Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Was ist was?

FDM / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Fast jede Soundkarte hat 4-polige eingagngsbuchsen für CD, Modem, ... Welcher Pol ist was? - Ich will die Eingänge zu "line-In" umformen und aus dem PC heerausverlegen.

bei Antwort benachrichtigen
_Quax FDM „Was ist was?“
Optionen

Pin 1 ist + Rechter Kanal , die beiden mittleren sind Masse, Pin 4 ist + linker Kanal.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
rill FDM „Was ist was?“
Optionen

Die Belegung dieser Eingangsbuchsen ist leider nicht einheitlich! Entweder Du hast ein Handbuch zur Verfügung oder Du machst den "Nasser-Finger-Test":

Du feuchtest Zeigefinger und Daumen an und berührst mit einer Nadel oder einem anderen metallischen Gegenstand einzeln die 4 Kontaktstifte der Buchse auf der Soundkarte. Dabei sollte der betreffende Eingang aktiviert und die Lautstärke hochgeregelt sein.
An einem Kontaktstift sollte der linke und an einem anderen Kontaktstift der rechte Lautsprecher brummen. Die 2 Kontaktstifte ohne Brummen sind Masse (GND).


rill

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo rill „uralter Audiotest:“
Optionen

Hallo @rill!

Danke für den Tip. Heute Abend muss ich meinen Küchenherd anschliessen und weiß nicht genau die Belegung des Stromkabels. Dann werde ich das so machen, wie Du geschrieben hast.

Gruß

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
rill Pumbo „uralter Audiotest:“
Optionen
NEIN! dieser Test darf nur im Schwachstrombereich (NICHT im Starkstrombereich!

... ich will nicht Schuld am Stromtod eines Menschen sein ;-)


rill
bei Antwort benachrichtigen
Pumbo rill „Nimm einen Phasenprüfer!“
Optionen

Hallo @Rill!

Zu spät! Mein Männe liegt schon unter der Erde.
Gruß

Pumba

bei Antwort benachrichtigen
_Quax FDM „Was ist was?“
Optionen

@rill: Der Test mit dem nassen Finger spukte mir im Hinterkopf rum, ist halt so eine Sache bei PC's. Hat man sich vorher nicht statisch entladen KANN es rummsen. Die Pinbelegung habe ich aus einem MoBo-Handbuch.

cu _Quax

bei Antwort benachrichtigen
rill _Quax „@rill: Der Test mit dem nassen Finger spukte mir im Hinterkopf rum, ist halt so...“
Optionen

Wenn Du den PC öffnest, bringst Du Dich automatisch auf das Ladungsniveau des PCs (durch Berühren metallischer Gehäuseteile)!

Die Gefahr einer Beschädigung ist gleich Null, da jeder Mikrofon- oder Line-in-Eingang einer Soundkarte ja ebenfalls mit externen Geräten und Quellen ohne Beschädigung verbunden werden kann (obwohl da u. U. auch Potentialunterschiede bestehen können).


rill

bei Antwort benachrichtigen