Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Welche Soundkarte kaufen?

PingOfDeath / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo :)


Ich möchte mir eine neue Soundkarte kaufen, weil seid dem meine SoundBlaster-Karte (512) nicht mehr funktioniert, ich meinen Onboard-Sound (AC97) nutzen muß. Dieser hat keine Sound-Eingänge, die ich umbedingt brauche. Außerdem läuft das System bei Spielen deutschlich langsamer mit deiser Soundkarte.


Ich brauche also eine Karte die folgendes hat:


-Sound-Eingänge :)


-Hardwarebeschleunigung


-Anschluss für Stereo reicht


Toll wähe es wenn die Soundkarte einen eigenen RAM hätte. Mit der der Soundblaster Live! 5.1 wurde nämlich in meinem alten Rechner der BUS überlastet. Im jetztigen Rechner wird das dann wohl auch nicht so gut laufen.


Habt ihr einen Tipp für mich? Danke, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Welche Soundkarte kaufen?“
Optionen

Sorry für die Rechtschreibfehler *g*

bei Antwort benachrichtigen
Teeto PingOfDeath „Welche Soundkarte kaufen?“
Optionen

Ram auf der Soundkarte ist eigentlich mehr für Hard-Disk-Recording usw.
Für's einfache Spielen, MP3 hören usw. sollte der Ram nicht wirklich was bringen, wenn ich nicht total falsch liege.

Sag doch einfach mal was du ausgeben möchtest und was für Anschlüsse du brauchst (genauer...), bzw. was du damit machen willst. Ansonsten ist eine Beratung ziemlich schwierig. Mit deinen Angaben könnte ich alles von 14 bis 250 Euro empfehlen. Je nach Anwender wäre sogar jedes dieser Karten optimal :-)

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Welche Soundkarte kaufen?“
Optionen

Hallo Teeto,

ich brauche die Karte hauptsächlich zum spielen, möchte aber auch von meinem VHS- oder DVD-Player ... Videos aufnehmen. Das mache ich über meine Aopen Geforce4 (TV-In/Out). Diese Karte hat jedoch keinen Sound-Eingang.
Ich bearbeite auch Sounddateien (schneiden, mixen usw.) wobei da wohl die CPU die größere Aufgabe zugeteilt bekommt.
Meine Soundkarte hängt an meiner Stereoanlage (Sony TA-FE520R) an AUX.
Zu meinem System:

AMD XP 1700+
512MB DDR CL2 PC266
40GB HDD (41MB/sec.)
GeForce4 Ti4200
ASUS A7V266 Mainboard

Besonders viel Geld habe ich nicht zu verfügung bzw. möchte ich nicht ausgeben. 14€ währen super ;) ... aber wenns was bringt würde ich bis zu 120€ hochgehen.
Mir ist es sehr wichtig das die Soundkarte nicht rauscht, weil man bei meiner Anlage soetwas sofort hört (bin schon verwöhnt *g*). Außerdem sollte die Soundkarte die Berechnungen der Sound-Anweisungen übernehmen und nicht immer die CPU und den BUS (zum RAM) so stark belasten.

Was die Eingänge betrifft:

2x Eingang [Mikro, Stereoanlage(VHS/DVD/TV)]
?x Ausgänge (momentan brauche ich nur einen, weil ich kein Dolby-System habe ... mehr schaden aber auch nicht)
Ob digitale Ausgänge/Eingänge etwas bringen kann ich nicht beurteilen.

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Welche Soundkarte kaufen?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Teeto PingOfDeath „Welche Soundkarte kaufen?“
Optionen

Das gößte Problem was ich sehe, was gegen was "billiges" spricht ist der Rauschabstand (ich find das auch total nervig). Außerdem evtl. das Soundbearbeiten, wobei die CPU Belastung wohl kaum/gar nicht mehr durch KartenRam gelöst wird...Busmastertransfer z.B. spielt da aber auch eine Rolle.
Sofern alles klappt (mit meiner neuen Karte) könnte ich dir eine TerraTec EWX 24/96 anbieten. Super Rauschabstand und kein Schnick-Schnack, also kurze unverfälschte Signalwege...allerdings liegst du dann grob an deinem oberen Limit. Was fehlt ist 5.1...
alle Anschlüsse sind Chinch...

http://www.terratec.de/produkte_neu/default.htm

bei Antwort benachrichtigen
PingOfDeath Nachtrag zu: „Welche Soundkarte kaufen?“
Optionen

Danke für Deine Antwort :) Werde mir wohl auch so eine Karte kaufen. Ist zwar ein wenig teuer, aber das wird sich dann auch über ein paar Jahre lohnen.

Gruß, PingOfDeath

bei Antwort benachrichtigen
Teeto PingOfDeath „Welche Soundkarte kaufen?“
Optionen

guck dir auch mal die "DMX6fire LT" an, dürfte etwas billiger zu haben sein, hat den gleichen Chip, ergo Klang und andere Anschlüsse, vielleicht für dich brauchbarer. z.B. 5.1 Sound. Dafür ist glaube ich die Software etwas weniger...

Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen