![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
Wenn der Line-In auf dem Board vorhanden ist, könnte man ihn nach draussen legen. Allerdings würde das mal wieder ziemlich nach selbstgebastelt aussehen.
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
...mit einer creative extigy - über usb, diese soundkarte hat alle nötigen anschlüsse - ist aber nicht gerade billig.
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
Gibt es vielleicht über den PCMCIA Steckplatz eine Möglichkeit
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
mir nicht bekannt über PCMCIA, als reiner Line-In außer du kaufst dir eine ganze Soundkarte als PCMCIA-Version (das gibt's) was aber nicht ganz billig sein dürfte.
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
...die pcmcia souncards sind schweineteuer - versuch´s mal bei ebay.de oder hood.de
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
... man kanns auch mit selbstbasteln versuchen.
Schaltung um aus einem Microfon-Eingang ein Line-in Eingang zu machen.
======================================================================
Typischer Line-in Signal lieg zwischen 0,5 und 2 Volt.
Microfone liefern aber nur einege Millivolt
Dazu bietet sich ein simpler Spannungsteiler mit zwei Widerständen, an denen die Gesamtspannung als zwei Teilspannungen entsprechend dem Verhältnis der Widerstandwerten abfällt.
Jeweils eine dieser einfach zu lötenden Spannungsteiler-Schaltungen wird pro Kanal benötigt.
+------(vom Line-Out eine gerätes
|
|
| |
| | R1 = 22 kOhm
| |
|
|
+--------( Mic-in
|
|
| |
| | R2 = 220 Ohm
| |
|
|
--+--
Einen echten Line-Eingang ersetzt die Schaltung wegen der stärkeren Rausch-Neigung von Micro-Eingängen nicht. Saubere Abschirmung sowie rauscharme Metallfilm-Widerstände (1/4-Watt) sind empfählenswert.
![](/thumbnails/50x50/user/avatar/default_avatar.jpg)
Nach langem Suchen hab ich nun einen USB Audio Adapter gefunden.
Ist mit einem Line-IN Eingang und einem Line-OUT Ausgang sowie Mikrophon und Lautstärkereglung. Kostet 40€
unter: www.Kabelshop.net