Möchte mir eine neue Soundkarte von Terratec holen und schwanke zwischen der 512i digital, der Aureon 5.1 Fun und der DMX XFire 1024. Preislich nehmen sie sich alle nicht so viel. Ich brauche die Soundkarte hauptsächlich zum Spielen, Filme gucken und MP3 hören. Ich habe 4 kleine Satellitenboxen und einen Subwoofer (heißt das 4.1?). Kann mir jemand die Unterschiede zwischen diesen Karten nennen und mir vielleicht auch eine Kaufempfehlung machen? Danke schonmal
Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge
Hi!
ein Test der Aureon Fun steht hier:
www.PcTweaks.de
(http://www.pctweaks.de/index.php?h=1&sid=1046)
Test stammt übrigens von mir ;-)
Die Karte ist schon echt brauchbar, wenn's kein großes HardDisk-Recording werden soll. Vor allem unproblematisch, soweit man das bis jetzt sagen kann.
Dein System dürfte in der Tat ein 4.1 sein.
Von der xFire 1024 kann ich derzeit wohl im Vergleich zu den anderen abraten.
Die 512i digital ist auch eine zuverlässige Karte, bietet jedoch kein 5.1!
Würde aber in Hinblick auf "5.1" die Aureon von den 3 genannten Karten empfehlen.
Wenn du noch ein wenig wartest, dann gibt's auch noch nen Test der Aureon 7.1 Space. Das gute Stück ist aber auch ne Ecke teurer (~130 Euro)!
Wäre nett, wenn du dich meldest, ob der Test geholfen hat, bzw. wie du dich entschieden hast. Kann dir auch gerne ne mail schicken, wenn der Test der Aureon 7.1 Space fertig ist...
Grüße
Martin
Der Test war schon gut, aber er hilft mir nicht direkt zum Vergleichen der drei Karten. Vielleicht könnte jemand kurz erwähnen warum von den anderen beiden abzuraten ist. Da ich meine Boxen behalten will ist nur wichtig dass die Soundkarte 4.1 kann, 5.1 ist also nicht so wichtig für mich. Die Aureon 7.1 Space ist schon interessant, aber ich möchte doch lieber im Bereich von 40 bis 60 Euro bleiben. Vielleicht könnte jemand nochmal nen kleinen Vergleich zwischen den drei Karten ziehen. Ich finde zum Beispiel, dass die DMX XFire 1024 am meisten Features bietet, aber ich weiß ja nicht ob das dann heißt, dass sie am besten ist.
Also dann mal der Vergleich von Aureon Fun und xFire:
- xFire hat alle Anschlüsse, die die Fun hat, bis auf 5.1 (nur 2 Stereo-Ausgänge)
- Software: Glaube aber bei der Fun war noch eine DVD-Player-Software dabei, der evtl. bei der xFire fehlt, dafür bei der xFire WaveLab Lite!
Aureon zu 512i:
-512i hat keinen digitalen Eingang, sowie laut technischen Daten keinen EAX 2.0 Support (was sowohl Fun als auch xFire haben)
- nur 2 Stereo-Ausgänge
+ akzeptable 97db Rauschabstand ++
- keinen DVD-Player-Software, wiederum laut Datenblatt, dafür aber WaveLab Lite
Soweit das technische (hättest du auch bei TerraTec nachschauen können!:-).
Tja. Im Moment wäre die Fun mein Favorit, vor allem weil 5.1 sehr zuverlässig geklappt hat, was bei vielen anderen Karten nicht immer so ist. Guck dazu mal hier im Forum wieviele Leute Probleme mit 5.1 haben! Ansonsten die 512i, weil relativ zuverlässig und klanglich OK. Mit der xFire hatte ich mal im frühen Software-Stadium etwas "Krach" mit dem ControlPanel und der Klang konnte mich auch nicht sooo überzeugen. Könnte mir aber gut vorstellen, dass die Software nun nach bestimmt 2 Jahren am Markt wesentlich besser geworden ist.
Wovon ich allerdings immer wieder höre, dass sie gut sein soll ist das 6pack 5.1+ .
Wie gesagt, da habe ich keine eigene Erfahrung.
Alle anderen 3 Karten hatte ich schon selber mal "zwischen".
Die 512i hat doch einen digitalen Ausgang, zumindest ist an meiner so ein komischer Stöpsel (Lichtleiter?) hintendran. In der Produktbeschreibung steht: Digital-Ausgang, optisch, 48kHz (TOS-Link). Die Karte läuft gut, Treiber unproblematisch. Ich an Deiner Stelle würde trotzdem zu einer neueren Karte mit 5.1 greifen.
@Spacebast
"Die 512i hat doch einen digitalen Ausgang..."
Wenn sich das auf meine Postings bezog, dann weise ich mal eben darauf hin, dass ich nur davon gesprochen hatte, dass kein optischer Eingang vorliegt, eben nur ein Ausgang, so wie du's auch sagst und nicht sowohl rein ALS AUCH raus wie etwa bei der Aureon!