1) die heftig aussehenden Boxen sehen so aus, damit man sie kauft...meist ist nicht viel drin...
die +-1000W beziehen sich auf PMPO (kann sein, dass ich da jetzt ein paar Buchstaben vertauscht habe), aber wie dem auch sein ist das nicht mit der realen Leistung zu vergleichen. Meist bleiben von den aufgedruckten 1000W nur vielleicht 30-40W...
2) ich denke beim PC kommt es sowohl auf ne gute Soundkarte an, als auch auf die Boxen an. Bei deiner Kompaktanlage eigentlich mehr auf gute Boxen, dann dürfte die den Pc um einiges schlagen. Ich würde immer eher 200 Euro in die Anlage und 400 in die Boxen investieren, als etwa 300/300 oder 400/200.
3) Wenn du den PC an die Anlage anschließt bestimmt in soweit die Soundkarte das Hör-Vergnügen, als dass der Rauschabstand der Karte (also das rauschen, wenn du die Karte ohne Musik voll aufdrehst und evtl. auch noch den Verstärker) gut (gering) sein sollte, sonst hast du ein permanentes Rauschen auf den Boxen. Der Rest ist Geschmackssache.
Die Boxen der Anlage kannst du nicht direkt an den PC anschließen, weil PC Boxen immernoch einen Verstärker integriert haben (aktive Boxen) und HiFi-Boxen passive Boxen sind. Von daher ist das nicht so direkt testbar.
Empfehlung meinerseits:
Ich denke die billigste Lösung, falls du schon irgendeine Art von Kompaktanlage hast, dann schließe die Soundkarte an diese und höre über die Anlage. Wenn du gedenkst oft DVDs zu schauen am PC, dann kauf dir ne 5.1 Soundkarte, sowie ein paar 5.1 Boxen. Denke, dass es da dann auch wirklich Sinn machen täte. Du solltest dann aber im Raum auch den Platz haben die Boxen optimal in gleichem Abstand voneinander aufstellen zu können.