Audio-Hardware 6.474 Themen, 21.751 Beiträge

Ich würde gerne 2 Soundkarten parallel laufen lassen! Geht d

Jogibärxyz / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ich würde gerne 2 Soundkarten parallel laufen lassen! Kann mir jemand sagen ob und iwe das funktioniert!?
Im vorraus vielen Dank!

Mfg
Markus

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Jogibärxyz „Ich würde gerne 2 Soundkarten parallel laufen lassen! Geht d“
Optionen

Hallo!
also prinzipiell ist es kein Problem 2 Karten in einem Rechner zu installieren (hab ich selber hier gerade).
WIllst du nun etwa mit WinAmp ein Lied abspielen, was auf beiden Soundkarten-Ausgängen zu hören sein soll?
Falls das der Fall ist wüsste ich nicht, wie das gehen soll, da du ja bei Windows ein eindeutiges Wiedergabegerät wählen musst, auf das der Sound geleitet wird.
Für Recording kannst du aber hochwertige Soundkarten zu mehreren Spuren koppeln, soweit ich mich erinnere ging das bei der TerraTec EWS 64 (L bzw. XL). Hoffe das ist jetzt so korrekt, aber man kann mich ja korrigieren ;-)

Grüße
Martin

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Teeto „Hallo! also prinzipiell ist es kein Problem 2 Karten in einem Rechner zu...“
Optionen

Hallo @Teeto.
Das mit der EWS64 stimmt, Kartenbios etc. ist extra darauf eingerichtet und im Manual ist sogar ein eigener Abschnitt zu diesem Problem aufgeführt. Allerdings darf dann nicht mehr viel anderes Zeug im Rechner laufen, da diese Karten eine Menge Ressourcen (IRQ) "verballern". Die EWS64 sind Karten für den ISA-Slot und von daher diesbezüglich etwas unflexibel.
Bei PCI-Karten dürfte die Sache rein technisch etwas beser aussehen. Wenn ich es noch richtig weiß, bietet z.B. CUBASIS von Steinberg durchaus die Möglichkeit, mit meheren Karten gleichzeitig zu arbeiten.
(Korrigiert mich aber)

Gruß

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Jogibärxyz „Ich würde gerne 2 Soundkarten parallel laufen lassen! Geht d“
Optionen

@pumbo
das mit den Resourcen bei der EWS stimmt wohl...
naja, ich hab es nur so grob im Kopf gehabt, weil mir persönlich immer ein EWS gereicht hat.
Hab nie mehr diesen Qualitativ-Klasse Sound gehört wie bei der EWS.
Jaja, damals, als ISA noch das A und O war und nur die GraKa PCI war...
*dengutenaltenzeitennachtrauer ;-)*

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo Teeto „@pumbo das mit den Resourcen bei der EWS stimmt wohl... naja, ich hab es nur so...“
Optionen

Hallo @Teeto!

Ja von wegen NACHTRAUER!
Ich hab' mir seinerzeit extra noch ein EPOX 8KTA2 besorgt, um meine EWS weiterbetreiben zu können und bis heute nicht bereut! Die macht wirklich sehr gute Aufnahmen (Alte Platten in CDs überführen) Aber Installation und Konfiguration sind schon abartig.

Gruß

Pumbo

bei Antwort benachrichtigen
Teeto Jogibärxyz „Ich würde gerne 2 Soundkarten parallel laufen lassen! Geht d“
Optionen

[OffTopic]
Hallo @Pumbo!
so hefitg wie von allen immer geschildert fand ich das bei mir nie mit der Konfiguration u. Installation. Nur als dann irgendwann W2k kam musste ich mal unter DOS irgendwelche Sachen ändern, glaub Adressen waren es *überleg*
Ja, zuerst hatt' ich auch das Abit Kt7a mit noch 1em ISA, aber danach war's dann doch vorbei. ...aber die DMX6fire jetzt is auch net übel.
[/OffTopic]

bei Antwort benachrichtigen