Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Tos-Link Kabel irre teuer!!!

OlimilO / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,
habt Ihr schon mal versucht ein sogennantes TOS-Link Kabel zu kaufen?
so etwas braucht man für einen optischen Digitalausgang einer Soundkarte.
Das ist ja Irre teuer, ich bräuchte 6 m davon!
5m kosten sage und schreibe über 50 Euro, das sind nach Adam Riese ca. 100 Eier, also das ist echt fett Kohle für so ein läppisches Kabel
habe mir eine TerraTec Sixpack 5.1+ Soundkarte zugelegt, hab ich extra wegen einem Digitalausgang eine neue Soundkarte gekauft, und dann das, da wird das KAbel teurer als die Soundkarte und dann sind noch nicht mal Treiber für Win98 dabei, jetzt muß ich auch noch Betriebssystem updaten
BBHHHUUUUUUAAAAAAAAAAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHHHHHH HHÄÄHHUU das ist einfach zum heulen.
kann mir jemand sagen ob man aus einem optischen Ausgang auch einen Koaxialen Digitalausgang machen kann?
vielleicht einfach ein kabel hintendranlöten, und mit einem Stekcer
versehen???? oder irgendetwas so in der Art?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 OlimilO „Tos-Link Kabel irre teuer!!!“
Optionen

Hi!

Brauchst du ein echtes TOS-Link-Kabel, also die üblichen optischen Stecker an beiden Enden? (Also ein Kabel, mit dem man auch einen DVD-Player an einen Audio-Receiver anschliessen kann.)

Falls ja, die gibt es sehr preiswert bei Reichelt Elektronik (www.reichelt.de).

Allering gibt es die laut Katalog (01/2002) nur bis 5m konfektioniert (5m: 11,60€). Auf dem DVDBoard (www.dvdboard.de) hab' ich von Leuten gelesen, die sich längere Kabel selbst bauen (Einzelteile sind dann von Conrad). Eigene Erfahrungen hab' ich mit dem Selbstbau allerdings nicht.

Ich hoffe, das hilft dir weiter.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
OlimilO Nachtrag zu: „Tos-Link Kabel irre teuer!!!“
Optionen

Hi,
Ja ja, ein ganz ganz echtes Toslink Kabel genau so eins hab ich gemeint, mit dem man die digitalen Dinger miteinander verstöpselt :-)

Danke für den Tip, da werd ich gleich mal hinschauen.

50 Euro das ist der Preis bei Saturn Hansa und bei Techno Markt.
aber selber bauen wäre natürlich auch drin.

Aber sagt mal was sind eigentlich die Vorteile von Tos-Link gegenüber herkömmlichen Koaxialkabel?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 OlimilO „Hi, Ja ja, ein ganz ganz echtes Toslink Kabel genau so eins hab ich gemeint, mit...“
Optionen

Hi!

Also mein Receiver hatte NUR optische digital-Eingange, also hatten TOS-Link Kabel einen echten Vorteil. ;-)

OK, ich gebe es zu: ich weiss es nicht - IMHO ist beides gleichwertig.

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
OlimilO Nachtrag zu: „Tos-Link Kabel irre teuer!!!“
Optionen

Hi
genau, für verbindung Soundkarte zu Receiver brauch ichs auch, mein Pioneer hat allerdings alle möglichen Eingänge.
könnte es vielleicht sein, daß solche Kabel per definition nicht länger als 5m sein dürfen? vielleicht weil sont probleme auftreten? das Signal zu schwach wird oder dergleichen?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 OlimilO „Hi genau, für verbindung Soundkarte zu Receiver brauch ichs auch, mein Pioneer...“
Optionen

Hi!

Ich komme mehr aus dem Maschinenbau, als aus der E-Technik. Ich könnte dir warscheinlich eher was über die Zugfestigkeit des Kabels heraussuchen. ;-)

Wo wir gerade beim Thema Suchen sind. Mit Google hab' ich mal nach "toslink cable maximum length" gesucht und dabei folgende Seite gefunden: TOS-Link-Adapters

Das ist zwar nur eine Händlerseite, daber der hat TOS-Link-Brücken, zum Zusammenstecken von TOS-Link-Kabeln und erzählt dabei was von einer Max.-Länge von 30m.

Hmm, dann habe ich Google nochmal mit deutschen Suchbegriffen gefüttert (hier) und was bei der c't gefunden:

Lichtleiter selbst basteln

Die haben wohl 8m selbst gebastelt und getestet.

Ich würde sagen die Grenze liegt bei >5m. ;-)

Bis denn
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen