Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?

gloom / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Suche nach einer Soundkarte mit einem gutem optischen Eingang (evtl. auch optischer Ausgang, der dann aber sowieso auch dabei ist) zu einen günstigen Preis von sagen wir mal maximal 50 Euro. Wichtig ist mir das der optische Eingang, das Signal so wenig wie möglich verfälscht. Habe schon Berichte gelesen, wo dies der Fall ist.
Meine Vorschlägen wären z.B.
- Terratec Aureon 5.1 FUN für 37 Euro
- Z-Cyber Nightingale Pro 6 für 37 Euro
Hat jmd. mit diesen beiden Karten schon Erfahrung gemacht oder woanders einen Testbericht dazu gelesen bzw. einen anderen Vorschlag für eine Soundkarte?

Vielen Dank im voraus

gloom

bei Antwort benachrichtigen
checksum gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Bin zwar schon ganz schön dummdösig von meiner Grippe, aber:
??? optischer Eingang ????
Man kläre mich auf, bitte.

bei Antwort benachrichtigen
rill gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Du schreibst nicht, was Du machen willst. Wenn du digital-optisch Audio-CDs einlesen willst (auf jeglichen Kopierschutz kann man dann pfeifen ...), dann solltest Du genau recherchieren, ob die Soundkarte bzw. der Treiber/die Mixer-Software das Copy-Bit ignorieren kann. Bei allen gepressten Audios ist dieses Copy-Bit gesetzt und ein Überspielen wäre dann nicht möglich. Die billigen Soundkarten können meist das Copy-Bit nicht kicken.

Es wäre dann noch was zum Thema Resampling zu sagen; schaue Dir mal diesen Thread dazu an.

Im höheren Preissegment könnte ich Empfehlungen geben; bei den Billigheimern kenne ich mich nicht so aus.


rill

bei Antwort benachrichtigen
gloom Nachtrag zu: „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Erst einmal danke für die Antwort.

INFO für checksum:
Mit einen optischen Eingang bei der Soundkarte kannst du von einen anderen Hifi-Gerät, das einen optischen Ausgang besitzt, Aufnahmen machen, mit einer sehr geringen (sollte es jedenfalls ein) Verfälschung machen, da digital übertragen wird, nicht analog.


Ich habe vor mir ein portablen DAT-recorder oder DCC-recorder zu kaufen, weil ich unterwegs gute Aufnahmen in (fast) CD-Qualität machen will. (Leider gibt es im Moment keinen portablen MD-Recorder mit optischen Ausgang). Diese will ich dann digital auf meinen Coputer übertragen und bearbeiten. Digital deswegen, da ich mit den Line-out Ausgang und den Line-in Eingang der Soundkarte schlechte Erfahrungen gegenüber der Soundqualität gemacht habe.
Der Kopierschutz würde mich weniger stören, da ich keine Aufnahmen von gekauften CDs machen will, sondern nur meine eigenen Aufnahmen übertragen will, wo es diesen Schutz nicht gibt.
Die sonstige Quali der Soundkarte ist zweitrangig, bei meinen PC-Boxen hört man das sowieso nicht *g*.
Naja, der Preis ist so eine Sache...was hättest du den für Vorschläge, außer der Terratec DMX 6 fire 24/96 und die Lite, die wirklich beide ganz schön teuer sind?

Mir fällt gerade noch die Anubis Typhoon Acoustic Six 5+1 ein, die Kostet auch nur ca. 40 Euro.

Sorry, das die Antwort etwas länger geworden ist, ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten.

Gruß

gloom

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Hab 'ne Zoltrix Nightingale von PEARL, also den Vorgänger der oben genannten PRO6. Die Überspielungen von Minidiscs über den optischen Eingang klingen soweit recht gut. Das Copybit kann man über den Mixer des Treibers deaktivieren. Wenn Du willst, kann ich Dir mal 'nen Screenshot von den SPDIF-Optionen mailen. Allerdings sind die Treiber nicht unbedingt die besten, der vorletzte funzt bei mir besser, als der aktuellste, der mir keine MIDI-Optionen mehr mitinstalliert hat...

Ansonsten werden die Karten in dieser Preisklasse vermutlich mehr oder weniger identisch sein, die bauen ja bestimmt alle auf den selben Chip auf (C-Media CMI8738/C3DX), oder?!

bei Antwort benachrichtigen
gloom Sunrider „Hab ne Zoltrix Nightingale von PEARL, also den Vorgänger der oben genannten...“
Optionen

Mit den Chip weiss ich das leider nicht so genau. Schätze mal, dass es aber nicht so viele verschiedene gibt, die verbaut werden.

Zu der Minidisc: Du hast einen Stationären Player, oder?
Portable MiniDisc-Rekorder mit optischen Ausgang werden leider meines Wissens nicht mehr produziert, oder?
Und die alten werden gebraucht zu teuer (zumind. bei Ebay) gehandelt oder haben nur Atrac 1.

Gruß

gloom

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider gloom „Mit den Chip weiss ich das leider nicht so genau. Schätze mal, dass es aber...“
Optionen

Jo, wir haben nur noch 2 stationäre Recorder, nachdem unser Portable nach ein paar Monaten in der Schublade plötzlich nur nur "Blanc Disc" angezeigt hat, egal welche Minidisc man eingelegt hatte. Hab ihn dann bei eBay als defekt verkloppt...

Vor 10 Jahren hatte ich auch mal einen Sony DAT-Walkman, aber ich finde, diese fricklige Mechanik ist zu anfällig für Störungen und die Bänder sowieso. Hatte öfters so "Digital-Säue" in den Aufnahmen!

bei Antwort benachrichtigen
Teeto gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Huhu!
DMX 6 fire ist natürlich schon geil. Da gibt's wohl so kaum was dran auszusetzen.
da aber die Aureon Fun gerade erst erschienen ist dürfte es da noch nicht sooo viele Berichte zu geben...
Wenn du dich bis etwa nach Weihnachten/Neues Jahr gedulden kannst werde ich mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit mal die Aureon Fun und evtl. noch eine andere Karte aus der Aureon-Serie einem Praxistest unterzogen haben..., da jetzt z.B. die Aureon Space noch gar nicht lieferbar ist...


Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen
gloom Teeto „Huhu! DMX 6 fire ist natürlich schon geil. Da gibt s wohl so kaum was dran...“
Optionen

Und wie wäre es mit der Terratec Sound System DMX, die bekommt man für unter 50 Euro bei Ebay. Die ist zwar schon ein bischen älter hat aber alle Eingänge, die ich benötige und man könnte sogar das Generationsbit ausschalten.
Weiss jmd. was über die Karte, alte Test, die ich gefunden hab aus 2000 haben die Karte damals ganz gut bewertet.
Wenn du die neuen Aureon mal testest wäre das natürlich toll. Hab schon wie wild nach einen Test im Internet gesucht, ist aber nur überall die normale Pressemitteilung von Terratec da u.ä. Sie ist halt noch zu neu. Deswegen dachte ich ja, weil sie so neu ist müsste sie doch evtl. besser sein als alte teurere...

Welche Tests machst du eigentlich, um eine Soundkarte zu bewerten?

gloom

bei Antwort benachrichtigen
Teeto gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Huhu!
die DMX ist etwas mit Vorsicht zu genießen!
Die Karte (wenn sie richtig läuft) hat nen guten Klang und alles ist wunderbar.
Besonders mit einer alten Treiber und Software-Version kann man noch Hall, Chorus und Reverb (Hall mit Sicherheit, beim Rest bin ich mir nicht mehr so ganz sicher) einstellen.
Da es aber einige unerklärliche Probleme mit der Karte gab wurden dann in späteren Treiber/ControlPanel Versionen diese Features entfernt.
Bei mir liefen die alten Treiber aber ohne nennenswerte Probleme.
Ansonsten gibt es keinen Treiber für Windows 2000, sowie XP, zumindest nichts, was 1000%ig läuft.
Unter Win 98 oder Me könntest du das ganze riskieren mit etwas Glück klappt alles, in Hinblick auf die Zukunft ist davon aber abzuraten.
Es ist einfach schwer den Goldesel für einen Groschen zu bekommen ;-)

Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen
Sunrider gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Sofern Du noch einen ISA-Slot auf Deinem MoBo hast, kannst Du Dir auch mal die Terratec EWS 64XL anschauen. War früher ein High End Teil und wird heute bei eBay ebenfalls billig verscherbelt (weil ISA ausstirbt...).

bei Antwort benachrichtigen
gloom Nachtrag zu: „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

Hab leider Win2000, so dass dann anscheinend die DMX rausfällt (wusste nichts von den Treiberproblemen) und einen ISA Slot hat mein Mainboard leider nicht mehr. Muss also folglich witersuchen...schade

gloom

bei Antwort benachrichtigen
Teeto gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

die EWS 54 ist außerdem extrem schwer zu bedienen, soll heißen es braucht ne Menge Einarbeitungszeit, bis man damit voll klar kommt. Das liegt einfach darin begründet dass es eine Profi-Karte ist, bei der das komplette Routing (Verlauf der Signale) vom User vorgenommen werden kann.
Also werde mal die Tage schauen, wo's die Aureon Fun schon zu haben gibt für möglichst wenig/kein Porto und dann lass ich was von mir hören...

bei Antwort benachrichtigen
Teeto gloom „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

soo, mal den aktuellen Stand der Dinge...habe die Aureon Fun samt einem Mainboard am Mittwoch bestellt. Donnerstag kam dann die Bestätigung, dass die Ware unterwegs sein, so dass morgen oder am Montag mit der Soundkarte zu rechnen ist. Wenn du mir deine e-mail Adresse zukommen lässt (= hier postest) dann schick ich dir mal ein paar Test-Ergebnisse zu, oder dann direkt einen Link zum ausführlichen Test...

Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen
gloom Nachtrag zu: „Soundkarte mit gutem optischen Eingang, welche?“
Optionen

meine email: gloom@thecomputer.de

Danke für deine Mühe. Hoffe sie bringt gute Testergebnisse.

gloom

bei Antwort benachrichtigen