dem spam ;)

ciao bill

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel b!ll „hm muss ich mal probieren, aber was ich noch nciht ganz verstehe ...wie soll ich...“
Optionen

Hi B!ll,

für Hardwarefragen ist hier maßgebend das "Benutzerhandbuch für Soundblaster Audigy 2 ZS".
Vorausgesetzt Du hast die Software für Deine Soundkarte vollständig und korrekt installiert, dann erreichst Du das Handbuch wie folgt:

>StartAlle ProgrammeCreativeSound Blaster Audigiy 2 ZSDokumentationOnline ManualBenutzerhandbuch für ....Lautsprecher anschließenDigitale Lautsprechersysteme anschließenDigitale 5.1-Kanal-Lautsprecher
Zwar hat dort Creative zum 7.1-System keine speziellen Ausführungen gemacht, was aber bezüglich der Anschlüsse zum 5.1 gesagt und in Skizzen festgehalten wurde, gilt annähernd auch für das 7.1-System.

Studiere alles genau; danach wirst Du sicherlich die Anschlüsse, sofern Du den bereits besprochenen Adapter + Kabel vorliegen hast, hinkriegen.

Die Einstellungen der Software mit den Lautsprecher-Testprogrammen findes Du auf Deinem Desktop unter der "Creative Konsole".

Weiterhin "Angenehmes Experimentieren"
Zorngiggel

bei Antwort benachrichtigen
SounD.FactorY b!ll „7.1 anlage funktioniert nicht“
Optionen

BTW... du wirst nur nen Film in richtigem 7.1 gucken können, wenn der auch 7.1 unterstützt, was derzeit recht unüblich ist (afaik haben die Filme höchstens DTS ES oder Dolby Digital EX, was beides 6.1 Formate sind). Für alles andere brauchst du software- oder hardwareseitige Expanderfunktionen. Wie das bei der ZS ist weiss ich nicht, denn ich hab ne Soundstorm APU und ne Audigy 2 (ohne zs).
was die Kabelgeschichte angeht: wenn dein Boxensystem nen digi-coax-eingang hat, dann müsste ein Klinke auf 2x Chinch-kabel reichen (klinke in 3.5mm klinke digiout der zs, den weissen chinch in coax-in vom boxenset (zumindest geht das bei digireceivern so). Bei Dolby Filmen müsste das reichen, da ein digitales Signal nur einen Kanal hat in dem alle Informationen gebündelt sind. Versuchs mal so, wenn du noch son Kabel rumliegen hast, die teuren lange-dauernden Creative-Kabel wie auch die Oehlbach Alternative haben sich zumeist als Abzocke herausgestellt.

Gruß SounD.FactorY - pure music

bei Antwort benachrichtigen
b!ll Nachtrag zu: „7.1 anlage funktioniert nicht“
Optionen

genau da liegt das problem...es ist eben ein analoges system!!!! deswegen hat der subwoofer auch keinen digitalen eingang! und deshalb kann ich die boxen auch nicht an den digitalen ausgang der audigy anschließen!

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel b!ll „genau da liegt das problem...es ist eben ein analoges system!!!! deswegen hat...“
Optionen

Hmm...nach Deinen Worten hat das T7700 also keinen Dekoder und kann folglich digitale Signale nicht verarbeiten. Das soll sich wohl bei Creative so lesen (??):

>>Das Lautsprechersystem Creative® Inspire™ T7700 beeindruckt den Hörer mit echtem 7.1 Surroundklang für Filme und Spiele. Diese komplette Homecinema- und Gaming-Lösung ist ideal für Blockbuster in Dolby® Digital EX und DTS® ES und trumpft erst recht auf, wenn sie in Kombination mit Games in EAX® ADVANCED HD und der Sound Blaster® Audigy 2 ZS von Creative eingesetzt wird. Das System bietet zudem auch eine Upmix-Funktion um 5.1- und 6.1-Inhalte auf 7.1 Kanälen wiederzugeben. Die drei Frontlautsprecher arbeiten nach einem Zweiwegekonzept, wobei ein Hoch- und ein Mitteltöner ein extrem detailgetreues, homogenes und realistisches Klangbild erzeugen. Ergänzt wird das System durch die mitgelieferte Kabelfernbedienung.
Wenn ich Dich in einem Deiner Vorpostings recht verstanden habe, dann hast Du Dich mit Erfolg bereits der Upmix-Funktion bedient. Jetzt solltest Du nur noch die richtige Verkabelung überprüfen. Dazu gehe mit dem Cursor oben mittig Deines Desktops und klicke bei der dann "aufgehenden" Creative-Konsole auf das Feld "Equalizer", dann auf den Reiter "THX", markiere >Analogausgang
Gute Nacht
Zorngiggel

bei Antwort benachrichtigen
b!ll Zorngiggel „Hmm...nach Deinen Worten hat das T7700 also keinen Dekoder und kann folglich...“
Optionen

genauso ist es...da ist nix mit digitalen signalen...naja verkabelt ist alles richtig..hab mir da ja zeit genommen und so viel technisches verständis und die dazugehörige portion intelligenz kann ic noch aufbringen um die anlage korrekt anzuschließen....da gibt es ja auch software, die alles überprüft auch die korrekte verkabelung....naja so weit funktioniert nun alles gut man muss sich nur die zeit nehmen

nochmals recht herzlichen dank für deine hilfe

bei Antwort benachrichtigen
Zorngiggel b!ll „genauso ist es...da ist nix mit digitalen signalen...naja verkabelt ist alles...“
Optionen

.....gerne geschehen. Sei froh, dass Du nicht das ominöse Rauschen bei Nutzung einer TV-Karte auf dem Center-Speaker hast!

Gruß
Zorngiggel

bei Antwort benachrichtigen