Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Terratec DMX 6fire

hotte62 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


es ist zwar schon viel über die Soundkarte hier zu lesen aber leider finde ich nirgends mein Problem erklärt.


Ich möchte die Höhen und Tiefen individuell regeln weil ich manchmal das Problem habe das bei einigen Filmen die Bässe einfach viel viel zu stark sind und ich diese Geräusche so laut höre das es schon fast weh tut, gleichzeitig ist aber die Stimme so leise das ich angestrengt zuhören muß was wiederum dazu führt das unerwartete Explosionen etc. sehr Nervtötend sind.


Ich habe nun im Control Panel der Soundkarte nach einer Möglichkeit gesucht aber als Laie nur Knöpfe gefunden die mir erlauben die Lautstärke für die einzelnen Eingänge und Augänge zu regulieren. Nirgends habe ich etwas für Bässe oder so gefunden.


In der Windows Systemsteuerung bei den erweiterten Optionen wo man sonst die Bässe wenigstens ein bischen zurückdrehen kann, ist dieses Feld komplett deaktiviert und ich komme da nicht ran.


Kann mir einer irgendeinen Tip geben wie es möglich ist die Bässe runterzudrehen oder die Stimmen lauterzumachen ohne das die Hintergrundgeräusche ebenso lauter werden?


Bisher hatte ich leider in mehreren Foren keinen Erfolg :(


MfG Hotte

bei Antwort benachrichtigen
rill hotte62 „Terratec DMX 6fire“
Optionen
In der Windows Systemsteuerung bei den erweiterten Optionen wo man sonst die Bässe wenigstens ein bischen zurückdrehen kann, ist dieses Feld komplett deaktiviert und ich komme da nicht ran.

Ich habe noch nie für irgendeine Soundkarte in der Systemsteuerung irgendwelche Klangbeeinflussungsmöglichkeiten gesehen!

Ich kenne auch kein Modul oder Plug-In für einen Soundkartenmixer mit Klangreglern oder Equalizer. Es gibt einige wenige Programme, wo man innerhalb des Programms den Klang verändern kann, z. B. WinAmp (mit Equalizer) oder Wave-Editoren mir Vorhörmöglichkeit in Echtzeit mit den entsprechenden Bearbeitungsmöglichkeiten (Klang, Hall/Echo, DeNoiser, DeClicker usw.).

Auch bei Software-DVD-Playern kenne ich keinerlei Klangbeeinflußungsmöglichkeiten - jedenfalls bei der aktuellen Version 5.0 von PowerDVD nicht.

Ich hab' selber die DMX 6fire 24/96 und ich kann keinerlei aktivierte oder deaktivierte Klangbeeinflußungsmöglichkeiten für Bässe oder so entdecken, nur Einstellmöglichkeiten für Lautsprecher!

Dies wurde schon öfter gefragt und ich kann mich an keine positive Antwort erinnern. So ein Programm, das sich in den Soundkartenmixer einklinkt, würde mit Sicherheit viele Interessenten finden. Anscheinend gibt es keine passende Schnittstelle oder andere programmiertechnische Hürden.

Bessere Aktiv-Lautsprechersysteme haben entsprechende Klangregler natürlich eingebaut.
Der echte High-End-Freak nimmt ohnehin jegliche Klangregelr total aus dem Signalweg raus.

Wenn Du einen Subwoofer hast - dort kann man doch zumindest den Basspegel beeinflussen.


rill
bei Antwort benachrichtigen
hotte62 Nachtrag zu: „Terratec DMX 6fire“
Optionen

Vielen Dank für deine Antwort, dann weiß ich wenigstens das ich da nicht wirklich etwas tun kann. Bei den erweiterten Einstellungen gibt es eine Funktion wo man noch etwas ändern konnte, irgendwie für Höhen und Tiefen glaub ich, Das Ganze ist aber schon etwa 2 Jahre her von daher weiß ich nicht mehr genau was da war, ich weiß nur das es bei meiner alten Soundkarte ging aber auch fast nichts gebracht hat. Bei der DMX ist das Feld halt komplett deaktiviert.

Das das Thema schon öfter angeschnitten wurde tut mir fast leid, habe mich aber wie gesagt vorher durchgesucht aber scheinbar die falschen Suchbegriffe gewählt.

Meine Lautsprecher sind in der Preiskategorie um die 160 Euro, also halt Mittelklasse. Habe mich aber entschieden mir jetzt richtig gute zu holen und daher gestern die Logitech Z - 680 bestellt. Diese wurden in den Test`s die ich gelesen habe als ziemlich beste Lautsprecher für den PC angepriesen und es stand auch etwas von Möglichkeiten der Klangregelung. Will mal hoffen das es damit endlcih besser wird.

Meine jetzige haben da irgendwie 0 Möglichkeiten, nur laut und leise und selbst beim Subwoofer finde ich nichts außer einen Knopf zum Ein- und Ausschalten. Naja wie gesagt hoffe ich das sich das mit den neuen Boxen ändert und bedanke mich für die nette und gute Antwort.

MfG Hotte

bei Antwort benachrichtigen
rill hotte62 „Vielen Dank für deine Antwort, dann weiß ich wenigstens das ich da nicht...“
Optionen

Das definitiv beste Lautsprechersystem für den PC dürfte Sirocco Pro von VideoLogic sein!

Ich halte regelmäßig bei eBay nach diesem Traumsystem Ausschau, anscheinend will das niemand wieder hergeben ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
hotte62 Nachtrag zu: „Terratec DMX 6fire“
Optionen

Puhh also das kostet ja wirklich enorm, 360 Euro ist schon sehr heftig (was ich jetzt bezahlt habe bzw. werde)aber 1000 Euro ist eindeutig zuviel. Das scheint ja wirklich ein geniales System zu sein aber bei dem Preis wirklich nichts für mich als normalen Heimanwender (ebenso wohl für die meisten anderen nicht). Wundert mich aber das ich von diesem System nicht wirklich was gelesen habe und wie gesagt bei meiner Suche von unabhängigen Testern eigentlich das Logitech System als ziemlich bestes genannt wurde.

Hier z.B. http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=1880&seite=1


Hoffe jetzt auf jeden Fall das sich diese, eigentlich schon zu teure, Investition lohnen wird und ich endlich ordentlichen Film & Spielgenuß erleben darf.

MfG Hotte

bei Antwort benachrichtigen
rill hotte62 „Puhh also das kostet ja wirklich enorm, 360 Euro ist schon sehr heftig was ich...“
Optionen
Dieser Testbericht ist auch ganz interessant. Ich verfolge das System VideoLogic Sirocco Pro und Sirocco (der kleine Bruder) schon mehrere Jahre. Bei eBay.de habe ich es noch nie gesehen.
Bei Alternate gab's die Sirocco Pro früher für 1699,-DM - rückblickend war das kein "schlechter" Preis.

rill
bei Antwort benachrichtigen
Teeto hotte62 „Terratec DMX 6fire“
Optionen

es hört sich doch so an, als ob du ein 5.1 System an deiner DMX6fire hängen hast. Kannst du da nicht einfach die Lautstärke des Basses ein wenig runterregeln. Dies bezieht sich dann ja nur auf den Bass und entspricht doch damit einem direkten Bass-Regler.
Es gibt übrigens in der Tat Soundkarten, wo sich der Bass regeln lässt, wenn ich mich noch an "damals" bei der TerraTec EWS 64 richtig erinnere...
Die Karte war aber auch eine "Oberliga-Karte" und weniger ein Consumer-Produkt...

bei Antwort benachrichtigen